30" TFT - Samsung SyncMaster 305T

  • Aktuell sind nun erste Informationen zum SyncMaster 305T auf der russischen Internetseite von Samsung aufgetaucht. Ein Grund mehr, diesem mit großer Erwartungshaltung entgegengebrachten Monitor einen eigenen Thread zu widmen.


    Technische Daten:
    Bildschirmdiagonale: 30" wide
    Auflösung (nativ): 2.560 x 1.600 (WQXGA)
    Pixelabstand (mm): 0.250 x 0.250
    LCD Technologie: S-PVA
    Anzahl der Farben: 16,7 Mio.
    Kontrast (max.): 1.000:1
    Helligkeit (cd/m2): 400
    Reaktionszeit: 6ms (G/G)
    Betrachtungswinkel: 178° horizontal/178° vertikal
    Anschlüsse: DVI-D (Dual link)
    Abmessungen: 690,2mm x 502,0mm x 280,0mm
    Gewicht: 12kg


    Panel:
    Samsung S-PVA "LTM300M1". Link zum verwendeten Panel!


    Herstellerseite:
    Link zur russischen Samsung Page.


    Historie:
    Zum Samsung SyncMaster 305T gab es bereits einen ersten Informationsaustausch im Thread "Neue Samsung 24 Zoll, 27 Zoll und 30 Zoll Panels im Anflug".


    Bilder:
    Erste hochauflösende Bilder gibt es hier:

  • Dann hoffen wir mal das Beste. Es wird ja langsam Zeit. Spannend wird die Frage, wo sich das Teil preislich einsortieren wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • TFT und dewell: Das ist beides leider noch unklar. Samsung Deutschland hat selbst noch keine Informationen zu diesem Monitor.

  • Warum kriegen 24 Zöller eigentlich immer Anschlüsse bis zum Abwinken und die wenigen 30er jeweils nur EIN DVI Anschluß?


    Kann man da keinen zweiten spendieren und vielleicht noch einen Komponenteneingang?

  • Einen technischen Grund kann ich mir dafür nicht vorstellen. Das ist wohl eine politische Entscheidung.


    Der Wettbewerb im Bereich der 30" TFTs ist aktuell zu gering, um schon alle Ausstattungsmerkmale erfüllen zu müssen. Dadurch, dass Samsung mit dem SyncMaster 305T sowieso schon besser ist als der Wettbewerb, sieht man dort also keinen aktuellen Bedarf diesen Mehrwert zu schaffen. Diesen behält man sich für das Nachfolgemodell vor.


    Diese Strategie ermöglicht zudem den Samsung-Partnern, welche das LTM300M1 Panel verbauen wollen, Mehrwert/Alleinstellungsmerkmale in ihre Produkte zu integrieren. Problem ist aktuell jedoch, dass es bis jetzt keinen Partner gibt welcher offiziell angekündigt hat einen 30" TFT mit dem Samsung-Panel bringen zu wollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Felix ()

  • Gibt´s eigentlich schon ungefähre Preise bzw. Verfügbarkeitsdatum ?
    Schön wäre es, wenn er < 2000,- kosten würde ...
    Aber das wird´s sicherlich nicht spielen :-/


    mfg
    Revo

  • Keine Ahnung. Da heißt es weiter abwarten. Echt fraglich, warum uns Samsung so "im Stich läßt".


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Was mich besonders freuen würde:
    Wenn endlich mal mehrere 30" auf den Markt kommen, dann drücken sie sich auch den Preis ein wenig gegenseitig.


    Wie heißt´s immer: Konkurrenz belebt den Markt ;)


    mfg
    Tscheckoff

  • Wenn du keine Neuigkeiten zum 30er hast, dann leider nein. Zum 27er ist das hier der falsche Thread.

  • In Schweden sind nun in diversen IT-News zum ersten Mal zuverlässige Informationen zum Markteinführungstermin sowie zum Listenpreis des Samsung SyncMaster 305T veröffentlicht worden:


    Die Markteinführung soll – zumindest gilt das für Schweden – im November erfolgen.
    Der Listenpreis beträgt 19.294 Schwedische Kronen = ~2.050,00 Euro


    Quelle (eine von vielen)

  • Na, dann hoffen wir mal das Beste. Inzwischen kann ich es kaum noch fassen, aber ich denke auch, dass der 305T noch in diesem Jahr auch hier bei uns verfügbar sein wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Samsung: 30 Zoll großes Display mit 2.560 x 1.600 Pixeln




    es wird ja so langsam .)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • Nachdem Samsung Deutschland ja immer noch nichts von seinem Glück weiß, was sie demnächst für ein Flaggschiff im Portfolio haben werden, habe ich mir mal das englische Handbuch zum Samsung SyncMaster 305T zu Gemüte geführt. So wie es leider aussieht, bestätigen sich die alten Gerüchte, welche bereits zu den damaligen Previews publiziert wurden, dass der 305T keinen HDCP Support hat. Echt super, Samsung! X(

    Einmal editiert, zuletzt von Felix ()

  • Wobei man so ein Gerät auch weniger zum Filmeschauen gebaut hat. Etwas ärgerlich ist es natürlich, keine Frage. Für mich jetzt allerdings kein echtes Argument gegen den Bildschirm. Zwar kommt irgendwann auch noch der Eizo, doch in einer anderen Liga wird der auch nicht spielen. Wer also kein HDCP braucht (entsprechenden Support wird der Eizo wohl später mitbringen) kann eigentlich beruhigt zum 305T greifen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis