ZitatOriginal von Checker
Das Problem sehe ich wie bei mic in der Gamma-Einstellung. Mir ist es auch nicht gelungen, die Quadrate im Hintergrund verschwinden zu lassen. Möglicherweise war das Gerät auch noch nicht ganz warm.
Tja, mein Gerät war schon mindestens seit vier Stunden eingeschalten. Zum Erreichen der Betriebstemperatur sollte das ausreichen. Zimmertemperatur laut Thermometer 21,5 Grad Celsius.
ZitatKein Grund also, den Iiyama wegzuwerfen
Ich werde mich zu hüten. :tongue:
ZitatOriginal von wwelti
Wenn ihr mit eurer Gamma-Einstellung erreicht, daß die Helligkeit der Quadrate mit dem Hintergrund übereinstimmt, ist die Einstellung richtig. Möglicherweise ist die "Farbigkeit" ein kleines bisschen unterschiedlich, da kann man dann nichts machen.
Problem: wie kann ich objektiv bewerten, ob zwei Flächen die gleiche Helligkeit haben? Zumal eine Fläche grau ist und die andere so ein gerastertes Muster.
ZitatÜbrigens: Die Gamma-Einstellung ist bei analogem Anschluß oftmals problematischer als bei digitalem Anschluß.
Och nö, wieso das denn? Bis ich eine Graka mit DVI habe, wird es noch mindestens ein halbes Jahr dauern.
ZitatIch möchte euch ja nicht enttäuschen, aber der Gamma-Faktor hat keinen Einfluß auf den Verfolgungstest.
Und warum soll dann der Gamma-Faktor überhaupt eingestellt werden?
ZitatIch würde mir keinen Kopf machen wegen den Werten beim Verfolgungs-Test. Dieser Test ist nicht unbedingt der genaueste, außerdem ist er stark abhängig vom "Schlieren- Empfinden" der Testperson. Was ist schon Hintergrundfarbe, was noch nicht?
So siehts aus. Besonders bei der grauen Hintergrundfarbe ist es aus meiner Sicht schwer zu sagen, ob es noch das Grau vom Hintergrund ist oder das gräuliche Geschmiere der Schlieren.
ZitatOffiziell wird für die (einfache) Übergangszeit sowieso nur die Zeit zwischen dem zu 10% und zu 90% erreichten Zielwert ermittelt. Weiterhin sind die Farbkombinationen beim Verfolgungstest durchaus so gewählt, daß dabei längere Schlieren als im "Optimalfall" Schwarz auf Weiß entstehen. Also, selbst wenn ihr dort 66ms herausbekommt, kann es durchaus sein, daß euer Monitor bei offiziellen Messungen eher bei 30 ms liegt.
Theorie und Praxis ... die hohen ms-Werte ändern ja nichts daran, daß ich mit dem Monitor voll zufrieden bin.
ZitatOriginal von Weideblitz
Das ist aber granatenhaft viel..
Solange ich nicht in Deckung gehen muß...
Gruß
Michael