Acer 1914s für 169 € bei Amazon - empfehlenswert?

  • Hallo lieber PRADler,


    es geht in diesem Thread um folgendes Angebot bei Amazon:


    Acer 1914s für 169€


    Nutzen möchte ich den TFT gerne für Office, Games (Shooter) und Internet.


    Ich habe an dem Angebot keine wirklichen Nachteile gefunden, außer dass es keinen DVI-Anschluss gibt - allerdings habe ich auch nicht sooo viel Ahnung von TFTs. ;)
    Leider habe ich auch nicht gefunden, auf was für einer Technologie der TFT basiert...aber ich glaube, dass ich irgendwo MVA gelesen habe. Ist das gut?


    Deswegen wollte ich euch fragen, was ihr von dem Angebot haltet?
    Kann man zu dem Preis zuschlagen oder habe ich gravierende Nachteile übersehen? Gibt es vielleicht bessere (wenn auch teurere) Angebote?


    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :]


    Viele Grüße,
    Mystify

    greetZ,
    Mystify

  • re: Mystify


    Zitat

    Leider habe ich auch nicht gefunden, auf was für einer Technologie der TFT basiert...aber ich glaube, dass ich irgendwo MVA gelesen habe. Ist das gut?


    MVA wäre schon gut (wenn dieser ACER wirklich ein derartiges Panel verbaut hätte). Ich bin aber nicht so ganz sicher was der 1914s tatsächlich für ein Panel verwendet. Bei einigen Händlern werden dem Gerät 16,7 Mio darstellbare Farben bescheinigt, was auf ein MVA-, PVA- oder IPS-Panel hindeutet. Auch ein B-TN III Panel wäre möglich. Andere Datenblätter (welche ich zum Acer 1914s gefunden habe) bescheinigen diesem TFT aber nur 16,2 Mio Farben was bedeutet, daß der Acer 'nur' ein herkömmliches TN-Panel verbaut hat - Angesichts des niedrigen Preises ist es wahrscheinlich auch ein TN-Gerät.



    Gruß =)

  • Von den technischen Daten her handelt es sich um das Modell Acer AL1914ms mit TN Panel. Was anderes wäre bei dem Preis auch gar nicht zu erwarten gewesen. MVA kostet nochmal ein gutes Stück mehr.


    Vom Preis her recht günstig wobei man jetzt nichts herausragendes erwarten darf. Es ist ein einfacher Einsteiger-TFT wenn man das mal so sagen darf ;)


    Etwas störend finde ich allerdings schon, dass er nur einen analogen Eingang hat. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Unter DVI hast du immer ein perfektes Bild da jeder Pixel direkt angesteurt wird. Ganz abgesehen davon hast du je nach Grafikkarte auch die Möglichkeit die Interpolation zu beinflussen bzw. eine 1:1 Darstellung zu erzwingen, was beim analogen Anschluss nicht möglich ist.


    Da du MVA erwähnt hast wäre ein anderer Monitor momentan vom Preis her EXTREM interessant. Dieses Schmuckstück von Sony hat heute jemand bei Amazon entdeckt. Für ein MVA Gerät zum Preis von 239 Euro schon wirklich enorm günstig. Ist wohl ein Auslaufmodell, was Amazon zudem scheinbar recht fix aus dem Lager haben will.


    Von der Bildqualität her würde der den Acer mühelos abhängen. Den Unterschied würdest du sofort sehen wenn beide Geräte nebeneinander stehen würde. Was an dem Sony aber etwas stört ist die Reaktionszeit. So sind zwar 8ms angegeben nur leider weiss man nicht so recht worauf die sich beziehen. Auch bei Sony selbst konnte ich nichts finden. Der Monitor scheint auch keine Overdrive-Technik zu besitzen, die man bei VA TFTs schon haben sollte wenn man damit auch mal etwas flottes zocken will.


    Insgesamt vom Preis her eigentlich ein Killergerät nur ist die zocktauglichkeit etwas ungewiss. Theoretisch könntest du den Monitor bestellen und wenn er dir gefällt hast du definitiv das Schnäppchen deines Lebens gemacht, und falls doch nicht geht er eben wieder zurück, was bei Amazon in der Regel unproblematisch ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe Dir hier mal die Modelle aus der Datenbank selektiert die einen DVI Eingang besitzen und unter 200 EUR kosten.

  • Alternativ kann man auch mal einen Blick bei Geizhals reinwerfen und nach Preis sortieren lassen. Da kommen rund 20 Geräte unter 200 Euro heraus - alle mit DVI.