Darstellung Breitbildformat?

  • Darstellung Breitbildformat.


    1. Habe ich es richtig verstanden wenn ich sage:
    Im 19/10Format gehen mir Bildinformationen oben und unten verloren da dort sich ja kein Panel befindet (im vergleich mit 4/3) rechst und links bleibt leer.
    Das Bild wird nicht Scaliert, es werden nur die 1024Pixel in der Breite benutzt und die Restlichen Pixel der ca.1600 bleiben für andere Fenster bzw. Programme?
    2. Meine Desktopbilder, vor allem Urlaubsbilder meiner Freundin, wie werden diese angezeigt, das wird doch verzogen aussehen oder nicht?


    Mit freundlichen Grüßen
    Peter

  • Du meinst 16:10, oder?


    Da bleibt nichts "leer". Du kannst die gesamte aktive Fläche nutzen und da, wo das Panel aufhört, ist natürlich der Rahmen vom Gehäuse.


    Vergleichen mit einem normalen 17" oder 19" TFT mit einer Auflösung von 1280x1024 hast du z.B. bei einem 20er im 16:10 Format sogar eine Auflösung von 1680x1050. Du hättest also in der Höhe sogar 26 Zeilen mehr.


    Wenn du dir ein Bild anzeigen lässt dann wird da nichts im eigentlichen Sinne verzogen. Es ist ja nicht so, dass die Pixel irgendwie gestreckt wären.


    Vielleicht gibt's du uns mal ein konkreteres Beispiel, was du da meinst weil so ganz kann ich deinem Text ehrlich gesagt nicht folgen.

  • Zitat

    Original von petertx36
    ...
    Im 19/10Format gehen mir Bildinformationen oben und unten verloren da dort sich ja kein Panel befindet (im vergleich mit 4/3) rechst und links bleibt leer.
    Das Bild wird nicht Scaliert, es werden nur die 1024Pixel in der Breite benutzt und die Restlichen Pixel der ca.1600 bleiben für andere Fenster bzw. Programme?
    ...


    Nein.


    Zitat

    Original von petertx36
    ...
    2. Meine Desktopbilder, vor allem Urlaubsbilder meiner Freundin, wie werden diese angezeigt, das wird doch verzogen aussehen oder nicht?
    ...


    Nein.

    Einmal editiert, zuletzt von Tankred ()

  • Sorry habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.
    Die meisten oder aller Internetseiten sind für eine Auflösung 1024x768 ausgelegt, diese wird bei 17“ verwendet. Bei meinem 19“ (1280x1024) bleibt immer ein weißer Streifen rechts über der aus den übergebliebenen Pixel resultiert.
    Ein 20“ Breitbild hat eine Auflösung von ca.1600 Pixel, werden diese eben so ungenutzt oder wird das Bild Skaliert?
    Kurz ausgedrückt: Kann ich 1 ½ Internetseiten gleichzeitig betrachten?


    Gruß
    Peter

  • Ja, das geht natürlich. Dazu brauchst Du aber keinen Widescreen, denn das kann man mit der in Opera eingebauten Zoomfunktion auch schon jetzt machen (gibt es für Firefox sicher auch, aber habe ich bisher noch nie gebraucht).

  • Zitat

    Original von petertx36
    ...sind für eine Auflösung 1024x768 ausgelegt, diese wird bei 17“ verwendet.


    Nein, auch ein 17'' TFT arbeitet mit der nativen Auflösung von 1280x1024 (wie ein 19'').


    gruß

  • Hallo zusammen.
    Ich hätte da auch mal eine Frage:
    In den nächsten Tagen werde ich mir auch einen 20" Widescreen Monitor zulegen. Da ich ihn auch als Fernseher über TV Karte nutzen werde möchte ich mal auf das Thema Scalierung greifen:
    Wenn ich das richtig verstanden habe entstehen keine Verzerrungen im bild z.B. beim Fernsehen? Bei einem 16:9 Fernsehgerät kann das ja schonmal auftreten. Generell ist meine Frage: Kann ich einen Widescreen Monitor genauso wie einen normalen 4:3 Monitor nutzen ohne Einschränkungen?



    Gruss,
    Matador

  • Meine Frage lautete: „Wird mein Hintergrundbild (Urlaubsfoto der Freundin in 4:3) auf einem 16:10TFT verzogen?“
    Eure Antwort ist NEIN,
    gestern sind wir bei Saturn gewesen die haben da ca.20TFT´s mit dem Selben Saturn-Bildschirmschoner, Natürlich wird das Bild verzogen, die Buchstaben sind Breiter und somit werde ich bei einen Kreis auf einem 4:3 Foto, nie ein kreis auf einem 16:10 Format erleben.


    Danke für die Auskunft.


    Gruß
    Peter

  • Hallo petertx36,


    Dann wurde deine Frage sicherlich falsch verstanden. Klar, wenn du ein Bild oder Foto im 4:3 Format auf einem Widescreen mit 16:10 Format als Hintergrundbild anzeigen lässt, wird dieses natürlich verzerrt, da dieses ja auf Vollbild skaliert wird.


    gruß

  • Zitat

    gestern sind wir bei Saturn gewesen die haben da ca.20TFT´s mit dem Selben Saturn-Bildschirmschoner, Natürlich wird das Bild verzogen, die Buchstaben sind Breiter und somit werde ich bei einen Kreis auf einem 4:3 Foto, nie ein kreis auf einem 16:10 Format erleben.


    Weil im Saturn mehrere Bildschirme (verschiedene Größen) an ein und demselben Bildverteiler hängen. Damit also die kleineren Bildschirme (z.B. 17 Zoll) nicht schwarz bleiben, wird mit 1280x1024 angesteuert. Resultat für die Widescreens: Nicht native, kleinere Auflösung. Also wird auf Vollbild gezoomt.


    Lass dir im Saturn mal einen Widescreen in richtiger Auflösung vorführen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Schön das auf etwas Kritik so schnell Antworten kommen.
    OK das stimmt aber wie gesagt wie soll es möglich sein ohne zu verziehen ein 4/3 Bild auf 16/10 zubringen?
    Wo bei es nicht das Wichtigste ist, es kommen ohne hin jetzt 16/9 Kameras raus.
    Außerdem kann man Photos auch zuschneiden.


    Meine wichtigste Frage ist:
    Wenn ich ins Internet gehe ist auf einem 17“ der ganze Bildschirm ausgefühlt.
    Auf einem 19“ gibt es einen weißen Rand. Klar die Auflösung ist Höher und somit werden nicht aller Pixel ausgenutzt.
    Logischerweise müsste ich auf einem 20“ 16/10TFT 1 ½ Internetseiten nebeneinander in Originalgrößer darstellen können.
    Ist das richtig?



    Gruß
    Peter


  • nein, das ist schon in der Grundüberlegung Falsch:


    Auflösung 17" TFT: 1280x1024 == Auflösung 19" TFT 1280x1024 == genau gleiches Bild nur auf kleinerer Fläche.


    Ob nun irgendwo weiße Ränder sind oder nciht, das hängt explizit von der jeweiligen Webseite ab und wie die programmiert ist.
    Es gibt webseiten, die sind 800 Pixel breit und daneben ist "Rand" und es gibt webseiten, die passen sich dynamisch der verfügbaren Breite an und und und.



    Gruß,


    Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von TurboPascal ()


  • Könnte mir jemand etwas zu diesem Thema sagen?


    Dankeeeee

  • Zitat

    Original von Matador


    Könnte mir jemand etwas zu diesem Thema sagen?


    Dankeeeee


    Keine Ahnung was du genau wissen willst. Wenn du ein 4:3 Fernsehbild an den TFT schickst musst du ihn eben Vollbild skalieren lassen. Dann hast du ein 4:3 Vollbild mit schwarzen Balken links und rechts. Eben genau wie bei einem 16:9 Fernseher.


    Funktioniert einwandfrei.

  • Zitat

    Original von derive2


    Keine Ahnung was du genau wissen willst. Wenn du ein 4:3 Fernsehbild an den TFT schickst musst du ihn eben Vollbild skalieren lassen. Dann hast du ein 4:3 Vollbild mit schwarzen Balken links und rechts. Eben genau wie bei einem 16:9 Fernseher.


    Funktioniert einwandfrei.


    Damit ist mein Frage auch schon beantwortet.


    Dankeschön,
    Matador