19" Kauftipp für Grafikarbeiten

  • Hallo zusammen.


    Nachdem ich jetzt nach einer Woche "Infos-Sammeln" total verwirrt bin, stoße ich glücklicherweise auf dieses Forum und hoffe gespannt auf Hilfe.


    Ich bin Produktgestalter und brauchte deshalb einen Monitor der:


    - vorallem Farben exakt wiedergibt aber auch
    - bei anspruchsvollen 3D-Anwendungen und Animationen/Filmen eine gute Figur macht..
    - mich zwischendurch/zur Entspannung auch mal 'ne Runde zocken läßt (ist aber nicht unbedingt relevant für den Kauf)
    - Lautsprecher brauch' ich nicht,
    - ein USB-Hub wäre nicht schlecht und
    - ein paar sinnvolle Verstellmöglichkeiten für die Ergonomie wären auch schön.


    Meine Preisvorstellung liegt bei 300-350 Euro, gerne könnte die Sache aber auch günstiger ausgehen.


    Vielen, vielen Dank vorweg für Tipps, die mich aus meiner Verwirrung holen!


    :)

  • re: tomatoma


    Bei dem von dir angegebenen Budget kommen der BenQ FP91GP, der ACER AL1923 und der Sony SDM-S95FS in Frage. Letzterer ist derzeit bei Amazon.de massiv heruntergesetzt (fast 50% günstiger) zu erwerben.


    Alle erwähnten TFT's eignen sich dank ihres VA-Panels+Overdrive gleichermaßen für Bild/Grafikbearbeitung wie auch zum Zocken.



    Gruß =)

  • Ich hatte erst den Benq91V im Auge der bspw. bei CHIP.de als Testsieger geführt wird aber wiederum bspw. bei tomshardware.de eher schlecht zum Thema Farbechtheit abschneidet, auch wäre der Pixelbeschleuniger unverhältnismäßig stark am "arbeiten", was zu argen Problemen bei Videos führt...


    Gibt's es zu den anderen TFTs irgendwelche Tests?? Mit Sony hatte ich im Bereich Monitore bisher nur Ärger...

    Einmal editiert, zuletzt von tomatoma ()

  • re: tomatoma


    Zum BenQ FP91GP und ACER AL1923 findest du hier bei PRAD eine Menge an User-Erfahrungsberichten - Die fallen in der Mehrzahl äußerst positiv aus. Solltest also mal reinschnuppern.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von tomatoma
    Ich hatte erst den Benq91V im Auge der bspw. bei CHIP.de als Testsieger geführt wird aber wiederum bspw. bei tomshardware.de eher schlecht zum Thema Farbechtheit abschneidet (...)


    Das wundert mich überhaupt nicht. Der benQ hat ein TN Panel und kann alleine dadurch technisch bedingt nicht mit den von Wurstdieb vorgeschlagenen Geräten mithalten.


    Ein TN Panel hat eine relativ stark ausgeprägte Blickwinkelabhängigkeit. Erschwerend kommt noch hinzu, dass diese Panel nur mit 6Bit arbeiten und daher lediglich rund 260.000 Farben real darstellen können. Die restlichen Farben muss der Monitor zusammenmischen, was natürlich nicht immer optimal gelingt.

  • Upps... da hab' ich wohl die Augen nicht richtig offen gehabt ;)


    Kann man den sagen, welcher der 3 Monitore wohl der Bessere ist?


    (Jetzt hab' ich mich ja so ein wenig in den Sony verguckt und die Diskussion über das Teil ist ja auch recht interessant. Mal schauen... )


    Danke schonmal!

    Einmal editiert, zuletzt von tomatoma ()