Welcher TFT, welches Panel und was ist wichtig?

  • Ich bin gerade dabei mir ein TFT- Flachbildschirm zu kaufen. Da ich totaler Laie bin, werde ich je mehr dass ich lese, immer verwirrter.
    Erst die Schaltzeiten, die wohl auch unterschiedlich angegeben werden und nicht immer vergleichbar sind. Dann DVI oder Analoganschluss. Den digitalen Anschluss habe ich bei meiner Grafikkarte leider nicht, kann man den nachrüsten? (NVIDIA Geforce4 MX440)
    Breitbild oder normales Format? Welche Vorteile/ Nachteile?
    Und jetzt lese ich was von verschiedenen Panels, manche scheinen hochwertiger als die anderen zu sein. Was ist genau ein Panel und was sind die Unterschiede?
    Ich bin ein Officer doch mein Sohn spielt auch sehr gerne.
    Grundsätzlich will ich mir lieber jetzt was gescheites kaufen und davon ausgehen, dass mich der Flachbildschirm die nächsten Jahre zufriedenstellt.
    Mein Budget ist bis 200 €.

  • re: Gandalf33


    Die TFT's von Hanns.G bieten derzeit ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Der Hanns.G HC194D beispielsweise bietet für unter 200 Euro mit einem Kontrast von 700:1 ein Officetaugliches Bild und mit einer Schaltzeit von 8ms eignet er sich auch zum Zocken. Dank DVI-Anschluß ist er auch für die Zukunft gerüstet.



    Gruß =)



    edit: Mit dem Hanns.G HW191D wäre auch ein 19" im Breitbildformat für unter 200 Euro verfügbar. Für den von dir erwähnten Office-Bereich würd ich aber eher zum 5:4 Standardformat des HC194D raten, da hier einfach mehr Zeilen dargestellt werden können.

  • Entschuldige Gandalf wenn ich dich etwas rüde auf folgendes aufmerksam machen darf:


    1. In dem von dir gewählten Preisbereich landest du im untersten Preisbereich. Da wirst du kaum große Sprünge hinsichtlich der gebotenen Qualität machen können. Ebensowenig, wie mit diesem Preis vor einigen Jahren bei einem Röhrengerät. Bis 200 Euro bist du im Einsteigerbereich. Weder in der Mittelklasse (3-400 €) noch im Top-Segment.


    2.

    Zitat

    Den digitalen Anschluss habe ich bei meiner Grafikkarte leider nicht, kann man den nachrüsten? (NVIDIA Geforce4 MX440)


    Nein kann man nicht nachrüsten. Aber Grafikkarten in der Leistungsklasse einer MX440 mit DVI Anschluss findet man heute für unter 50,- Euro.
    Grundsätzlich ist DVI zu empfehlen, denn nur so ist (gerade bei den günstigeren Grafikkarten und Monitoren) ein absolut scharfes Bild zu garantieren. Darauf würde ich an deiner Stelle nicht verzichten.


    3. Zu den verschiedenen Panelsorten (Panel ist die Mattscheibe selbst) findest du jede Menge Erklärungen in den FAQ hier auf der Haupt-Seite. Bei deinem Preisbereich wirst du aber kaum über die günstigen TN Panel hinauskommen.


    4. Momentan bevorzugen Viele noch das normale "Quadratische" Format. Es ist aber abzusehen, dass auch im PC Sektor das Widescreenformat Oberhand gewinnen wird. Es entspricht einfach viel eher dem menschlichen Sichtfeld.


    5. Als Officenutzer solltest du einen 19 Zöller kaufen. 17 Zöller sterben fast schon wieder aus, auch ist kein wesentlicher Preisvorteil mehr zwischen diesen Größen. Bei beiden Diagonalen sieht man praktisch dasselbe, wobei die Schrift eines 17-ers kleiner ist, als die der 19-er. Daher der Rat bei Office zu 19 Zoll.


    Ich würde mir an deiner Stelle einige Geräte des Herstellers Hanns G anschauen. Die liegen in deinem Preisbereich, und sind momentan bei guter Technik hervorragend in Preis-Leistungsbereich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Die Panelfrage interessiert mich auch sehr. Welchen Panel benutzt man wofür? Gibt es da eventuell ne Liste im Netz oder sowas ähnliches?
    In erster Linie interessiert ich der Unterschied zwischen
    S-PVA und MVA und das im Vergleich bei 2D-Programmen, Spielen, DVD`s?


    Danke für Information


    Fisch

  • Ich bin dabei mir ein TFT- Bildschirm zu kaufen.
    Jetzt muss ich mich noch zwischen den Formaten entscheiden.
    Widescreen oder normal?
    Ich nutze meinen PC vor allem für Office, Internet und mein Sohn spielt sehr gerne.
    Welche Vorteile/ nachteile haben die unterschiedlichen Formate?
    Wird das Widescreenformat von meinem PC unterstützt?

  • Hall Gandalf33,


    Eigentlich hat Tiefflieger dir die meisten Fragen ja schon beantwortet, und diesen Antworten kann man nur zustimmen. Schau mal hier in der TFT - Kaufberatung. Da wird momentan mind. 1x die Woche die Frage gestellt ,,Widescreen oder normales Format'' oder ,,4:3 oder 16:10''. Einfach einmal durch die ersten Seiten blättern. Da solltest du auch etwas ausführlichere Antworten finden.
    Ich persönlich würde mir unter 20'' keinen Widescreen zulegen. Beim 19'' wäre mir die Höhe des Displays bei einem Widescreen einfach zu gering. Ein 20'' sollte es mindestens schon sein. Wenn dein Budget aber immer noch bei höchstens 200€ liegt, kannst du dich eh nur im Bereich der 19'' (5:4) umschauen.


    gruß