Samsung SyncMaster 205bw (Prad.de User)

  • bin auch gerade am überlegen diesen TFT zu kaufen. was ich so gelesen habe hier ist die Bild Qualität recht gut nur 6ms von schwarz zu weiß stimmt mich als 3D Shooter Fan etwas bendenklich ob da wirklich kein schlieren ist. besser wäre 6ms von grau zu grau. habe den TFT bei Saturn Live gesehen allerdings sind dort die Lichtverhältnise optimal, sprich wenn er dort super ist kann es daheim wieder ganz anderst sein. kann mir jemand sagen wie es jetzt bei Spielen ist, hat man Schlieren oder nicht ?

  • Hi,


    wer von Euch kann mir denn sagen wie hoch der TFT ist vom Tisch bis Panelanfang in der niedrigsten Höheneinstellung?


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von DDW ()

  • Hallo zusammen,
    ich habe auch gestern den Samsung 205BW bekommen, ansich ist das Teil wirklich für ein TN-Panel mit echten 8bit erstaunlich gut von der Farbdarstellung, allerdings ist die Ausleuchtung bei schwarzem Hintergrund ne Katastrophe :-(.


    Bin echt am überlegen ihn wieder zurück zugeben, hat von euch auch jemand das gleiche Problem, ganz am Anfang wurde geschrieben Ausleuchtung wäre perfekt, kann ich leider nicht bestätigen, vielleicht hab ich ja auch ein Montagsmodell bekommen, ist übrigens Made in Slowakia und von August 2006.


    Tja jetzt hat man ein pixelfreies Modell bekommen, dann ist schon wieder was anderes im Busch, generell ein sehr schneller TFT, Null Schlieren auch bei CS und kein Lag Effekt, wie ich ihn bei dem Samsung 215TW hatte (da habe ich schon 2 Geräte zurückgeschickt, erstes hatte Pixelfehler, zweites war wohl die Overdriveeinheit instabil und hat andauernd Farbverlaufsfehler etc. verursacht)
    So langsam zweifele ich, ob die Qualität Samsungs noch die von früher ist, mein CRT 900p ist nach wie vor ein Klasse Gerät, allerdings fängt der Zeilentrafo nach fast 8 Jahren langsam an zu brummen und ich muß immer öfter die Entmagnetisierung betätigen, weil das Bild anfängt zu wackeln, nur deshalb werde ich wohl oder übel auf einen TFT umsteigen müssen, ich denke mal es geht und ging vielen hier genauso :-).


    Hier nochmal ne genaue Beschreibung des Ausleuchtungsfehlers:
    Am oberen und unteren Rand ist über die gesamte Fläche in einer Art Bogenlampe eine helle Hintergrundbeleuchtung zu sehen (stellt euch vor ihr würdet an der oberen Kante in der Bildmitte etwa 2 cm nach unten gehen und beide Eckpunkte rechts und links mit diesem Bildpunkt verbinden, also einen Kreisausschnitt)
    Dies wird auch nicht besser, wenn ich Kontrast und Helligkeit ganz runter regele, übrigens kein Pfeifen oder brummen dabei zu hören.
    Das macht sich wie gesagt vorallem bei dunklen Passagen bei Filmen oder Spielen bemerkbar, ansonsten wie gesagt TOP Bild, aber halt ärgerlich.
    Der Blickwinkel ist naja im Grenzbereich des Akzeptablen, da war sicherlich der 215TW ne Augenweide, ist aber auch ein anderes Panel und deshalb auch trotz 8ms ingesamt ein trägeres Gerät, nichts für Hardcorezocker :-).
    Allerdings ist der 205BW zum schnellen Zocken wirklich erste Sahne, deshalb bin ich ja so im Zwiespalt, weil es eine Alternative zu meinem 900p wäre.
    MfG
    Pepe

    Aus Fehlern lernt man!!! Wer viele Fehler macht, der lernt auch viel!!! gelle *gg*

  • Hallo


    Die Ansicht einer perfekten Ausleuchtung kann ich auch nicht teilen! Bei Schwarz ist am oberen Rand ein deutlicher weisser Schimmer zu sehen:-(


    Meiner ist überigens auch "Made in Slowakia" von August 2006!


    Sonst bin ich aber ziemlich zufrieden. Und für den Preis (ca. 350 Euros) kann ich eigentlich meckern... hätt natürlich auch lieber irgend nen 23 Zoll mit IPS Panel ;)


    Dass bei geringerer Helligkeit ein brummen des Trafos zu hören ist kann ich überigens nicht bestätigen, meiner bleibt absolut ruhig!


    Alles in allem ist er OK für den preis, ich glaub ich behalt den ;)


    Grüsse Sonic

    Einmal editiert, zuletzt von Sonic101 ()

  • Hallo,


    ich habe meinen 205BW am Freitag erhalten (von redcoon).


    Bin wirklich positiv überrascht und zufrieden! Keine Pixelfehler oder Subpixelfehler, kein pfeifendes Netzteil und keine Schlieren. Das einzige Manko ist die etwas schlechte Ausleuchtung. Bei Filmen mit schwarzen Balken ist der obere etwas zu hell, aber man kann damit leben.


    Bei 4:3-Filmen habe ich Balken an den Seiten, das Bild wird also nicht gezerrt. anders sieht es beim TV aus, da wird das Bild leider verzerrt.


    Es lohnt sich!


    Gruß Dave

  • Hallo ertmal,
    wie ich gelesen habe soll der Monitor ja für die Preisklasse ganz gut sein, soll nur öfters vorkommen das man das Netzteil hört wenn man die Helligket verringert und die Ausleuchtung ist bei manchen gut bei anderne nicht so gut.
    Ist wohl eher eine glücksfrage was für einen man bekommt.


    Ich wollte aber mal fragen da ich mich jetzt für diesen Monitor interessiere wie es dan um die Spieltauglichgeit aussieht, viele schreiben ja das es Spieletauglich ist auch für shootere geeignet.
    Hatte vor kurzem einen Acer al1923 hier stehen, hatte zwar ein VA PAnel aber mit Overdrive, das problem war nur das man Ghosting effekte hatte, das Personen und Objekte eine weisse umrandung hatten wenn man sich bewegt z.B. bei Pray und CS:S, daher hab ich ihn wieder zurück geschiekt.
    Wolte wiessen ob das bei den TN auch vorkommt oder es bei dennen halt damit keine Probleme gibt.
    Schwanke jetzt nähmlich zwischen dem BenQ FP91GP und dem Samsung 205bw.


    Stimmt es auch das bei dem Sammsung das Interplieren gut ist hab zwar eine gut Grafikkarte aber bei den neuern Spielen wird es wohl sehr schwer sein den Monitor mit nativer Auflösung anzusteuern.
    Welche auflösung ist den vergleichbar mit 1280x1024?

  • Also ich hab mit dem Monitor ein ganz anderes Problem.. Das obere Drittel ist dunkler als das untere.. Sprich oben sind die Farben voller als unten, was schon stört.. Kann man das mit einer Einstellung irgendwie beheben oder kann man den Umtauschen oder wie oder was? :(

  • wie soll man das mit nem screenshot erkennen können? (ein screenshot macht kein bild vom monitor sondern von der grafikarte)


    mach mal nen Foto mit ner digicam. :D

  • Es geht ja nicht um das Aussehen vom Monitor.. siehe 3 Posts weiter oben.


    Noch etwas: Bei einem Spiel (Call of Duty 2) als es im Raum dunkel war, ist mir aufgefallen dass der Bildschirm am unteren Rand sowas wie einen Blaustich hat, der ein paar Zentimeter nach oben ins Bild hineinreicht.

    Einmal editiert, zuletzt von aeglos ()

  • das ist mir sehr wohl bewusst.
    Totzdem, auf einem Screenshot kann man keine Hardware bedinkten Fehler sehen, da das Bild vom Screenshot nicht vom Monitor kommt sondern aus dem Rechnerinneren (Software, Windows)..


    Von daher sieht der Screenshot auf meinem Bildschirm vollkommen korrekt aus!
    Sprich dü müsstest ein Foto machen um die Fehler für andere sichtbar zu machen :P

  • Hallo! *Wink*


    Die Farbtiefe soll ja für ein TN Panel sehr gut sein, reicht das denn auch für Filme. Schaut hier jemand viel Realfilme auf dem 205bw 8o ?


    Und zum Thema skalieren,da ich nun (noch :D) nicht so einen Super 3D PC habe, ist das skalieren akzeptabel oder evtl. der Samsung 940BW sogar eine bessere Alternative? Bei aktuellen Games ist mir eigentlich jeder Frame lieber als eine Auflösung z.B. das noch nicht mal vergleichbare 1280x1024 ist schon absolute Grenze...


    Eine Frage noch, gibt es in USA oder Korea schon Samsung WS TFTs in weiß ?

  • hi leute. bin neu hier im forum. habe seit gestern den 205bw und ich bin sehr enttäuscht. werde ihn wahrscheinlich zurückschicken, weil er nicht spieletauglich ist.


    die grössten schwächen sieht man bei opengl in q3 und q4. das bild ist sehr verwackelt bei bewegungen und dazu kommen komische verzerrungen. als wenn teile des bildes erst stehen bleiben und dann nachkommen. bei world of warcraft sieht man fast keinen unterschied zum crt. obwohl man auch da manchmal diese verzerrungen erkennen kann. serious sam2 läuft dafür gut. ich weiss nicht woran das liegt. oblivion ist auch unspielbar...alles am zittern. ich habe meinen crt als clon mitlaufen und da sieht manw as die 100hz bringen. ruhiges bild und alles läuft smooth. ich weiss nicht ob das an den 60hz des tft liegt. habe auch schon mit der samsung-hotline telefoniert ob da irgendwelche probleme bekannt sind, die mit opengl auftreten, aber er konnte mir nichts dazu sagen.


    sonst ist der tft sehr gut. keine pixelfehler, gute ausleuchtung und sehr satte farben. aber da ich den monitor zum zocken brauche ist er nicht geeignet. auch mit den neusten treibern gabs kene verbesserung...naja...vielleicht weiss einer von euch nen tip :/


    gruss


    *edit*
    achja, diese verzerrungen und wackler erinenrn mich an meinen fernseher. wenn ich da die digitalen filter anlasse bei DVD gibt es da auch doppelbilder und ein zittriges bild bei bewegungen. das liegt daran, dass der fernseher ein gutes bild nochmal umrechnet um die nicht vorhandenen fehler zu origieren. wenn man die filtr ausstellt dann ist das dvd bild perfekt. so sieht das hier auch aus. habe auch schon überall sichergestellt, dass AA und anisotropischer filter aus ist(ist anwendungsgesteuert und in den spielen jeweils AUS).

    2 Mal editiert, zuletzt von Ferr1s ()

  • Check mal dein System auf Updates. Insbesondere Firmware und Treiber der Grafikkarte.
    Wenn das eine Spiel flüssig und gut läuft, das andere wiederum nicht, wird man das wohl kaum dem Monitor anlasten können, denn er führt nur aus, was die Grafikkarte ihm zur Verfügung stellt. Schickt die Schrott, zeigt er's an.


    Zitat

    aber da ich den monitor zum zocken brauche ist er nicht geeignet.


    Mit der Meinung stehst du aber ziemlich allein auf weiter Flur. Die Berichte anderer Nutzer sprechen eine ganz andere Sprache. -Auch dies ein Hinweis auf dein System. Vielleicht kommt deine Grafikkarte einfach nicht mit dem TFT zurecht, ist entweder zu alt (wahrscheinlich nicht), oder hat ein Treiber- / Firmwareproblem was sich erst mit der Widescreenauflösung zeigt, oder du hast eine von einem wenig namhaften Hersteller, die zwar auf dem Datenblatt ähnliches wie andere Grafikkarten verspricht, durch billige Einzelbauteile aber nicht hält. Das kann alles ebenso in Frage kommen, wie ein Treiber Problem des mainboards, oder eine andere Software die dir dazwischen funkt und u.U. das System belastet.


    Probier zwei Dinge aus:
    1. Den Monitor mal analog betreiben,
    2. Den Monitor mal an einen ganz anderen Rechner hängen.


    Zittern und "verwackelt" hört sich zumindest für mich nicht nach Monitor an.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: