Samsung SyncMaster 205bw (Prad.de User)

  • mein system:


    p4 3,4 prescott
    1gb ram
    asus p4p800 se board
    gainward gf 6800gt mit neusten nvidia treibern und die neusten moni treiber.
    ich hab schon alle einstellungsmöglichkeiten versucht. ohne interpolieren und mit. wenn ich beide monis mit 1024er auflösung laufen lasse(den tft dann mit schwarzen balken aussen rum) und den crt mit 100hz(tft 60hz) sieht man deutlich den klassenunterschied.... tft is einfach nur schwach. das bild ist immer gleich. egal ob ich den tft danach auf fullscreen stelle und 1680er auflösung reinhaue...versuche jetzt mal mit dem analogen anschluss zu testen

  • Zitat

    den crt mit 100hz(tft 60hz) sieht man deutlich den klassenunterschied.... tft is einfach nur schwach.


    OK, dann werd ich auch keine weitere Zeit verschwenden.
    Deine Einstellung gegenüber der neuen Technik scheint klar.
    Weiterhin viel Spaß an deinem CRT ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • hmm, du hast recht. ich habe bisher nicht viel von tft's gehalten. aber ich habe auch bisher zum spielen nix besseres gefunden als meinen 19" iiyama vision master pro 454. das war vor 5 jahren state-of-the-art. und wie gesagt: bisher habe ich zum spielen nix besseres gesehen. der samsung ist ja nicht schlecht...es sind nur spezielle spiele bei denen er schwächelt. deswegen würde ich mir gerne helfen lassen. es gibt ja vlt irgendwelche einstellungen, die man ändern kann. vielleicht das timing-tool bei den nvidia-treibern? hab bisher nicht rumgetestet damit...
    so wie ich das beobachten konnte machen die 100hz beim crt das bild um einiges smoother...es ist schön ruhig und gleitet nur so vor sich hin. q3 oder q4 aufm tft sind unspielbar. wenn man nix anderes kennt würde man sich vlt damit abfinden, aber ich hab heir den direktvergleich...das komische ist aber dass serious sam2 total super löuft..wie aufm crt...liegt es vielleicht an den frames? q4 is auf maxfps 90 doer so gesetzt. q3 nicht. da hab ich im schnitt um die 300fps...das trägt auch dazu bei dass es besser läuft.hmm, ich wiess auch nicht weiter...teste noch bis montag, dann schicke ich ihn evtl zurück :/

  • hast du schonmal dran gedacht, vsync zu aktivieren? verzerrte, abgeschnittene bilder hören sich meiner meinung nach ganz klar nach einer asynchronen wiederholfrequenz an. mit vsync sollte das behoben sein.

  • hi, ich habe mir vorgestern den samsung 205bw gekauft. bin bisher zufrieden, die farben sind sehr gut usw.


    allerdings wollte ich dann mal testen wie es bei schnellen spielen aussieht. habe ut2004 angeschmissen und die map antalus geladen. auf meinem alten tft ist das ne map die augenkrebs verursacht. der hat aber auch 25ms im gegensatz zu diesem hier, der ja 6 haben soll. allerdings seh ich davon nix. erkenne keine verbesserung bei der schlierenbildung.


    habe die originaltreibern installiert und auch bisschen in den grafikkartentreibern rumgefuscht. hab ne atigraka, da wurde ja gesagt, das die bisschen probs mit den breitbildschirmen haben, ist das der grund, warum der so eine schlechte reaktionszeit hat?


    grüße

  • Kann mir jemand jetzt mal etwas *genaues* zum Interpolationsverhalten sagen?


    Wie läßt sich beispielsweise ein 800x600 Bild über DVI und über VGA darstellen?
    Wird das 4:3 Bild automatisch auf 16:10 Fullscreen verzerrt? Oder läßt sich vielleicht immerhin eine seitengerechte Interpolation wählen? Vielleicht hat das OSD sogar eine Option zur 1:1 Darstellung?

  • also ich weiß ja net der samsung enttäuscht mich :/ HDTV stuff schaut wesentlich besser aus auf meinem myrica v32-1.


    und wenn ich mal den ganzen schirm weiß mach ,bei nativer auflösung 1680x1050 ,dann schaut das komisch aus, zwar weiß aber es ist so ein glitzer effekt drauf das schimmert so komisch schwer zu beschreiben oder muss das so sein :rolleyes:

  • So....


    hab ihn jezt auch hier stehen.


    für den preis ist er super.


    alles zusammen gefasst:


    - KEINE perfekte ausleuchtung


    - Farben sind gut


    - kontrast auch in ordnung


    - Filme schauen über Media player ( matrix ) hat nicht so richtg gefunzt , hab aber auch nichts rumgewerkelt. ging kein 16:9 und die darstellung war auch nicht so toll.


    - XBOX 360 geht wunderbar!! für alle die ne alternative zu nem teuerem TV brauchen. hab die box geupdateet so das ich jezt 1280 * 1024 zocken jann und das ohne schwarzen rand. hab auch mal die gleiche dvd über die xbox gecheckt und da war das bild viel besser. aber auf röhre sieht es immer noch am besten aus. zumindest auf meinem SONY.


    naja was soll man sagen??


    alles im allem ein guter monitor. hab nichts von schlieren oder so was mit bekommen aber die allgemein bekannte bewegungsunschärfe bei TFT ´s ist auch hier merkbar.


    aber kann ich mit leben.


    hab noch bis 8 uhr zeit ihn zurück zu bringen oder zu behalten. aber mal ganz erhrlich: was gibts in der preisklasse besseres??


    also werde ich ihn wohl behalten.

    Einmal editiert, zuletzt von blackbuff ()

  • konnte heute den 205bw testen mit Fear, NFS Carbon, 3DMarl 06 und Aquamark und war nicht gerade angetan. man sieht deutliche Lichthöfe, schlieren erkennt man bei Fear sehr gut usw. als der TFT ist zum zocken nur sehr bedingt geeignet.

  • kann es sein das Vsync zu einem weicheren bild führt dafür aber auch zu etwas schlieren??


    in meinem fall PES 6.


    kann natärlich sein das ich es nicht gewohnt bin auf so einem breitem bild zu zocken aber auf meinem syncmaster 730Bf den ich vorher hatte war das bild ohne Vsync schärfer in bewegung.


    hab ne geforce 7800GT.


    ich bin schon etwas verunsichert.... muss mal morgen in die videothek par games ausleihen und bischen ausprobieren.


    hoffe er schliert nicht wirklich!!!

  • Ich kaufte mir den 205BW gestern beim Saturn für 349 Euronen. Ich wollte eigentlich im www bestellen aber bei dem Preis wäre mit Versand und evtk mit nem pixeltest nicht viel Ersparnis gewesen.


    Also ich laß auch lange in Foren sowie Testberichten und konnte mich nicht entscheiden. Zumal ich nicht sicher war ob nun 19 zoll mit 4:3 oder nen 20 zoll mit 16:10 oder nen 20 zoll als 4:3 (5:4??)
    Schwankte vom NEC LCD1990GX bis zum ASUS PW201. Auch der Asus MW201U, der Iiyama Prolite H511S-B und als oberklasse (besonders preislich) der Eizo Flexscan S2110 W-BK.
    Letzterer stand auch neben dem BW 205. Der BW205 war mit VGA angeschlossen und kackte selbstverständlich im saturn Markt gegen den Eizo ab. Zumal der bw205 auch nicht ideal eingestellt war.
    Aber da ich keine Lust mehr hatte auf Foren und Testberichte lesen beschloss ich den BW205 mitzunehmen.
    Nur nebenbei DVI ist dabei.
    Zuhaus erst mal den alten vision master abgebaut. Aufgestellt..
    mit DVI angesschlossen und erstmal gestaunt um wieviel besser das bild am DVi ist als imit dem VGA im Saturn.
    Im osd alles auf meine bedürfnisse eingestellt und dann auch nix wie los


    Zocken!!!! 8) ;) =)


    Ach ja mein system ist ein 3,2 GHz HT auf nem asus p5p800 mit 2GB Ram sowie einer Geforce 6800 Ultra.


    Was mich auch etwas stutzen ließ das es leute gibt die mit ähnlichen systemen scheinbar probleme mit der höhen auflösung haben.
    Da ich je ne Nvidia habe kann ich zum Glück ja die skalierung über das nvidia control center ünterbinden und explizit angeben das seitengerecht skaliert wird falls das spiel den widescreen nicht unterstützt.
    Für Leute die keine Nvidia haben sondern ne Ati soll es da ja probleme geben. Hätte ich eine Ati und könnte somit nicht seitengerecht interpolieren wäre der BW205 evtl nicht auf mein Schreibtich gekommen


    Als ersten Call of Duty 2 in 1680*1050 AA und AAF erstmal so gelassen. Alles hoch und ab ins spiel.....
    War und bin schwer begeistert kein Nachziehen, kein ruckeln alles flutscht.... keine schlieren etc
    Kann mich davon nur schwer losreissen doch wollte ja noch mehr probieren-


    Als 2tes Company of Hereos auch in 1680*1050. Auch dort das selbe mit AA und AAF.


    Damit war ich schwer beeindruckt wie gut die 6800 ultra noch feuert.


    Als drittes testete ich NFS Most wanted und danach NFS Carbon
    Beide Spiele unterstützen nur 1280*960.
    Zuerst spielte ich es mit Balken rechts und links (1280*1024). Wie gewohnt klasse das kannte ich ja schon vom alten CRT.


    FLAT OUT 2 ist in 1680*1050 der absolute Wahnsinn. Allein dafür lohnte es sich schon:-):-)


    Bis 1280*960 wird meineserachtens echt gut interpoliert. Bei 1024*768 wirds dann etwas oval was vorher rund war. Und da sollte man auf jedenfall AA und AAF auf maximal stellen. Denn sonst werden die Treppeneffekte sehr deutlich.


    Bei GTA San Andreas spielte ich jeweils in der höchsten Auflösung sowie mit 1280 *1024 auf Vollbild skaliert. Dort war meines erachtens die Verzerrung am grössten bzw viel sie mir da sehr auf.


    Videos sind spitze. Besonders die WMV HD sind genial auf dem Monitior
    egal ob 1920*1080i oder 1280*720p pixel. Beide Arten überzeugen vollstens
    Bei der Coral REEF denkt man das man mitschwimmen könnte.
    Findet Nemo und Gladiator kommen ebenfalls genial als HD in 1280*720.
    Findet Nemo hat Briliante Farben.


    Der BW205 hat HDCP. Ich find den Kopierschutz fragwürdig trotzdem ist es ein nettes feature. Man weiss ja nicht was die zukunft so bringt.
    Naja auf jedenfall ne PS3 ;)


    Das Schwarz könnte noch etwas dunkler sein. Aber die Ausleutung und der kontrast ist absolut ok für mich.


    Ich kann nur eine Kaufempfehlung geben. Für sowenig Geld kann man nichts falsch machen.
    Bestes Preis Leistungs verhältniss..zumindest für mich im moment

  • Hallo allerseits!


    Ich hab mich jetzt auch mal hier angemeldet. Ist schon ne tolle Seite, die wirklich unglaublich viele Infos bietet. Und die user-reviews sind wirklich hilfreich :).


    Seit gestern habe ich also den 205BW und bin grundsätzlich recht zufrieden. Satte Farben, null Pixelfehler, kein fiepen bei geringer Helligkeitseinstellung (habe mittlerweile 35 eingestellt und Kontrast 60). Ein leichter Lichthof am oberen Rand ist zwar sichtbar, aber nicht weiter störend (ich hab auch schon gelesen, dass das nach 1-2 Tagen Betrieb sogar noch besser wird, kann das jemand bestätigen?)


    Ein Problemchen habe ich aber doch mit dem TFT und ich bin mir nicht ganz sicher, ob das an meinen Augen liegt oder am Panel. Und zwar nehme ich bei sogar eher langsamen Spielen und beim DVD-Schauen doch deutlich eine gewisse Bewegungsunschärfe wahr. Sehr auffällig ist das beim Speed Test des EIZO-Monitortest-Programms. Da laufen ja diverse weiße Quadrate in verschiedenen Geschwindigkeiten vor schwarzem Hintergrund den Bildschirm runter. Ich seh da schon bei der dritt- oder viertlangsamsten Geschwindigkeit eine deutliche Bewegungsunschärfe. Da die meisten Besitzer des 205BW ja eigentlich Positives über die Spieletauglichkeit und die DVD-Quali berichten, wollte ich mal fragen, ob das normal ist. Bzw. ob es möglich ist, dass ich einen minderwertigen Monitor erwischt habe und der deswegen so starke Unschärfen zeigt? Oder habe ich in den Einstellungen was falsch gemacht? Lässt sich da übers GraKa- oder Monitor-Menü möglicherweise etwas einstellen, das ich übersehen habe?


    Würde mich freuen, wenn jemand mal den EIZO-Test machen könnte und hier postet, ab welcher Geschwindigkeit er Unschärfen sieht. Oder eben Tipps hinsichtlich der Einstellungen geben kann.


    Beste Grüße,


    Linsen

    Einmal editiert, zuletzt von Linsen ()

  • sagt mal,
    was kann ich mir denn für ne graka für den monitor anschaffen


    spiele nicht,
    sollte dvi haben, 1680x1050 anbieten
    nicht so teuer



    ansonsten wäre hdcp-fähige graka sehr teuer?



    habe übrigens noch agp,


    brauch ich ein neues mainboard für PCIe?



    gruß michi

  • @ alle 205BW Besitzer



    Mal ein Problem meinerseits:


    Ich hab vor kurzem einen 205BW erstanden und meine Freude hat nicht lange gewährt.
    Ich sehe bei schnellen Schwenks oder wenn ich schnell mit den Agen über den Bildschirm wandere immer eine Art Karo-Muster....
    Vor allem in dunkleren Bereichen.


    Weiterhin hab ich ein diagonales leichtes flimmer bzw. wellen die von re-O nach li-U wandern.


    Außerdem kann ich bei meinem Mac nicht auf 75 Hz umstellen


    Sind das alles nur meine Probleme oder ist das normal?



    Gerade mit dem ersten Problem kann ich nicht unbedingt leben :(

  • ... kurze Frage. Reicht eine Ati Radeon 9800 Pro noch für ein 20 Zoll Display? Oder bekomme ich hier noch Probleme?


    bye
    neo242

  • so dann frag ich acuh noch was: ist der 205 bw für egoshooter geeignet? ich will mir meinen eersten tft zulegen und am besten auch glecih en breitbild. an alle zocker da draußen: MACHT ZOCKEN AUF DEM TEIL FUN?

  • Den Monitor dürfte ich jetzt ein Paar Tage lang testen und gebe mal meinen Senf dazu ab. Allerdings bin ich etwas pingelig und habe mehrere Monitore probiert bis ich bei Eizo geblieben bin.


    Ausleuchtung: ok. Nicht perfekt, oben und unten sieht man ganz dezente Aufleuchtung aber nur auf schwarz erkennbar, damit kann man leben.


    Helligkeit: gut. Nicht merkbar heller als bei 250cd bei meinem Eizo. Regelung ist ein bischen chaotisch, zw. 80% und 100% Anzeige nimmt es bestimmt um die Hälfte ab.


    Kontrast: ok. Nicht super-knackig aber zum Arbeiten und anspruchlosen Filmgucken ausreichend.


    Winkelabhängigkeit: naaja. Ein TN-Panel halt. Schon wenn man den Kopf wenig links vom Monitor stellt auf ca. 60cm Entfernung, merkt man deutlich wie das weiss dieser Seite leicht ins gelbliche überläuft. Bei der Betrachtung von oben ist es noch extremer. Verwendung als DVD-Glotze für mich nur bei Licht möglich, das schwarz-glitzern am Rande des sichtbaren Winkels fällt schon deutlich auf. Bei Betrachtung aus ordentlicher Entfernung kann man damit leben.


    Schlieren: ich konnte leider nur das alte UT testen, und sah keinen Unterschied zu 12ms. Ich sehe die typische Bewegungsunschärfe, aber keine ausgeprägte Schlieren - im gleichen Szenario wo ich es bei 20ms-Monitoren gut ausmachen konnte.


    Mechanik: teil gut, teils weniger. Der Monitor-Teil sitzt schief, ca. 1 Grad im Uhrzeigersinn. Und so richtig stabil ist die Halterung auch nicht, man kann sie leicht verdrehen. Nachschwingen beim Tischwackeln gibt es allerdings kaum. Die Höhenverstellung funktioniert reibungslos, Neigung ebenfalls: nicht zu leicht und nicht zu schwer.


    Sonstiges: MagicBright-Profile sind seltsam, passen irgendwie nie richtig. Vielleicht bin ich auch vom BrightRegulator des Eizo verwöhnt (der macht das Leben echt langweilig ;-). Interpolation von XGA ist mies, deutliche Pixelverzerrungen. Sowohl MagicColor-Funktionen als auch die Farbprofile fand ich etwas zu aufdringlich, ist aber Geschmackssache. Die Bedienung ist ok, die Statusled ist auch kein Industriestrahler oder ähnliches.


    Fazit: akzeptabler Monitor zum Arbeiten und gelegentlichen Fernsehen. Privat würde ich ihn nicht kaufen, da kommen nur *PVA-Monitore in Frage (wegen Blickwinkel und Ausleuchtung). Samsung 215TW sieht z.B. interessant aus.


    Nachtrag: Ich werde jetzt doch den Monitor wechseln... Der abfallende Kontrast ist auch beim Arbeiten auffällig. Bei 5:4-Monitoren mag das noch erträglich sein, aber hier sehe ich das "Vergilben" von Weiss in den Ecken schon bei relativ kleinen Kopfbewegungen, total irritierend. Und Blick von oben ist noch ätzender.

    Einmal editiert, zuletzt von Zomb ()