ich starte noch ein letzten versuch.
kann bitte jemand ein foto/grafik machen von dem schwarzwert im dunkelraum, aber so wie das auch in wirklichkeit mit den augen zu sehen ist?
bitte bitte.
-->
ich starte noch ein letzten versuch.
kann bitte jemand ein foto/grafik machen von dem schwarzwert im dunkelraum, aber so wie das auch in wirklichkeit mit den augen zu sehen ist?
bitte bitte.
ZitatOriginal von Data
ich starte noch ein letzten versuch.
kann bitte jemand ein foto/grafik machen von dem schwarzwert im dunkelraum, aber so wie das auch in wirklichkeit mit den augen zu sehen ist?
Dieser Anspruch ist nur mit einem Messwert zu befriedigen, den auch du reproduzieren oder zumindest vergleichen kannst.
Und woher soll ich wissen, wie du mein Foto siehst? Ich kann höchstens sagen, auf meinem S1931 mit 50% Helligkeit, sRGB Modus in einem Dunklen Raum betrachtet sieht es so aus wie auf dem Foto. Aber dann bräuchtest du genau diesen Monitor.
Letzter Versuch gescheitert.
Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal von Davido
Dieser Anspruch ist nur mit einem Messwert zu befriedigen, den auch du reproduzieren oder zumindest vergleichen kannst.
Und woher soll ich wissen, wie du mein Foto siehst?
Ich kann höchstens sagen, auf meinem S1931 mit 50% Helligkeit, sRGB Modus in einem Dunklen Raum betrachtet sieht es so aus wie auf dem Foto. Aber dann bräuchtest du genau diesen Monitor.
Letzter Versuch gescheitert.
Gruß
aus 3-4 Meter ?? Also aus einem Meter, im abgedunkelten Raum ist er nicht Tiefschwarz auch nicht mit 50 %. Schade das die Moderatoren so zurückhaltend geworden sind, sind doch sonst immer die Schnellsten. Ich habe immer noch das Gefühl das die Eizo Monitore leicht durch die rosa Brille betrachtet werden. Obwohl ich (bis auf die Ausleuchtung) mittlerweile auch vom 1931 überzeugt bin !
Schönen Sonntag
Pitman
Also ich bin mit der Ausleutung total zufrieden. Und logischerweise ist ein Tiefschwarz gar nicht möglich. Weil das Panel muss ja beleutet werden, von daher gibt es kein 100% schwarzes...
re: Pitman
ZitatSchade das die Moderatoren so zurückhaltend geworden sind, sind doch sonst immer die Schnellsten.
Die Moderatoren sind nicht 'zurückhaltend' geworden. Wir haben nur alle bereits unsere Meinung in dieser Sache abgegeben - mehr gibts da nicht zu sagen.
Ich könnte jetzt natürlich noch hundertmal aufs Neue erwähnen, daß die EIZO's S1910 und S1931 den besten Schwarzwert aller derzeit erhältlichen 19" TFT's aufweisen und daß, wenn ein User mit dem Schwarz dieser Geräte nicht zufrieden ist, in diesem Punkt auch mit keinem anderen TFT zufrieden sein wird.
Ebenfalls erwähnte ich in diesem Thread bereits, daß es mir nicht möglich war den Schwarzwert meines S1910 zu 100% realistisch abzulichten. Obwohl ich mehrere verschiedene Belichtungszeiten durchprobiert habe, war am Ende kein Photo dabei, welches des echte 'Live-Bild' des Gerätes bei abgedunkelten Raum absolut exakt wiedergibt. Aber dieses Problem scheinst du ja zu kennen - Auch deine Photos vom S1931 mit schwarzem Desktophintergrund haben mit der realen Schwarz-Wiedergabe des EIZO's nichts zu tun. Da sind meine Bilder noch näher an der Realität - Nur das die nicht so eine abschreckende Wirkung auf andere User haben wie deine überbelichteten Horror-Photos.
ZitatOriginalzitat von Pitman bezügl. EIZO S1931:
....also ich bin jetzt zu folgendem Ergebnis gekommen: meiner Freundin habe ich die Lichthöfe bzw. die, für meine Begriffe schlechte Ausleuchtung gezeigt, sie findet es nicht schlimm. Okay wir behalten nun das Gerät !! Sie hat auch irgendwie recht, es ist nur unter schwierigsten Bedingungen zu sehen: komplett schwarzes Bild und abgedunkelter Raum. Ich hätte ihn zwar umgetasucht aber meine Freundin ist begeistert und möchte ihn behalten.
Na wenigstens weiß deine Freundin was gut ist.
Gruß =)
ZitatAlles anzeigenOriginal von j.kraemer
Pitman
Vielleicht solltest du uns das mal genauer erklären. So ganz verstehe ich nämlich nicht, was diese Ausage soll.
gruß
Ihr habt doch die größte Erfahrung mit den Eizos und empfhielt die Geräte doch, deshalb habe ich gehofft das eine Bemerkung zu dem Problem im Testberichtebereich schnell von euch auftaucht. (siehe unter 1931 Testbericht) Eizo S1931SH-BK (Prad.de) So eine Bemerkung find ich sehr hilfreich von erfahrenen Usern oder Moderatoren, war ja kurz davor den Moni zurückzuschicken. Es wäre z.B. möglich gewesen das es in der Ausleuchtung oder im schwarzwert unterschiede gegeben hat und man davon berichten kann. Siehe auch mein Link zum 1910 !
Update: Ja aber nur mit solchen Horrorfotos kann man doch die Ausleuchtung sichtbar machen. Daher war ja meine bitte es mal zu übertreiben Der Link zeigt die doch auch !! Was soll man machen wenn man so verunsichert ist. Aber jetzt ist ja alles gut
Möchte mich dann doch zum Eizo Ritter schlagen lassen.
Schönen Sonntag
Pitman
Ich weiß garnicht was hier alle mittlerweile auf den Eizo Geräten rumhacken ?
Habt ihr mal den Schwarzwert bei einem TN Panel gesehen ? ich glaube eher nicht , da man sonst weiß das z.B. die Eizo´s mit Mva Panel in Sachen Schwarzwert einfach überlegen sind .
Außerdem reden alle nur vom schlechten Schwarzwert von TFT Display´s , habt ihr schonmal einen CRT gesehen der bei der gleichen Helligkeit eines TFT´s ein sattes tiefes schwarz darstellt ?
Also bei mir ist das schwarz auf einem CRT auch nicht richtig schwarz wenn ich den Monitor so hell einstelle das ich in Spielen auch was sehen kann.
ZitatOriginal von MarkusGr
Außerdem reden alle nur vom schlechten Schwarzwert von TFT Display´s , habt ihr schonmal einen CRT gesehen der bei der gleichen Helligkeit eines TFT´s ein sattes tiefes schwarz darstellt ?
Also bei mir ist das schwarz auf einem CRT auch nicht richtig schwarz wenn ich den Monitor so hell einstelle das ich in Spielen auch was sehen .
Da bist du mir zuvor gekommen.
Der Eizo stellt auch bei mir ein schwärzeres Bild dar, als mein alter CRT. Vor allem in normaler Umgebung. Und auch bei meinem CRT konnte ich im dunklen Raum anhand eines Schwarzbildes unterscheiden, ob er ein- oder ausgeschaltet ist.
Gruß
re: MarkusGr
ZitatAlso bei mir ist das schwarz auf einem CRT auch nicht richtig schwarz wenn ich den Monitor so hell einstelle das ich in Spielen auch was sehen .
GENAU SO IST ES!!!
Dazu möchte ich noch folgendes anmerken:
1) Ich bin zwar auch Moderator, habe aber trotzdem noch keine Erfahrung mit einem Eizo. Und ich habe auch noch keinen getestet.
2) Wenn das Testgerät von Prad zb. keine schlechte Ausleuchtung aufweist, kann man auch wohl nicht darauf aufmerksam machen.
3) Kannst du mit einem Foto keine schlechte Ausleuchtung darstellen, da
- es von der Qualität der Kamera abhängt
- von der Belichtungszeit
- von der Umgebungsbeleuchtung
- usw., usw., ......
Ich selbst hatte hier im Forum auch schon einmal Fotos mit verschiedenen Belichtungszeiten von der schlechten Ausleuchtung meines TFTs gepostet (weiß allerdings nicht mehr, wo genau das war). Das Ergebnis der Bilder reichte von einem perfekten Schwarz bis hin zu einer total bessch*** Schwarzdarstellung (so wie sie in Wirklichkeit nun auch wieder nicht ist). Und selbst wenn es jemand schafft, das Foto genau so hinzubekommen, wie die Ausleuchtung seines TFT in Wirklichkeit aussieht, kommt es noch auf die Einstellungen am TFT des Betrachters an. Wenn ich an meinem TFT eine etwas reduzierte Gamma-, Helligkeit- und Kontrastanzeige gewählt habe, kann ich evt. hellere Bereiche auf einem Foto gar nicht richtig erkennen.
Wie du siehst, ist es nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt.
gruß
@ alle und vor allem die tester/moderatoren
ich verstehe die welt nicht mehr.
die überschrift lautet ganz klar "schwarzwert im dunkelraum"
genau darum geht es mir und um nichts anderes.
was ich will ist:
ein bild, welches den schwatzwert im dunkelraum möglichst realistisch zeigt, damit ich weiß ob mit meinem eizo was nicht gestimmt hat.
und das ist mit paint ganz einfach zu machen.
hab ich doch auch so gemacht.
ist das denn zu viel verlangt?
Ich weiss gar nicht wieso hier soviel Wirbel um eine eigentlich völlig weltfremde Sache gemacht wird: ein abgedunkelter Raum, ein schwarzes Bild sowie eine für das Umgebungslicht völlig übertriebene Helligkeitseinstellung.
Also wenn das öfter vorkommt würde ich ein Stück schwarze Pappe empfehlen. Da kostet selbst eine 30" Widescreen Version keine 5 Euro
Mal ernsthaft: man sollte mit der Helligkeit testen, die man für gewöhnlich auch in solch einer Umgebung verwenden würde. Bei mir sind das mit indirektem Licht von einer Schreibtisch-Lampe nur 10% im Custom Mode (sRGB ist mir selbst bei 0% schon zu hell).
In dieser Umgebung kann ich beim besten Willen keine Lichthöfe etc. ausmachen. Erst wenn ich wirklich im tiefdunklen Raum sitze und die Helligkeit wieder hetwas hochschraube kann ich gaaaaaanz leicht angedeutet erkennen, dass die oberen Ecken miiiiiinimal heller sind. Da muss man sich aber schon arg konzentrieren.
Beim Schwarz selber kann man zumindest in einem dunklen Raum mühelos erkennen ob der Monitor läuft oder nicht. Sobald aber auch etwas Licht dazukommt und die Helligkeit entsprechend angepasst ist muss man schon zweimal hinsehen.
Ich weiss wie andere Monitore sich da schlagen und von daher bin ich mehr als zufrieden.
Am kommenden Wochenende geht's mal wieder auf eine LAN-Party und da kann ich mir zum Vergleich genügend (grotten)schlechte TFTs ansehen
ZitatOriginal von j.kraemer
Und selbst wenn es jemand schafft, das Foto genau so hinzubekommen, wie die Ausleuchtung seines TFT in Wirklichkeit aussieht, kommt es noch auf die Einstellungen am TFT des Betrachters an. Wenn ich an meinem TFT eine etwas reduzierte Gamma-, Helligkeit- und Kontrastanzeige gewählt habe, kann ich evt. hellere Bereiche auf einem Foto gar nicht richtig erkennen.
Wie du siehst, ist es nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt.
=)
ZitatBeim Schwarz selber kann man zumindest in einem dunklen Raum mühelos erkennen ob der Monitor läuft oder nicht
und warum zum teufel gibt mir keiner ein bild davon?
(sorry, ich krieg langsam puls)
sieht es eher wie auf dem ersten oder wie auf dem zweiten bild aus?
Also bei meinem Eizo S2110W sieht es bei normalen Einstellungen im ganz abgedunkelten Raum aus wie dein 2. Bild und so wird es auch bei den anderen aussehen .
Ich hoffe damit ist Deine Frage nun endlich beantwortet .
PS: Mein CRT sieht in einem ganz dunkelen Raum auch so aus ( z.B. beim Ladescreen einer Map bei CS Source ) !
danke, bist jetzt der erste der mir ne brauchbare antwort gibt.
bei mir sah das auch auf 0% helligkeit wie auf dem zweiten bild aus.
re: MarkusGr
Beim S1910 bzw. S1931 ist der Schwarzwert aber leicht besser als bei den größeren Widescreens (wie ich von meinem S2410W her weiß).
Gruß =)
und warum zeigst du mir nicht wie das bei dir aussieht?
wenn du schon kein bild reinstellen willst, könntest wenigstens sagen ob eher 1 oder 2.
und wozu brauchst du eigentlich so viele monitore?
machst du videoüberwachung?