Es muss ein neuer TFT her

  • Guten Morgen Prad Gemeinde,


    nach langer Abwesenheit wende ich mich mal wieder an diese Kompetente TFT Gemeinde.
    Vor zwei Jahren habe ich mir Aufgrund von vielen guten Infos aus diesen Forum einen NEC 1960NXI zugelegt. Ich nutze den Monitor bis heute und bin SEHR zufrieden dem Monitor.


    Nun ist es an der Zeit sich zu verändern!


    Ich würde mir gerne einen größeren TFT gleicher bzw. besserer Qualität wie mein jetziger.


    Hier ein paar Eckdaten zu meinen User Verhalten:


    Nutze den TFT zu 60% gamen (alles mögliche) und die restlichen 40% gehen für Office, Bilder und surfen drauf.


    Über Tipps etc. freue ich mich jetzt schon, Danke



    ;)

  • re: Malefiz


    Die Preise der heutigen TFT's schwanken zwischen 150 und 5500 Euro. Wäre also gut zu wissen wieviel du für deinen neuen Moni in etwa auszugeben gedenkst, bevor wir hier weitersprechen. =)


    Außerdem wären Informationen über das gewünschte Format hilfreich. Was darfs denn sein - 19, 20, 21 Zoll oder noch größer, Widescreen oder Standardformat???



    Gruß =)

  • [quote]Original von Malefiz



    Ich würde mir gerne einen größeren TFT gleicher bzw. besserer Qualität wie mein jetziger.


    [quote]


    Tja bin für 20, 21 und 24 Zoll offen vobei 24 Zoll mich die Größe erschlagen wird 8o


    Preislich könnte ich mich so zwischen 500 und 800 €uronen bewegen.


    Und das mit dem Format ist die große Unbekannte für mich. Wie sieht es denn mit den Spielen aus sobald sie nicht das Format vom TFT haben.


    Gruß :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Malefiz ()

  • Zitat

    Original von Malefiz
    Und das mit dem Format ist die große Unbekannte für mich. Wie sieht es denn mit den Spielen aus sobald sie nicht das Format vom TFT haben.
    Gruß :D


    Ich empfehle dir Widescreen. Die meisten Spiele unterstützen das (die neuen sowieso). Ansonsten kannsts über nvidia Grakas (und vermutlich auch ATI) so Einstellen, dass du halt li+re 2 schwarze Balken hast (soweit ich informiert bin).


    Mit Widescreen hast du ein Bildformat das eher dem Blickfeld des Menschen entspricht und bist auch filmkompatibler.


    Da du auf Qualität wert legst würde ich dir einen 20"/21" Widescreen von NEC oder Eizo empfehlen. Evtl auch Viewsonic. Dell und Samsung haben bei 20"+ so ihre Macken. Monitore mit 22" oder mehr würd ich nur mit HDCP Unterstützung kaufen.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Da du von einem IPS Panel kommst, lasse ich die TN Möglichkeiten jetzt gleich außer Acht.


    Hier konkrete Empfehlungen:


    Viewsonic VX2025
    Eventuell Belinea 102035w (etwas in die Jahre gekommenes Design)
    Asus PW201 (der hübscheste Monitor am Markt, Glossy Display)
    NEC 20WGX² (der schnellste Allrounder mit IPS Panel, viel schneller als dein 1960nx, Glossy Display)
    Samsung 215TW
    und natürlich der Eizo S2110W, der allerdings außerhalb deiner gewünschten Reichweite liegt. Bei deinen Anwendungen wäre der auch etwas "Oversized" im Hinblick auf seine Vorteile bei Bildbearbeitung.


    Ich würde dir zum Asus oder zum NEC raten.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Also vom Samsung würde ich abraten, da Malefiz meinte 60% Gaming und doch sehr viele User über einen Inputlag berichtet haben.


    Bzgl. Belinea 102035w und Viewsonic SX2025 gibts noch einen anderen Thread:
    Belinea 102035W vs ViewSonic VX2025wm


    Was mich ein bisschen von den NECs abhält sind zahlreiche Userberichte über ein sehr hochfrequentes Pfeifen.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Das mit dem Pfeifton/Brummen werde ich mir mal gleich durchlesen.
    Ich bin zwar nicht Lärmempfindlich aber wenn ich schon ein paar €uros in die Hand nehme dann sollten solche Sachen nicht vorkommen.
    Wenn ich ja ehrlich bin so bin ich ja nicht abgeneigt von der Firma NEC (bin ja sehr zufrieden mit meinen).


    Brauche more Input :D


    PS: Sollte einen silbernen Rahmen haben

    Einmal editiert, zuletzt von Malefiz ()

  • Ich mal einen Schritt weiter gekommen.
    Habe mir bei einen Freund einen 24" Monitor angeschaut und muss sagen bei dieser Größe bekomme ich Platzangst 8o


    Dadurch wird die Auswahl schon etwas kleiner und mit Eurer Hilfe werde ich mich an die 21" Monitore heranmachen :D

  • Zitat

    Original von Malefiz
    Ich mal einen Schritt weiter gekommen.
    Habe mir bei einen Freund einen 24" Monitor angeschaut und muss sagen bei dieser Größe bekomme ich Platzangst 8o


    Dadurch wird die Auswahl schon etwas kleiner und mit Eurer Hilfe werde ich mich an die 21" Monitore heranmachen :D


    Hochschieb und nicht weiter gekommen. Irgendwie ist die Auswahl 21er nicht so gross oder meine Ansprüche Aufgrund meines NEC 1960 zu hoch und mein Geldbeutel zu klein hmmm

  • Hallo


    ich habe jetzt 3 Monitore in die engere Wahl einbezogen (Reihenfolge zufällig).


    1. NEC LCD2170NX-BK (Pfeift und brummt er noch ?)
    2. EIZO S2100
    3. Eizo S2110W (Widescreen ?( )


    Könnte Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen ich bin schon vom ganzen lesen ganz wirr.



    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Malefiz ()

  • Wie wärs mit dem p20-2


    der steht auch in der kaufberatung - hat sehr gute daten - wurde gut getestet und hat für das er laut test bietet ein gutes priesleistungsverhältnis:



    widescreen würde ich als gamer nicht empfehlen - ich stell mir das eher umständlich vor ;o)

  • Ich dachte erstmal an 21" damit ich eine Größenänderung sehe. Ich habe noch keinen Vergleich durchführen können zwischen den Größen 19" > 20" > 21".


    Gruß

  • Zitat

    Original von xTr3Me
    Wie wärs mit dem p20-2


    Kann ich für jemanden, der 60% zockt absolut nicht empfehlen.


    Kurzes Zitat aus der c't 25/05:


    "Der P20-2 erzielt eine mittlere Bildaufbauzeit von 19,7 ms für alle Grauwechsel (rise and fall) und 18 ms für Schwarzweißwechsel (jeweils hin und rück). Obwohl diese Messwerte anderes erwarten lassen, zeigt der P20-2 bei schnellen 3D-Spielen deutliche Schlieren. Für Gamer ist der Flachbildschirm deshalb gänzlich ungeeignet, [...]"

  • re: Malefiz


    Der EIZO S2110W wär bei den von dir erwähnten TFT's mit Sicherheit die beste Lösung - zumal der auch keins dieser Spiegel-Displays hat. Ich selbst hab den großen Bruder S2410W und spüre weder einen 'Mouselag', noch sind sichtbare Schlieren wahrzunehmen - Beim PRAD-Schlierentest (Flashversion) schneidet mein S2410W sogar NOCH BESSER ab als der S1910 (obwohl hier auch eine Schaltzeit von 8ms angegeben wird).


    Der S2100 soll laut User-Erfahrungsberichten ebenfalls keine unerwünschten Nebeneffekte wie Mouselag oder sichtbare Schlieren aufweisen - Schon bald kann ich Näheres zu diesem Gerät berichten, da ich mir den EIZO S2100 heute selbst bestellt habe (um meine private EIZO-Armada zu erweitern :D).



    Gruß =)

  • Und wieder ein Stück näher an meiner Kaufentscheidung.


    1. NEC LCD2170NX-BK (Pfeift und brummt er noch ?)
    2. EIZO S2100


    Widescreen fällt vorerst weg da ich in diesen Modell keinen Vorteil sehe zum 4:3 TFT und irgendwie habe ich nicht wirklich ein größeres Bild.



    Zwischen den beiden TFT kann ich mich nicht entscheiden grrrrr...


    Könnt Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen ??
    Mir brummt schon der ganze Schädel vom vielen lesen hehe. und ich musste feststellen das es über den S2100 noch nicht so viele Infos gibt.


    Gruß aus der Hölle der Verzweiflung

  • re: Malefiz


    Zitat

    Mir brummt schon der ganze Schädel vom vielen lesen hehe. und ich musste feststellen das es über den S2100 noch nicht so viele Infos gibt.


    Öhm, ich weiß ja nicht ob du mein letztes Posting hier wahrgenommen hast?!?


    Sobald mein S2100 bei mir angekommen ist gibts für dich was zu lesen. =)



    Gruß

  • Habe schon gelesen das Du einen bekommst aber ich wollte mich zum Wochenende entscheiden.
    Vielleicht gibt es ja noch ein paar Erfahrungsberichte in Kurzform ;)

  • Kann mir mal jemand bitte verraten warum der Eizo zum NEC ca. 150€ teurer ist.
    Mit dem schwarzen Rahmen ist der Eizo nicht gerade eine Schönheit. Ich weiß das es auf die innere Werte ankommt aber welche sind es ?


    Weiß jemand von den neueren Besitzer dieser Monitore ob noch dieser Summ/Pfeifton u hören ist. Ich bin dieser Preisregion eigentlich nicht gewillt dieses zu akzeptieren.


    Danke vorab für Eure Hilfe


    Gruß