20" Monitor - 1680x1050 / 1600x1200

  • Servus Leute,


    ich lese schon seit einiger Zeit in regelemäßigen Abständen mit und muss nun aber auch mal um eine Kaufberatung bitten... :)


    Ich benötige:
    - eine hohe Auflösung (empfinde 1600x1200 als normal...1280x1024 ist für mich unnutzbar)
    - 20"+ (drunter gibts die Auflösungen ja nicht)
    - Pivot-Funktion
    - keine hochglanz Bildfläche
    - keine Lautsprecher (schmaler Rahmen)
    - Möglichkeit einen stand-alone DVD-Player (evtl. auch TV) anzuschließen


    Preislimit: um 450€


    Nutzungsverhalten:
    60% Office, Internet
    25% Multimedia (Video, DVD, evtl. TV)
    15% Grafik, Foto



    Ich bin hin und her gerissen an welchen Merkmalen ich mich orientieren soll.
    Mein Hobby ist ein klein wenig Web-/Grafikdesign und das Knipsen von Schnappschüssen. Für die Bearbeitung benötig ich meist viel Platz auf dem Monitor. Mit meinen 1600x1200 am CRT komme ich ganz gut klar. Dennoch könnte ich mehr Fläche gebrauchen...was bei meinem Preislimit nicht zu bewerkstelligen ist.


    Da ein Umzug in eine Studentenwohnung bevorsteht und man dort generell nicht viel Platz zur Verfügung hat möchte ich dort meine DVDs (leidenschaftlicher Sammler) über den Monitor abspielen.
    Insofern wäre ein Widescreenmonitor von Vorteil, da ich hauptsächlich Breitbild-DVDs und nur gelegentlich mal TV schau. Von der Fläche wäre ein 1680x1050 Monitor auch nur um ca. 10% kleiner als ein 1600x1200 Bildschirm. Ich denke das werd ich verkraften können. Zur Not kann ich ja auch noch meine Taskleiste ausblenden lassen... :)


    Interessante Modelle:
    » Dell 2007FP
    + S-Video/Composite Eingang
    + Preisleistungsverhältnis (sofern billiger)
    + Bild-in-Bild Funktion
    - zu teuer (vor wenigen Wochen ca. 400€)


    » Dell 2007WFP
    + S-Video/Composite Eingang
    + Preisleistungsverhältnis
    + Bild-in-Bild Funktion
    + gerade im Angebot


    » BenQ FP2092
    + Composite Eingang
    + 1600x1200
    - PREIS!


    » HP LP2065
    + 1600x1200
    - kein Composite Eingang
    - relativ teuer :(


    » LG L2000C
    + 1600x1200
    + Preis
    - kein Composite Eingang


    Fragen
    1) Kann ich auch 2 Monitore betreiben, den einen analog und den anderen digital (Geforce 4 ti4200 hat 2 Ausgänge DVI-I und D-Sub). 2 CRTs hatte ich schon einmal angeschlossen.


    2) Kann man die Pivotfunktion auch permanent nutzen? So würde ich evtl. einen 17"/19" Monitor im Portraitmodus (1024x1280) und einen 29" Widescreen Monitor (1440x900) gleichzeitig nutzen.
    sieht zwar komisch aus, aber wäre funktional. Oder ratet ihr mir davon ab? Lieber 2 identische 17"/19" Monitore im Portraitmodus betreiben? (Nachteil: kleines Bild, wenn DVDs geschaut werden)


    3) Dell: Bieten die 2007FP/2007WFP wie auch der große 24" Bruder die Möglichkeit niedrigere Auflösungen nicht zu interpolieren? So also z.B. ein HD Bild von 1366x768 mittig auf dem sonst schwarzen Monitor anzuzeigen?


    4) Ist es zur Zeit überhaupt lohnenswert einen neuen Monitor zu kaufen? Bezogen auf preisliche Entwicklung, Erweiterung des 20"+ Marktes, aus technischer Sicht... usw.?



    Fazit:
    Optimal wäre der Dell 2007FP aufgrund seiner Funktionalität und Ähnlichkeit zur jetztigen CRT-Situation. Das Bild ist zwar kleiner als beim Widescreen-Pendanten, aber zu verkraften...die paar Zentimeter.
    Allerdings ist der Dell 2007FP zur Zeit zu teuer...vor allem wenn ich an den Preis von ca 400€ vor wenigen Wochen denke!
    Mittlerweile bin ich schon fast soweit den 2007WFP zu kaufen und zu versuchen mit dem kleineren Bild zu leben...



    Oder habt ihr völlig andere Vorschläge für mich :D
    Ich bin für alles offen, sofern der Preis stimmt ;)


    Vielen Dank! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Paulchen1337 ()

  • Zitat

    Optimal wäre der Dell 2007FP aufgrund seiner Funktionalität und Ähnlichkeit zur jetztigen CRT-Situation. Das Bild ist zwar kleiner als beim Widescreen-Pendanten, aber zu verkraften...die paar Zentimeter.


    Nein! Das Bild beim 2007FP ist nicht kleiner als beim 2007WFP, sondern größer.
    Ein 20'' mit 1600x1200 hat 1.920.000 Bildpunkte
    Ein 20'' mit 1680x1050 hat 1.764.000 Bildpunkte.
    Wie du siehst hat ein normaler 20'' 156000 Bildpunkte mehr als seine Widescreen-Kontrahenten. Das Bild im Widescreen-Format ist nur etwas breiter, deshalb aber auch niedriger.
    Hier in dem Thread werden die Größenunterschiede von einem User nochmals etwas aufwendiger erklärt.


    gruß


  • Das ist mir klar...hab mich dort einfach nur falsch ausgedrückt! (Es war ja auch spät ;)) Im Anbetracht der Uhrzeit ist der Absatz bis auf ein überflüssiges "als" in Ordnung.
    Hättest du den Anfang, insbesondere den letzten Absatz vor der Aufführung der "interessanten Modelle", genauer gelesen wäre dir klar, dass mir der Größenunterschied sehr wohl bewusst ist!
    (Keine Kunst...) :rolleyes:


    Außerdem kann man sich den Unterschied auch einfach mit jedem x-beliebigen Grafikprogramm mit Hilfe von Screenshots des Desktops mit häufig genutzten Programmen deutlich machen, in dem man diese entsprechend zurecht schneidet und neu zusammensetzt...nichts macht es deutlicher...und es passt exakt zum persönlichen Bedarf.



    Nun der korrigierte letzte Absatz:
    Optimal wäre der Dell 2007FP aufgrund seiner Funktionalität und Ähnlichkeit zur jetztigen CRT-Situation. Das Bild des Widescreen-Pendanten ist zwar kleiner, aber zu verkraften...die paar Zentimeter. (Notlösung)
    Der FP wäre perfekt, ist mir allerdings zur Zeit zu teuer...vor allem wenn ich an den Preis von ca 400€ vor wenigen Wochen denke!
    Mittlerweile bin ich schon fast soweit den 2007WFP zu kaufen und zu versuchen mit dem kleineren Bild zu leben...




    Naja, vielleicht kommen ja noch ein paar Ratschläge und Antworten auf meine Fragen.


    mfg


    PS: So eine Pingeligkeit hab ich ja noch nie erlebt...

  • Zitat

    original von Paulchen1337
    PS: So eine Pingeligkeit hab ich ja noch nie erlebt...


    Oh, Entschuldigung der Herr, das ich eine falsche Aussage von dir berichtigt habe (es lesen ja auch noch andere mit, die es vielleicht falsch verstanden hätten). Was hat das mit Pingeligkeit zu tun? Ich habe dich im normalen Ton auf einen Druckfehler (oder Denkfehler, oder was auch immer) aufmerksam gemacht, weil ich der Meinung war, du hättest etwas falsch verstanden. Warum du deshalb jetzt beleidigt bist, will ich nicht so ganz verstehen (muss ich aber zum Glück auch nicht).
    Von mir aus war es das jetzt auch in diesem Thread.....
    In diesem Sinne


    gruß

  • Wenn es dir um Fläche und Preis geht, wären 2x19" mehr empfehlenswert -


    das mit dem DVD Player / TV anschluss kannst du dir in der Preiskategorie ambschminken - und ich weiß nicht wie es bei dir dort mit Platz aussieht, aber bei mir auf ca. 20 m² Fläche für das Arbeits+Schlafzimmer, welches ich mit meiner Freundin und diversen Instrumenten sowie einem riesigen Bett und einem Kleiderschrank teile, geht sich seit ca. 4 Jahren ein 66cm CRT Fernseher um 120€ problemlos aus.


    Im allgemeinen ist es vieeel Empfehlenswerter, DVD / TV über einen Fernseher zu schauen, als über einen PC Monitor - angefangen bei so blöden sachen wie die Schmerzen im Nacken, wenn du 1 1/2 Stunden steif im Sessel sitzt und den monitor anstarrst, bis hin zur tatsache dass fernseher nunmal anders optimiert sind als PC-Monitore - schließlich geht es beim Fernseher darum, das Bild angenehm und natürlich darzustellen, beim PC Monitor darum aus einer entfernung von ca. 50cm ein Bild zu haben, welches man auf die dauer noch erträgt und welches möglichst norm-gerechte Farben hat...


    Sicher kannst du auch einen PC-LCD für das fernsehen benutzen, nur empfehlen würd ich es nicht - und zum thema DVD: WEshalb benutzt du nicht einfach das DVD Laufwerk vom PC? Wenn du keines hast, ab 20€ gibt es welche zu kaufen - für weitere 10€ erhältst du einen Infrarot Empfänger der Winlirc tauglich ist, und eine fernbedienung wirst du ja wohl irgendwo haben - und fertig ist das DVD erlbenis mit fernbedienung am PC - schätze mal du hast natürlich auch irgendwo lautsprecher....


    Ich hoffe, ich habe dir damit geholfen....


    PS: Der L2000C war bis vor kurzem auch mein Favorit aufgrund des Preises, aber die Bildqualität soll bei dem ja nicht so gut sein - sollte aber für internet etc reichen, da man da bekanntlich ja auch mit schwarz-weiß meist noch glücklich ist...

    lG Griffin