TFT für CRT Umsteiger

  • Hallöchen,


    bin bisher Besitzer eines 21" Belinea CRT's.
    Dummerweise gibt der Monitor so langsam den Geist auf, die Ecken verfärben sich schon.
    Naja, also muss ein neuer Monitor her. Am besten noch dieses Jahr 1. wegen dem Monitor, der wohl nur noch so lange hält und 2. wegen den 16 %.


    Als erstes folgende Frage:
    Ich habe eine Meldung gelesen, die laut Samsung besagte, dass TFT-Monitore noch in diesem Jahr eine 40% Preissenkung erfahren werden.
    Ist dies korrekt / schon zu bemerken?


    Als nächstes kommt die Frage nach dem passenden TFT für mich:
    ich war zunächst recht angetan vom neuen Samsung 931C wegen des erhöhten Farbraumes. Allerdings hatte/habe ich kaum Ahnung von der Materie.


    Ich bin hauptsächlich im Designbereich tätig.
    Das heisst neben digitaler Fotobearbeitung benutze ich div. andere Programme aus diesem Bereich.
    Ich studiere auch in dieser Thematik und wende es so stark an, dass mir zum TFT Kalibrierungshardware (100€) zulegen werde.
    Jedoch geht die "Professionalität" nicht so weit, dass ich mir einen TFT über 500€ zulegen würde.
    Er sollte in jedem Fall nicht deutlich kleiner sein als mein jetziger CRT. (58cm Diagonale)
    Einen ebenso, wenn nicht grösseren Teil der Benutzung, macht das was ich als Office zusammenfasse aus. D.h. nicht unbedingt OpenOffice sondern einfach Firefox, Thunderbird und so weiter.
    Ein (leider) immer geringer werdender Teil ist dann noch das Spielen. Das geht dann in Richtung CSS und BF2, weil da mal noch ne schnelle Runde drin ist.
    Ich bin also kein Pro-Gamer, spiele aber trotzdem so gern, dass ein halbwegs schlierenfreies spielen drin sein sollte.
    Zudem schaue ich gern neben dem Arbeiten am PC TV. Ausserdem wird der PC als "Heimkinoanlage" benutzt.

    Von daher tendiere ich eher zum etwas grösseren TFT (wenigstens 19") und vielleicht sogar im Breitbildformat.


    Was könnt ihr mir empfehlen?

  • Zitat

    Ich studiere auch in dieser Thematik und wende es so stark an, dass mir zum TFT Kalibrierungshardware (100€) zulegen werde.


    Kann mir denken welches Teil du meinst.
    Dann kannst den grünen Schein auch gleich anzünden.


    Zitat

    Ich habe eine Meldung gelesen, die laut Samsung besagte, dass TFT-Monitore noch in diesem Jahr eine 40% Preissenkung erfahren werden.


    Bleibt abzuwarten. Ich meine mich zu erinnern, dass sich das eher auf den LCD-TV Markt und für die nächsten 12 Monate bezog.


    Auch habe ich heute durch meinen Direktkontakt zu PC Monitor-Herstellern eher gegenteiliges gehört... Man spricht unter vorgehaltener Hand von mehreren Preisanstiegen noch vor Jahresende... Bei einem Hersteller wurden mir bereits neue Preislisten vorgelegt, die dies bestätigen und zum Wochenende gültig werden. Diese Auswirkungen wird man in den nächsten 1-2 WOCHEN schon spüren, denn länger halten die Lagerstände der Großhändler in der Regel nicht vor.
    Die Schmerzgrenze der Preistreiberei scheint auch bei den Herstellern überschritten worden zu sein. -Siehe den Rückzug einer Größe wie Sony!
    -Genaues kann ich aber nicht voraussagen. Schließlich habe auch ich keine Glaskugel vor mir. Aber eine Tendenz zu höheren Preisen scheint nicht unwahrscheinlich. Abfangen kann man das als Händler nicht mehr. Dazu wird in Deutschland zu geisteskrank kalkuliert.


    Ein Grafiker sollte sich nicht zu TN-Panel Geräten hingezogen fühlen. Für dich besser geeignet sind Geräte mit VA oder gar IPS Panel. Wirf mal einen Blick auf folgende Geräte:


    Viewsonic VX2025WM
    Asus PW201
    NEC 20WGX²
    Samsung 215TW


    Zu teuer?
    Dann im 19" Bereich:
    Sony X95FB
    BenQ FP91GP
    Acer AL 1923
    Viewsonic VP930
    Fujitsu P19-2
    Samsung 971P

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Die Info kam von hier:
    Ist aber wirklich die Frage ob damit alle flachen Bildschirme gemeint sind.
    Aber wär doch doof wenn ein 32" weniger kostet als ein 19" oder?


    Ah da ist auch der Samsung 215TW dabei den ich auch in Betracht gezogen hatte. Nachdem ich mich etwas belesen hatte, schien der recht gute Werte zu haben.
    Ist ja ziemlich gross, nur der Sound wäre unnötig. Daher fallen auch so Monitore wie der Asus weg.
    Und mit etwas mehr als 500€ grad so bei der "Schmerzgrenze".


    PS: Ich meinte den Huey.

  • Und genau dieser Huey "kalibriert" sogar schlechter als wenn man "von Hand" einstellen würde. -Totaler Kernschrott.
    Dazu gabs mal einen englischen Onlinebericht. Frag mich nicht wo.


    Zu den Preisen:
    Heute kamen weitere "Warnmeldungen", diesmal seitens einiger meiner Großläger, dass zur kommenden Woche fast ALLE 17- und 19 Zoll TFTs im Preis steigen werden!!! Meine Vermutung scheint sich also zu bewahrheiten, dass die MwSt-Erhöhung offensichtlich mit kleinen (?) Schritten vorweg genommen wird. Dazu kommen weitere Faktoren wie Verfügbarkeiten (offensichtlich gering) und starke Nachfrage. Diese Faktoren könnten zu einer Preisexplosion führen, so wie wir es aus anderen Bereichen (z.B. Arbeitsspeicher) seit Jahren kennen.


    Mich wundert es nicht, dass die Preise nun wieder auf erträgliche Beträge angehoben werden. Denn wenn TFTs billiger als durchschnittliche Grafikkarten, oder wie zuletzt zu "Tastaturpreisen" angeboten werden, ist das Missverhältnis doch offensichtlich. Die saudumme Werbebotschaft "Es geht immer billiger" scheint tatsächlich ihr Leben ausgehaucht zu haben.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Im Augenblick wird von 17 und 19 Zöllern gesprochen. Aber sobald die 19-er wieder fast soviel kosten wie die 20-er, könnte das auch andere Größen beeinflussen. Schließlich wollen die Hersteller wohl kaum auf ihren 17 und 19-ern sitzenbleiben, weil die 20-er dann attraktiver erscheinen.


    Du darfst nicht vergessen, dass der (Preis-) Bogen in Deutschland zum zerbersten gespannt ist. Davon merken die Endkunden bisher aber noch nichts, wollen nicht wahr haben, dass die kommunizierten Preise z.B. bei Preissuchmaschinen oft nur noch den Händer EKs entsprechen. Wie so oft, hat man es in Deutschland wieder einmal im Preis- und Billiger-Wahn übersehen, welche Konsequenzen das "immer billiger" nach sich zieht. Man musste sich bisher ja fast schämen, wenn man mit EDV-Produkten auch noch "Geld" verdienen wollte. Frage mich ohnehin, wofür manch Händler morgens aufsteht, wenn er solche Preise an seine Produkte dranschreibt. Da kann er ja gleich den Laden zum Plündern freigeben. Ich hoffe, die Leute wachen endlich aus dieser Geizspirale auf und beschäftigen sich wieder mit ihren Taschenrechnern um zu erkennen was sinnvoll rechenbar ist, und was zur Selbstzerstörung unter jubelnden Begeisterungsrufen der Käufer führt. Du kannst halt nicht immer mit 1% Gewinn kalkulieren. Schon gar nicht, wenn Geräte unter 200 Euro rutschen. Das ist ganz klar Selbstmord. Schließlich muss am Ende des Tages auch was in der Kasse übrig bleiben.


    Da viele Händler das bisher nicht lernen wollten, sehe ich für die kommenden Wochen einige große Probleme auf die Unbelehrbaren zukommen. Die lernens dann halt auf die ganz harte Tour.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Ich kann dir zwar nicht spezielle Monitore nennen, aber ich kann dir einen Tipp im allgemeinen geben was TFTs angeht.


    Achte unbedingt darauf das dein zukünftiger TFT KEIN TN Panel inne hat, gerade als Grafiker bekommst du bei einem solchen TFT keinen guten Eindruck.
    Ich bin auch erst vor kurzem von einem guten CRT zu TFT gewechselt und ich habe mich dazu hinreissen lassen ein TFT mit TN Panel zu kaufen ( weil die meist so schön billlig sind). Das erste was dir auffallen würde währe die Ausleuchtung - bei TN Panels hast du immer einen helleren Rand am Monitor und hinzu kommt die Farbtreue, selbst wenn du dir ein TNIII+Film Panel holst - als Grafiker absolut nicht empfehlenswert - ich habe einen echten Kulturschock hinter mir 8o


    Es gibt sicherlich kompetentere Berater in diesem Forum, aber ich würde dir einen TFT mit MVA Panel empfehlen.



    (P.S. mein derzeitiger Monitor ist der Samsung 940BW - das wird sich aber bald wieder ändern...)