Eizo M1900

  • Ich fang jetzt an zu weinen! Bevor ich Prad.de kannte, war ich ein glücklicher Mensch! Ich dachte ich tu mir was gutes und kauf mir einen tollen Monitor den Samsung 940BF ! Nach der Bestellung bei Amazon, bin ich auf Eure Seite gekommen und da haben alle gesagt TN ist nicht so toll! Darufhin hab ich mir den Sony X-95FB bestellt! Der gefällt mir aber vom Design her überhaupt nicht! Jetzt war ich gerade im Mediamarkt und da hatten die den EIZO M1900 für 270€uro! Den habe ich jetzt gekauft, obwohl ich den noch häßlicher, als den Sony finde - ich dachte EIZO ist super und jetzt lese ich, daß er auch nur TN hat (dachte TN gibt es nicht mit 170° !!!????) - Was mach ich denn jetzt? Ich hab jetzt hier den Sony stehen und den Eizo! Den Samsung hab ich schon zurückgeschickt (ich fand, der hatte ein gutes Bild!)



    HIIIIIIIILFE


    Eizo behalten? Oder doch vielleicht einen schicken LG kaufen? Was würdet Ihr tun? (der Sony geht auf jeden Fall zurück!)


    Spiele 20%
    Office 30%
    Internet 30%
    Filme 20%

  • Wie fandest du denn die Geräte jetzt allgemein? Der Sony ist schliesslich ein MVA Gerät während die anderen mit einem TN Panel daherkommen.


    Sind dir da keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen?

  • hi!


    Du tust mir ja schon richtig leid ^^ ;) . Wenn dir der Eizo nicht zusagt dann geb ihn wieder zurück, wenn er dir gefällt dann behalt ihn. Ich würd mir laut dem Forum hier den Benq oder Acer holen. Wobei ich Benq irgendwie bevorzuge.... aber du musst ja zufrieden sein!


    Hoffe du findest hier bessere Entscheidungen als meine ^^...sorry(ich kenn den Eizo M1900 nämlich nicht)

  • Vielen Dank für die Antworten! Den Eizo habe ich noch nicht mal ausgepackt, daher kann ich nichts zu der Bildqualität sagen! Bis jetzt fand ich eigentlich den Samsung am besten vom Bild! Den Sony benutze ich jetzt schon ein paar Tage, bin aber irgendwie nicht so zufrieden - weiß auch nicht warum!? Ich bin auch ganz ehrlich und sag Euch mal warum ich Acer und Benq nicht gekauft habe! Nicht nur, daß das Design nicht so sher schön ist, sondern daß ich vielleicht (zu meiner Schande) ein ganz klitzeklein wenig ein "Markenschwein" bin :)


    Ich glaub ich behalt den Eizo (ich finde den zwar am häßlichsten - besonders die Rückseite) aber dann kann ich mir ja einreden einen ganz besonders tollen Monitor zu haben, von der weltbesten Marke (auch wenn LG und fast alle anderen Marken, das schönere Design haben!)


    Alles Scheiße - warum ist es so schwer einen Monitor zu kaufen!?

  • re: dodoglitzer


    Zitat

    Ich glaub ich behalt den Eizo (ich finde den zwar am häßlichsten - besonders die Rückseite) aber dann kann ich mir ja einreden einen ganz besonders tollen Monitor zu haben, von der weltbesten Marke


    So toll ist der EIZO M1900 nicht - Der hat ja nur ein TN-Panel (auch wenn's ein B-TN III Panel ist).



    Gruß =)

  • Wen interessiert denn bitte, wie die Rueckseite aussieht? 8o
    Du schaust von vorne auf den Monitor, da wo das Panel ist!


    TFT Kaufen ist uebrigens gar nicht soooo schwer (ok, man wird schnell verunsichert), aber man sollte sich auch nicht nur vom Design beeinflussen lassen. Zumindest sollte einem die Bildqualitaet etc. wichtiger sein, als das Aussehen vom Gehaeuse. Aber wenn dir ersteres egal ist, dann kauf doch einfach den Monitor, den du am schoensten findest und dann bist du hoffentlich zufrieden. ^^

  • Wenn ich in mein Zimmer komme, ist das erste was ich sehe, die Rückseite des Monitors (beim Eizo ist ja nicht mal eine Klappe vor den Anschlüssen!)
    Ich will ja alles! Günstig, gut und schön!


    Was ist denn B-TN III ?????


    Kann ich mir denn wenigstens einreden, daß der Eizo besser als der Samsung 940 BF ist? (ich fand das Bild vom Samsung irgendwie besser, als das des Sonys) Dann könnte ich beruhigt schlafen!

  • re: dodoglitzer


    Zitat

    Was ist denn B-TN III ?????


    Das ist das spezielle TN-Panel des EIZO M1900. Im Gegensatz zu herkömmlichen TN's kann der M1900 damit volle 16,7 Mio. Farben darstellen. Dennoch bleiben die übrigen TN-typischen Nachteile wie schlechterer Schwarzwert/Ausleuchtung und geringere Blickwinkelstabilität.



    Gruß =)

  • Vielen Dank Käsedieb! Ich hab jetzt soeben den Eizo aufgebaut und muß doch sagen! Soooo schlecht schaut er nun doch nicht aus! Der Fuß ist auch ganz nett! Höhenverstellbar nur nicht drehbar! Insgesamt macht er einen ganz guten Eindruck! Das Bild gefällt mir besser als beim Sony!


    I glaub für 270 Euro bekomme ich nichts besseres! Außerdem ist der Made in Japan und nicht wie der Sony in China (obwohl von der Verarbeitung her tuta sich da nichts - aber 5 Jahre Garantie ist ja auch nicht schlecht!)

  • Hallo Wurstdieb (und natürlich alle anderen),


    meine "Leidensgeschichte" kennt ihr ja! Ich hätte da noch eine bescheidene Frage! Ich hab ja im Moment den Eizo M1900 - nehmen wir mal an, ich würde mir den EIZO 1931 kaufen, lohnt sich der Aufpreis? Bin ja eigentlich mit dem Bild vom TN zufrieden und hab ja nicht mal einen Unterschied zum Sony Panel X-95FB gemerkt (bzw. finde ich das Bild vom Eizo besser!)?


    Könnte ich das Bild vom M1900, mit den Widescreen Monitoren vergleichen LG 203 WT oder Viewsonic VX2025WM ? Wäreen die vielleicht eine Alternative (ich denke in Zukunft geht wohl alles auf 16:10 oder?)


    Danke, Danke, Danke

  • Bitte, Bitte um Antwort!


    ist Das Bild von dem LG und dem Viesonic vergleichbar mit dem m1900?


    Ist der Eizo 1931 merklich besser, daß sich der Aufpreis lohnt?


    Vielen Dank

  • ... sonst krisste hier nochn Herzinfarkt! (klingt jedenfalls so :D)


    Zu dem ganzen Geschmacksgedöns bzgl. Rückseite und Aussehen kann dir keiner was sagen, das musste schon mit deiner Wenigkeit ausmachen.
    Ansonsten: der Eizo M1900 ist ein TN-Panel. Es kann im Ggs. zu den meisten anderen TN-Panels 16,7 Mio. Farben darstellen, das ist gut, aber die Blickwinkel sind kleiner als bei einem IPS oder VA Panel. Dafür ist er einigermaßen schnell.
    Der Eizo 1931 hat meines Wissens ein VA-Panel (jedenfalls kein TN) und hat daher erheblich bessere Blinkwinkel, vor allem nach oben und unten. Besser bei Bildbearbeitung, weil man Farben besser beurteilen kann. Aber er kostet auch über 400 Euro. Ob du das auslegen kannst und willst: wiederum deine Wenigkeit fragen.


    Letztendlich kann dir die Enscheidung keiner abnehmen, auch wenn du hier noch so sehr drum bettelst!


    Viel Glück



    sorrentix


    PS: Ich hab den M1900, und hab mich mit den Blickwinkeln arrangiert... Sonst gefällt er mir gut.

  • re: dodoglitzer


    Der Hauptvorteil eines PVA-Monitors (wie dem EIZO S1931) dürfte neben der höheren Blickwinkelstabilität vor allem auch der bessere Schwarzwert darstellen. Bei TN-Geräten (wie der M1900 nunmal einer ist) scheint das Backlight technologiebedingt immer etwas deutlicher durch als bei den VA's, was zur Folge hat, daß 'schwarz' nie wirklich schwarz ist sondern eher dunkelgrau.


    An einem Widescreen-TFT läßt sich meiner Meinung nach erst ab einer Displaygröße von 21" (und aufwärts) vernünftig arbeiten - Bei allem was zoll-mäßig darunter liegt, würd ich das gute alte Standardformat bevorzugen.



    Gruß =)

  • Ich gehe mal kurz davon aus, dass der Sony X95FB ein ähnliches Bild wie der Benq FP91GP hat - beide gehören hier ja zu Standardempfehlungen für 19"-VA. Ich habe heute kurz den Benq mit dem Eizo 1931 verglichen und konnte keine großen Unterschiede feststellen, schon gar keine die einen Aufpreis von ~160€ rechtfertigen. Beim Eizo konnte ich zwar keine Korona-Effekte feststellen, dafür scheint mir die Bewegungsunschärfe in schnellen Spielen etwas größer zu sein.

  • Mit dem S1931 hast du definitiv ein weniger Blickwinkelabhängiges Bild. Falls du bei dir aber keine Verschlechterung dadurch bemerkst, solltest du dir die Investition vielleicht noch einmal überlegen.
    Die M* Reihe hat meinen Augen nach ein sehr Blickwinkelempfindliches Display. Als ich im Medamarkt an der Monitorwand einen sah dachte ich "das soll ein Eizo sein?". Der S1910 - dieser stand auch dabei - ist in dieser Hinsicht haushoch überlegen.
    Auf Farben habe ich nicht geachtet, da ich kein Interesse an einem M* hatte.


    Widescreen hat Vorteile beim Fotografieren im 2:3 Format. Ansonsten besteht für mich noch kein Grund zu wechseln.