Erfahrung mit LG L1960TQ?

  • Hallo ihr da draußen!!!


    Hat sich jemand schon den LG L1960TQ zugelegt und evtl. getestet. Ich interessiere mich nämlich für den TFT Monitor. Ich habe ihn das erste mal auf der IFA in Berlin gesehen und war von der Farbdarstellung und vom Design sehr beeindruckt. Nun würde ich gerne wissen, wie sich der Bildschirm im Alltag schlägt (Spiele, Videos, Arbeiten,...). Vielen Dank im Vorraus!



    Gruss,
    fradi

  • Auf einen solchen Bericht wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit ziemlich lange warten müssen. Denn diese Geräte finden nur in homöopatischen Mengen den Weg nach Deutschland und sind durch die Vorbestellungen praktisch permanent ausverkauft.


    Wenn du ihn also doch schon selber gesehen hast, frage ich mich, warum du auf Meinungen anderer soviel Wert legst.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Zitat

    Wenn du ihn also doch schon selber gesehen hast, frage ich mich, warum du auf Meinungen anderer soviel Wert legst.


    ..ganz einfach. Weil ich den Monitor auf der IFA nur anschauen, aber nicht testen konnte. Ich konnte mir zwar ein Bild von den Farben machen, letztendlich gehört zu einem guten Bildschirm aber noch mehr, beispielsweise schlierenfreie Darstellung von Spielen & Videos, Ausleutung, Einstellmöglichkeiten, Farbübergänge etc....! Deshalb hätte ich gerne eine andere Meinung gehört. Wie ich aber nun mitbekommen habe, gibt es mittlerweise einen Testbericht auf prad.de! Vielen Dank an Hennessy!!!

  • Sag mal Tiefflieger du hast auch ne Macke, oder?
    Die Frage nach anderen Meinungen war absolut legitim. Ist doch klar, dass man auf ner Messe nen TFT nicht testen kann....


    Hoffe du reagierst hier nicht immer so unfreundlich!

  • Er ist immer unfreundlich, solange nicht die Moeglichkeit besteht, dass du in seinem Webshop einkaufst.
    Wenn er freundlich waere, wuerde ich sogar in seinem TFTshop.net einkaufen, da ich auf 10€ mehr oder weniger scheissen kann (er hat aber meinen gewuenschten TFT eh nicht also eruebrigt sich dies), aber wahrscheinlich hat er deshalb seinen Laden nicht in seiner Signatur, weil seine barsche Art jeglichen gedanken an einen Einkauf wenigstens bei mir verschwinden laesst. (man stelle sich mal eine reklamation vor, oder einfach das ausnutzen des 14tage rueckgaberechts vor, bei jemanden der so ungehemmt unfreundlich ist)
    Mag sein, dass du kompetent bist tieffliger, aber du bist wahrschenlich einer der gruende warum einem der Begriff Servicewueste Deutschland so gelaeufig ist.



    Fradi's Frage war absolut berechtigt, da man bei schlechteren TFTs bei spielen eine Verzoegerung zwischen ausgefuehrter bewegung und veraendertem Bild sehen kann, wie ich jetzt bei einem Bekannten feststellen konnte.
    Ein TFT mag schoene Bilder liefern, aber ob er spieletauglich ist, ist eine ganz andere Frage.
    Dieser wird es wohl sein, aber einige subjektive Meinungen von gamern waeren wahrscheinlich beruhigend.