-
-
-
Hallo!
War heute auf der Cebit am NEC Stand. Dort konnte man schon einen 1980 bewundern. Der 1980 soll aber, laut Nec-Mitarbeiter, NUR ein PVA- Panel haben und ab April verfügbar sein! Auch sagte er, das der grosse Bruder 2080UX mit seinem IPS-Panel besser sei, was die "Schlierenbildung" angeht!
Grüsse
-
Zitat
Original von Robby
Der 1980 soll aber, laut Nec-Mitarbeiter, NUR ein PVA- Panel haben und ab April verfügbar sein!Dann müßte da ja eigentlich das Panel vom Samsung 191T drin sein.
Das würde dann auch den Ausreisser beim Maximalkontrast im Vergleich zu den übrigen S-IPS Panels erklären. -
Also mir wurde versichert das er ein S-IPS Panel hat?????????????????? Ich glaube da werd ich dann doch mal nachhaken!
-
Zitat
Original von Jetson
Dann müßte da ja eigentlich das Panel vom Samsung 191T drin sein.Falls das der Fall ist, bin ich mal auf den Preis von NEC gespannt, denn wenn dieser über dem des Samsung 191T liegt, können die den 1980SX vergessen und jedem Samsung 191er T Besitzer würde ich raten lieber seinen zu behalten, denn ich glaube nicht, dass Samsung schlechtere Qualität abliefert wie NEC.
-
Zitat
Falls das der Fall ist, bin ich mal auf den Preis von NEC gespannt, denn wenn dieser über dem des Samsung 191T liegt, können die den 1980SX vergessen und jedem Samsung 191er T Besitzer würde ich raten lieber seinen zu behalten, denn ich glaube nicht, dass Samsung schlechtere Qualität abliefert wie NEC.
Da bin ich aber nicht deiner Meinung.
Die Verarbeitungsqualität der NEC-SX-Modelle liegt deutlich über dem der Samsung Geräte. -
Naja Verarbeitungsqualität hin, Design her. Wenn es für mich keine technische Verbesserung bringt, dann werde ich keinen Montitortausch durchführen.
Ob es nun ein S-IPS oder PVA Panel ist, das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt. Und deshalb werden wir alle weiter warten müssen - zumindest bis Ende April!
-
Also ich würde mir ja gerne den 1980SX kaufen (sobald er auf dem Markt ist), sollte sich jedoch herausstellen das er nur ein PVA und kein S-IPS Panel hat wäre er für mich gestorben. Ich gebe doch keine 300 Euro aus nur um TFT zu bekommen den es für weniger Geld schon gibt nur in einer anderen Verpackung und mit etwas besseren "Spaltmaßen" und Ausstattung. Wie Prad schon sagte, noch wissen wir nichts genaues (das ändert sich hoffentlich sehr bald), also abwarten.
-
Hallo Herr XXXXXXX,
der LCD1980SX hat ein PVA-Panel. Der Preis kommt ungefähr hin, ist aber
noch nicht endgültig kalkuliert. Da kann sich also noch was ändern.Mit freundlichen Grüßen,
XXXXXXXXXXXX
NEC-MITSUBISHI Electronics
Display-Europe GmbH
Landshuter Allee 12-14Meine Preisangabe basierte auf der Angabe von Totamec (1599€).
So wird der 1980SX nicht gerade atraktiv!?
-
Ach, so ein Mist
Aus meinem loechrigen Gedaechtnis heraus glaube ich mich aber zu erinnern, dass der 1980sx einen Kontrast von 600:1 haben soll, waehrend der 191T nur 500:1 hat.
Koennen wir also ein neues PVA Panel erwarten?Ich denke/hoffe mal, dass sich der Preis bald in Richtung der anderen 19" TFTs einpendeln wird.. so kauft das doch kein Mensch
-
-
@ Lexxx: Das kann durch aus sein, wenn die PVAs im Kontrast verbessert wurden. Und falls diese Antwort für und von riju keine anderen Vermutungen mehr zu lässt und dieser Preis der Tatsache entsprechen wird, dann sehe ich Goodbye NEC, somit ist man keine Konkurrenz mehr im 19" Sektor.
Über 1500 € für einen 19" mit dem verbesserten Panel eines 191T. Ich glaube, die überschätzen sich selbst. Kein 19" TFT ist es Wert über dem extrem über dem Preis des Iiyama zu liegen, der schon zu teuer ist. NEC sollte mal auf um den 1000er € runterkommen, dann sehe ich wirklich ein Kaufpotenzial. -
.... ist aber noch nicht endgültig kalkuliert.
Das sagt doch schon das die sich dieses Problems bewußt sind, aber wie tftshop.net schon schrieb vermute auch ich das der Preis sich wohl bei 1300€ einpendeln wird. Wir wissen alle das dies für ein PVA viel zu teuer ist und so wird zumindest nach einer gewissen Zeit der Preis auch noch weiter runter gehen, aber das ist alles Spekulation und wirklich genaues wissen wir nicht.
-
Zitat
Original von Prad
Ob es nun ein S-IPS oder PVA Panel ist, das ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt. Und deshalb werden wir alle weiter warten müssen - zumindest bis Ende April!Doch - auf dem aktuellen Produktdatenblatt sowie im Gespräch mit dem verantwortlichen Produktmanager hat NEC bestätigt, daß ein Samsung PVA-Panel eingebaut worden ist. Dies ist aber nur eine Übergangslösung, denn NEC entwickelt an einem 19"-IPS-Panel, dies wird aber erst frühestens in einem halben Jahr fertig sein. NEC wird einen Listenpreis von ca. 1400 € anpeilen, fest steht er aber noch nicht.
Die Massenproduktion ist vor 3 Tagen angelaufen, so daß im April mit dem Gerät auf dem Markt zu rechnen sein wird. -
Zitat
Original von Weideblitz
Doch - auf dem aktuellen Produktdatenblatt sowie im Gespräch mit dem verantwortlichen Produktmanager hat NEC bestätigt, daß ein Samsung PVA-Panel eingebaut worden ist. Dies ist aber nur eine Übergangslösung, denn NEC entwickelt an einem 19"-IPS-Panel, dies wird aber erst frühestens in einem halben Jahr fertig sein. NEC wird einen Listenpreis von ca. 1400 € anpeilen, fest steht er aber noch nicht.
Die Massenproduktion ist vor 3 Tagen angelaufen, so daß im April mit dem Gerät auf dem Markt zu rechnern sein wird.Dann muss ich wohl meine Sig überdenken. Ein halbes Jahr (oder länger) wollte ich eigentlich nicht mehr warten; zumindest wenn die zur Diskussion stehende Preispolitik greift.
Dabei ist es doch so einfach: Ich will doch nur den 1880SX in gross bzw. den 2080UX in klein. Und nicht den Samsung als NEC.
-
Komme gerade von der CeBit, und da hier ja einige interesse an dem 1980SX haben (ich auch), dachte ich mir dass dies hier evtl. noch informativ ist :
LCD1980SX
Displaytyp : 48 cm (19 Zoll) PVA TFT
Res: 1280x1024 60Hz
Frequenz: 31-82kHz
Betrachtungswinkel (10:1): 170° horizontal und vertikal
Response Time: 25 ms
Leuchtstärke: 250 cd/m2
Kontrastumfang: 700:1
Anschlüsse: Analog / DVI-I / DVI-D
Drehbar um 90°
6 Achsen Farbkontrolle(Angaben alle aus einem gedruckten Datenblatt stur abgetippt, welches man am NEC Stand bekommen konnte)
Auf den Termin angesprochen wann man den das Gerät in den Läden sehen könnte, bekam ich als Antwort: Mitte Aprilbtw. sehr informatives forum!
-
wenn man nur wüsste, ob es sich zu warten llohnt...
wobei der preis ja gesalzen ist. -
Na auf das Modell sicher noch nicht. Wenn das S-IPS Panel aus der eigenen Entwicklung marktreif ist und im 1980sx verbaut wird, sollte es anders aussehen. Das dürfte wohl erst am Ende des Jahres soweit sein. Bis dahin können vielleicht auch die anderen Hersteller etwas nachlegen.
-
hast wohl recht. warten lohnt sich wohl doch noch, mich juckt dann der sampo ordentlich. mal sehen, was das konto so sagt.
-
Zitat
Original von Lexxx vom 13.02.2003
Der hohe Kontrast des 1980SX riecht nach MVA!
dies hatte "lexxx" schon weit im Vorfeld der Infos über den NEC 1980SX, sehrgut vermutet,mfg