Hallo,
nach 2 Nachmittagen Internet-Recherche hielt ich den BenQ FP91GP nach meinen Bedürfnissen und Preisvorstellungen für den Besten und wollte meine Meinung durch einen eigenen optischen Vergleich bestätigen. War also vor 2 Tagen bei K&M, die diesen BenQ zwar nicht hatten (nur den G+), aber das spielt keine Rolle - alle zu betrachtenden TFTs wurden durch ihre vergleichsweise extreme Mattigkeit und Unschärfe (bes. bei Schriftzügen auffällig) von 2 anderen Monitoren geblendet: Dem NEC 90GX2 und dem LG L1970.
Seitdem komme ich von den Glossy-TFTs nicht mehr weg, insbesondere der NEC erscheint mir perfekt - daher verstehe ich nicht, warum ihn so viele als für Grafiker ungeeignet bezeichnen. Mein Profil:
50 % Internet & Office (da ich viel lese, sollte es wirklich ein absolut scharfes und flimmerfreies Bild sein!)
30 % Photoshop (hier meinen viele, er wäre nach außen etwas gelbstichig?)
10 % Spiele
10 % Filme
Betrachtungswinkel sind mir egal, Lautsprecher brauche ich nicht, auf sonstige Ausstattung lege ich auch keinen Wert.
Preislich war 300 € eigentlich meine absolute Schmerzgrenze, ein Monitor wie der NEC ist mir nun aber vielleicht auch nochmal 50 € mehr Wert.
Die Spiegelungen wären bei mir sicherlich kein Problem, da ich mein Zimmer sowieso stets abdunkle. Kann mir nun trotzdem jemand von dem NEC abraten? Wenn nicht, gibt es einen anderen Monitor (der mir bis jetzt entgangen ist), der dem GLASKLAREN Bild des 90GX2 mithalten (überbieten) kann?
Vielen Dank im Vorraus!
Lieben Gruß,
Chefkoch