TFT 19" bis max. 300€ > Glossy oder Wide?

  • Hallo,


    nach mehreren Tagen intensiven Suchens bin ich auf meiner TFT-Suche nur einen kleinen Schritt weiterkommen. Zuerst wollte ich den Acer 1916Ws und bin schon in den örtlichen Blödmarkt gefahren, der ihn für 211€ in Angebot hatte. Leider war er schon ausverkauft.


    Dennoch blickte ich wieder auf die Monitorwand, und wie immer überzeugte mich nur der BenQ FP91V+ mit Polish-Panel, da ich die anderen TFTs als recht farbarm empfand, auch gegenüber meinem LG 901B-CRT-Monitor (19").


    Als Schüler sind die 300€ und mehr für den FP91V+ aber kein Pappenstiel, Führerschein etc müssen ja auch noch bezahlt werden. Deshalb habe ich mich nach Alternativen umgesehen.


    Mein Anforderungsprofil:


    > 40% Office, d.h. Text für die Schule tippen, wird vllt etwas mehr werden.


    > 30% Internet, hauptsächlich Foren.


    > 20% Spiele wie BF2 oder Prey oder Rennspiele, die sollen aber dann gut aussehen


    > 10%, etwa 1-2x wöchentlich eine DVD


    Als Freund des etwas ausgefallenen bin ich auch die Widescreen-TFTs gekommen. Im Laden hat mich aber der Größenunterschied zwischen den 5:4 und dem 16:10 etwas geschockt. Vielleicht aber nur Gewöhnungssache.


    Folgende TFTs stehen inzwischen zur Auswahl:


    Samsung 940BW


    BenQ FP91Gx


    Hanns.G 19" Widescreen


    BenQ FP93GX


    Gegen einen 20" Wide in meinem Preisbereich hätte ich auch nichts.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß Dave=)

  • Hi D@ve,


    deinem Profil nach verstehe ich nicht, warum du dir einen Widescreen anschaffen willst. Für das gelegentliche Filmeschauen lohnt sich das wohl eher nicht. Und da du scheinbar auch nicht photoshopst, rate ich dir zu einem Standart 4:3 Format. Aus 2 Gründen:
    - 19" Widescreens wirken meinem Geschmack nach zu niedrig, müsste dann schon etwas größeres sein
    - viele Spiele sind zudem nicht für die Breitbildauflösungen optimiert


    Wenn du dich dann doch mit einem 'Normal-TFT' anfreunden könntest, rate ich dir zu dem gleichen, für den ich mich jetzt entschieden habe: den FP91GP von BenQ. Warum?
    1. MVA-Panel (was dir ein viel schöneres Bild als ein TN-Panel beschert)
    2. trotzdem schnell genug zum Zocken / DVDs schauen (8ms)


    Und preislich dürfe es deinen Vorstellungen 100% entsprechen, da du ihn schon ab gut 270 € bekommst.


    Glossy hat mich auch erst wahnsinnig begeistert (war auch in einem Elektronikmarkt, wo 2 Polish-Panels alle anderen geschlagen haben), aber es haben mir doch zu viele davon abgeraten. Lies dir mal das hier durch, das hat mich letztendlich überzeugt. Wenn du ausschließlich in abgedunkelten Räumen arbeitest und dir Farbechtkeit egal ist, will ich dich davon nicht abbringen, ansonsten empfehle ich dir BenQ FP91GP, der u.a. hier auf der Seite (mit) die besten Bewertungen bekommt.
    Schau dir ihn am besten mal selbst an und sag mir dann, wie du ihn findest - ich hab ihn noch nicht bestellt und weiß nicht, ob ich ihn vorher noch zu sehen bekomme :D
    mich würde vor allem mal ein Vergleich mit einem Glossy-TFT interessieren.


    Gruß,
    Chefkoch

  • Hallo,


    ja, der FP91GP war lange Favourit. Doch das Widescreen-Format reizt mich einfach mehr, weil es in meinen Augen zukunftssicherer ist. Allerdings hast du Recht, dass 19"-Widescreen einfach zu klein sind.


    Durch Zufall bin ich auf den Samsung SyncMaster 205BW gestossen, ein 20,1" Widescreen:


    Der Gamestar-Test klingt gar nicht mal falsch: *klick*


    Ich bin kurz davor, diesen TFT zu bestellen. Was meinst du / meint ihr dazu?


    Das MVA-Panel des BenQ ist sicherlich ein Argument:)


    Gruß Dave


    EDIT: Was mir Sorgen macht, ist die hohe Auflösung. Ob meine X800PRO meine Spiele noch ruckelfrei darstellt...

    Einmal editiert, zuletzt von D@ve ()

  • so, muss erst mal klugscheissen ^^, die meisten TFT's haben kein 4:3 sondern 5:4. Von Glossy würd ich auch eher abraten, paar Probleme wurden ja schon genannt. Tja die wahl zwischen Wide und Normal is sicherlich schwer, bin auch noch am überlegen nur finde ich es schade das die 20.1" nur die Höhe eines 17" haben, finde das bischen "niedrig". Tja die Auflösung hat was für sich is halt fein und detailreich. Aber bei deiner Grafikkarte wirst du in Games wohl sicherlich nicht Ruckelfrei in den Genuss dieser Auflösung kommen. Da du Spiele nur mit ca 20% veranschlagt hast würde ich dir auch eher zum VA-Panel raten. Und falls du dich doch fürn Wide entscheiden willst werf ich hier mal den LG L204WT ein, ich meine hier im Forum einen Beitrag über nen Direkten vergleich mit dem Samsung 205BW gelesen zu haben wobei der LG besser abgeschnitten haben soll. Wenn ich ihn wieder finde liefer ich den Link nach.


    So hab's gefunden: klick zweiter Beitrag auf der Seite, da schildert einer im direktem vergleich zwischen dem LG und dem Samsung, ist halt der subjektive Eindruck.


    Und weils so schön ist gleich nochn Nachtrag bzw. Link : klick, schau dir mal die Grafik im zweiten Post an, das wird dir hoffentlich helfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • Zitat

    Original von Kami-H
    so, muss erst mal klugscheissen ^^, die meisten TFT's haben kein 4:3 sondern 5:4.


    ups, erwischt :D


    Was den LG anbetrifft, kann ich nur zustimmen - ich habe mich zwar wenig mit Widescreens beschäftigt, aber was ich eben so gefunden habe, bestätigt genau das was Kami sagt. (war wieder zu langsam...)
    Der hat unter anderem einen Kontrast von 2000:1, was manche als Ausgleich für den TN-Panel-Nachteil bezeichnen - ist da was dran?? Andere haben mir nämlich wieder gesagt, dass solch hohe Kontraste gar nicht ausgenutzt werden.


    Naja, mach mal Schluss für heute mit Monitoren, mein Kopf brummt schon...


    edit: hier wurden die beiden TFTs verglichen, ist das das Thread, das du gemeint hast?

  • also das mit dem kontrast kann ich bestätigen. ich habe hier zwei tn-geräte stehen, einen mit 700:1 und einen mit 2000:1. und der unterschied ist wirklich minimal. die farben sind minimal satter, aber würden sie nicht direkt nebeneinander stehen würde das gar nicht auffallen.