Beratung für Asus PG191

  • Hi ich plane den Kauf eines TFT Monitors weil mir mein 17" Crt langsam zu klein wird.
    Da ist mir der Asus ASUS PG191 ins Auge gestochen.
    Da auch meine Boxen einen kleinen Defekt würde der sich anbieten.
    Nur der hohe Preis von dem Ding schreckt mich etwas ab.
    In den 2 Testberichten die ich gefunden habe wurde der Moni sehr gelobt.
    Ist der Moni Preiswert,also den hohen Preis wert oder sollte ich mich nach einem anderem umschauen?
    Ich nutze den PC fast aussschlichslich zum Spielen und Surfen.
    DVD schau ich meistens am TV Gerät an.
    Unten noch mal ein Link zum Gerät von KM.Da kaufe ich in der Regel mein Computerzeug.
    Die Versandzentrale ist nur 10 Km von mir weg =)




    Gruss Lazy

  • re: Lazywoerm


    Zu diesem Preis würd ich den Asus nicht nehmen. Der integrierte Subwoofer ist ja ganz nett und auch das Design ist bei Asus üblicherweise sehr schick - dennoch solltest bei all dem Drumherum-Schnickschnack nicht die Hauptaufgabe eines Monitors aus den Augen verlieren - und die besteht nunmal in erster Linie in der Bildausgabe.


    Der PG191 hat nur ein 19" TN-Panel - und das bei einem Preis von über 400 (!) Euro. Das ist happig, denn für das gleiche Geld bekommst du auch schon einen EIZO S1931 mit hochwertigem PVA-Panel und entsprechend erstklassiger Gesamtbildqualität. Denk mal drüber nach....



    Gruß =)

  • Sorry ich bin ein totaler TFT Monitor Dau."Der PG191 hat nur ein 19" TN-Panel"...
    "EIZO S1931 mit hochwertigem PVA-Panel".
    Was kann ich mir darunter vorstellen?
    Der Eizo kostet nochmal 25 Teuros mehr beim KM.Gut ich muss ihn nicht da kaufen wenn es ihn woanders um einiges billiger gibt würde ich auch da zuschlagen.
    Mit Asus Produkten hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht was auch ein Kaufgrund für mich wäre.


    Gruss Lazy und schonmal danke für deine/eure Tips und Hilfe.

  • Nun hab ich mir das Topic durchgelesen aber net ganz kapiert,zuviele mir unbekannte Fachausdrücke.
    Nun noch die FAQ aber da steht das die PVA Monitore zum spielen nur bedingt geignet sind und das wäre das Haupteinsatzgebiet des Monitores.


    Laut der FAQ ist der TN zum zocken besser als der PVA . *verwirrt ist*

  • Und genau deswegen muss ich dem lieben Herrn Wurstdieb widersprechen.
    Du liegst mit dem Asus PG191 völlig richtig. Das Gerät ist für Spieler gemacht. Es hat zwar nicht ganz die tolle Bildqualität eines Eizo S1931, ist dafür aber wesentlich schneller. Und genau darauf kommts zockern an.


    Wenn man sich die Verarbeitungsqualität, Garantieleistung und die Ausstattung des Gerätes anschaut, ist der Preis durchaus gerechtfertigt. -Ist halt momentan einer der edelsten Zockermonitore am Markt, und wird nicht in rauhen Massen produziert. Daher solltest du immer mit ein wenig Lieferzeit rechnen. Dafür wirst du dieses Gerät aber auch nur sehr selten in freier Wildbahn oder auf der nächsten LAN auf dem Tisch eines Anderen entdecken. ;)
    DEN hat ganz sicher NICHT jeder. -Im Gegensatz zu dem Samsung (930, 940, 960) Zeug, mit dem sich viele zufrieden geben. Nicht vergessen: Diese Plastikschleudern waren auch mal in diesem Preisbereich.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Zitat

    Und genau deswegen muss ich dem lieben Herrn Wurstdieb widersprechen. Du liegst mit dem Asus PG191 völlig richtig. Das Gerät ist für Spieler gemacht. Es hat zwar nicht ganz die tolle Bildqualität eines Eizo S1931, ist dafür aber wesentlich schneller. Und genau darauf kommts zockern an.


    Leute, ich werde wahnsinnig. 8o X( 8o X( 8o X(


    Jetzt war ich ca. einen Millimeter davor, mich endgültig für den S1931 zu entscheiden und nun muss ich sowas schon wieder lesen. Jetzt scheint also lt. Tiefflieger-Fachhändler-Experte der S1931 doch die falsche Wahl für Zocker zu sein, trotz des fast gleichen Preises wie der Asus ? Warum ist dann der Asus nie als Alternative in diesem Thread: VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ? genannt worden ?


    Und ihr wundert euch wirklich noch, warum ich immer so verunsichert bin bei meiner Kaufentscheidung ? Langsam solltet ihr das wenigstens nachvollziehen können. Jetzt bin ich nämlich wieder verunsichert ohne Ende. Also doch lieber den Asus, anstatt des S1931, oder was ? Warum wird ihm als Hardcore-Gamer der Asus anstelle des 1931 empfohlen und mir aber nicht ? Sonst heißt es ja auch immer, TN's haben ja soooo gravierende Nachteile in Punkto Bildqualität verglichen mit dem PVA-EIZO und jetzt wird wieder nur von "nicht ganz so toll wie EIZO" geredet. Da soll man nun noch durchblicken. ?(


    Ich krieg' langsam echt die Mega-Hyper-, ich weiß nicht was für 'ne Krise. ;(

  • Zitat

    Original von Gorn
    Und ihr wundert euch wirklich noch, warum ich immer so verunsichert bin bei meiner Kaufentscheidung ?(


    Ich wundere mich eigentlich nur noch darüber, wieso du unter ca. 10000 Usern der Einzigste bist, der sich so dermaßen verunsichern lässt.


    Zitat

    original von Gorn
    Warum wird ihm als Hardcore-Gamer der Asus anstelle des 1931 empfohlen und mir aber nicht ?


    Hast du etwa vergessen, wie hoch deine Ansprüche sind? Dir einen TFT zu empfehlen ist ja gänzlich unmöglich geworden. Du würdest auch bei dem o.g. ASUS einen oder mehrere negative Punkte kritisieren. Und deine negative Ansicht (und dein hoher Anspruch) zu dem Thema TFT wird sich auch in den nächsten Monaten nicht ändern. Wie soll man dir noch etwas empfehlen?


    Zitat

    ... und jetzt wird wieder nur von "nicht ganz so toll wie EIZO"


    Und genau dieses ''nicht ganz so toll wie EIZO'' wäre für dich der erste Grund, wieder loszunörgeln. Du suchst doch das perfekte Bild bei einem TFT und absolut spieletauglich sollte er auch sein. Hast du immer noch nicht begriffen, das man da evtl. Abstriche machen muss?
    ES GIBT DEN PERFEKTEN TFT NOCH NICHT, ALSO KANN MAN DIR KEINEN EMPFEHLEN!
    Pixelfehler ( aus ca. 10m Entfernung ;) ), Spieletauglichkeit, Farbdarstellung, Ausleuchtung, Schwarzwert, Schärfe, Verarbeitung....... irgendwo wirst du sicherlich etwas finden.....


    gruß

  • Zitat

    Original von Lazywoerm
    Nun hab ich mir das Topic durchgelesen aber net ganz kapiert,zuviele mir unbekannte Fachausdrücke.
    Nun noch die FAQ aber da steht das die PVA Monitore zum spielen nur bedingt geignet sind und das wäre das Haupteinsatzgebiet des Monitores.


    Laut der FAQ ist der TN zum zocken besser als der PVA . *verwirrt ist*


    Eigentlich hatte ich mir mühe gegeben es allgemein verständlich zu verfassen.


    Falls du dich bei den FAQ auf diesen Beitrag beziehst. Bedenke, dass dieser rund 2,5 Jahre alt ist und sich in der Zwischenzeit sehr viel getan hat. VA Geräte sind dank Overdrive viel schneller geworden und können mit gewöhnlichen TN Geräten relativ gut Schritt halten.

  • Zitat

    Jetzt scheint also lt. Tiefflieger-Fachhändler-Experte der S1931 doch die falsche Wahl für Zocker zu sein


    Zitat

    Warum wird ihm als Hardcore-Gamer der Asus anstelle des 1931 empfohlen und mir aber nicht ?


    Weil der Tiefflieger Fachhändler Experte zwischen den Zeilen zu lesen versucht, und grundsätzlich KEINE "allgemein gültige Beratung" anbietet, oder zumindest versucht sowas zu vermeiden weil's nichts bringt, sondern IMMER eine maßgeschneiderte Beratung anstrebt. Damit trifft man immer ins Schwarze.


    Beim momentanen Kenntnisstand zu Lazywoerm passt der Asus halt besser (mit mehr Input kann man sowas noch präzisieren, aber auch noch ändern), beim Kenntnisstand zu Gorn passt im Grunde gar nichts.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Mal ein Testbericht zu dem Asus. Blickwinkel scheint wie erwartet recht bescheiden zu sein und warum der Asus nun stärkeres Aliasing zeigen soll als andere Geräte verstehe ich auch nicht, aber gut. Verunsichern tut mich nun vor allem wieder die Bemerkung, dass das Panel reaktionsmäßig näher an der Röhre als alle anderen TFTs sein soll, spricht also auch wieder dagegen, dass VA genauso schnell sein soll. Da hat mir die EIZO-Tussi dann wohl definitiv Mist erzählt.


    Was allerdings sehr für den Asus spricht ist diese erweiterte Pixelfehlergarantie, nur leider gilt die nur EINMALIG, sprich da könnte es einem dann passieren, dass man meinetwegen ein Gerät mit einem blauen PF in der Ecke gegen ein Gerät mit einem roten Pixelfehler in der Mitte eintauscht und das war's dann. :(


    Würde das wenigstens immer innerhalb von 12 Monaten gelten, wäre der Asus sogut wie gekauft.


    Die haben allerdings auch den EIZO S1910 mit 12ms getestet und auch dort sollen komischerweise kaum Probleme mit Spielen sein, trotz dem 12ms Panel:



    Naja, nun bin ich wieder genauso schlau wie vorher, aber vielleicht hilft der Asus-Testbericht wenigstens dem Threadstarter bei seiner Kaufentscheidung. =)

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Deinen Test hab ich gelesen und den bei Hartware auch,und beide waren recht postiv.
    Das mit dem Blickwinkel stört mich nicht weiter.Ich schau gerade aus auf den Monitor drauf.
    Und die Kaufentscheidung.. wenn er nicht so teuer wäre hätt ich ihn schon gekauft.Aber das will ich mir gut überlegen,der soll eine Weile halten. :)