Suche 22" für Gamer

  • Hallöchen,


    ich habe vor meinen 19" CRT einzumotten und mir einen mittelmäßig-guten 22" TFT zu kaufen. Hauptsächlich nutze ich den Rechner zum spielen (Ego-Shooter, Sportspiele)


    Ich würde gerne unter 400€ bleiben. Jetzt habe ich mich natürlich schon ein wenig informiert und gesehen, dass alle die in Frage kommen ein TN Panel haben. Über diese ist hier im Forum schon manchmal negativ berichtet worden.


    Das sind die Monitore die ich im Blick habe:


    - Acer AL2216Wd (mit DVI) ca. 380€


    - Asus MW221U (derzeit mein Favorit... bis darauf dass man auf den noch warten muss) :( ca. 400€


    - Iiyima Prolite E2200WS-B1U ca. 340€


    - HP w22 ca. 350€


    Jetzt meine Fragen (grade im Hinblick auf einen Gamer):


    1. Welche schwächen hat das TN Panel?


    1b. Gibt es bessere Panele in diesem Preissegment und bei mind. 22"?


    2. Wie gravierend sind diese Unterschiede: - 2ms vs. 5ms
    - 16,2Mio vs. 16,7Mio Farben
    - 700:1 vs 1000:1


    2b. Rechtfertigen diese nominell für einen Laien eher kleinen Unterschiede einen Preisunterschied von 60€?


    3. Welche dieser Werte beeinflusst das Panel? (Es müssten ja eigentlich Unterschiedliche PN-Panele sein wenn es Unterschiedliche Angaben gibt.)


    4. Noch eine etwas Themenfremde Frage: Kann man mit diese TFTs auch HDTV gucken? Wenn ja wie? (Gibts doch schon oder bald auf Premiere... oder?)


    Die meisten anderen Angaben sind ja recht ähnlich. Gerade die Auflösung und somit die Pixelgröße ist ja bei allen gleich. Ich weiß auch nicht, ob es noch weitere Angaben gibt die für einen Spieler entscheidend sein könnten. Das Design könnt ihr ruhig außer acht lassen, ich bin recht anspruchslos :D


    Vielen Dank für die Mühe des Durchlesens und Antwortens :P

  • Zu 1. schwächen musst du im Bezug zu etwas anderem nehmen, nehmen wir zum Vergleich des TN-Panels mal ein Panel mit VA Technologie.
    VA hat einen besseren Schwarzwert, bessere Blickwinkel und "Farbechtheit" was bei Foto-, Videobearbeitung eine Rolle spielen kann. TN Panel wiederum lassen sich mit schnelleren Panels herstellen siehst du ja an den ms, das kann wiederum bei schnellen Spielen (Egoshootern ...) von vorteil sein. Zudem scheinen TN-Panels in der Herstellung billiger zu sein, was sich am Verkaufspreis manchmal sehr deutlich bemerkbar macht.


    Zu 2. Die unterschiede lassen sich nur anhand der Datenblättern nicht ausmachen. Auch schummeln die Hersteller gerne mal bei ihren Angaben oder verschönern diese etwas mit "unsauberen" Messungen. Hier hilft nur der Direkte Vergleich.


    Zu 2b. Ich sage mal ja wenn diese in der Praxis doch deutlich auffallen z.b. Besserer Kontrast, Schwarzwert, Schlieren, Ghosting ... das wirst du wohl auf Testberichte oder einen Praxis vergleich warte müssen.


    Zu 3. Prinzipiell jeder, können auch unterschiedliche Panels bei gleichen angaben oder sogar im selben Gerät sein. Dann gibts natürlich auch noch die Serienstreuung...


    Zu 4. einige dieser Tft's besitzen einen HDCP fähigen DVI Anschluss für HD-Geräte oder Next-Gen Consolen. Schaust du am besten in den Datenbelättern des jeweiligen Gerätes nach. Vom Asus weiß ich das er diesen Anschluss hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Kami-H ()

  • Frage !
    Nennst du dich "just me" in einem anderen Forum ?! :D


    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    5 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()