Hallo
Suche einen TFT der gut ist für Spiele, und da habe ich gedacht ich schreibe mal hier rein.
Wenn jemand was weis oder schon erfahrungen hat kann ja bitte hier was dazuschreiben.
Danke euch !
-->
Hallo
Suche einen TFT der gut ist für Spiele, und da habe ich gedacht ich schreibe mal hier rein.
Wenn jemand was weis oder schon erfahrungen hat kann ja bitte hier was dazuschreiben.
Danke euch !
Laut div. Forenbeiträge eignet sich der LG 1970HR (312€)(TN-Panel)für solche Zwecke wunderbar.
Falls du nen mit Glossy willst könntest du dir den NEC 90GX² (330€) (TN-Panel)mal anschauen! Der LG ist aber angeblich bei Games schneller!
Falls du ein bisschen mehr Kohlen ausgeben willst wäre noch der EIZO S1931 (410€) (VA-Panel) bzw S1910 (VA-Panel)eine Begutachtung wert.
Allerdings habe ich laut Chip erfahren, dass der S1910 nur bedingt für Spieler geeignet ist weil das Overdrive angeblich nicht so einwandfrei funktioniert. --> Vielleicht kann das hier ja jemand bestätigen bzw Richtig stellen.
Mein Favorit ist der NEC 20WGX² (S-IPS-Panel) ist allerdings ein 20,1"er (510€).
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben (Ich hab auch bei den 19"ern zu suchen angefangen *g*)
PS: Von den NEC GX² kommtab November eine "Pro"-Reihe raus! Nur falls dich einer von denen interessieren sollte!
ZitatOriginal von Flufdabu
Allerdings habe ich laut Chip erfahren, dass der S1910 nur bedingt für Spieler geeignet ist weil das Overdrive angeblich nicht so einwandfrei funktioniert.
Alles gelogen
Ich kann hier wunderbar zocken und zur selben Erkenntnis kamen auch schon zig andere User hier im Board sowie seriöse Redaktionen.
re: Flufdabu
ZitatAllerdings habe ich laut Chip erfahren, dass der S1910 nur bedingt für Spieler geeignet ist weil das Overdrive angeblich nicht so einwandfrei funktioniert. --> Vielleicht kann das hier ja jemand bestätigen bzw Richtig stellen.
...und ein weitres mal sehe ich mich gezwungen zu meinem guten alten S1910-Gamingtest-Thread zu verlinken:
LESE UND ERKENNE DIE WAHRHEIT, DIE EINZIGE WAHRHEIT!
Gruß =)
Muss erst mal ein rießen Lob aussprechen: Der Testi ist wirklich 1A.
Allerdings hat doch der FP91V+ eine Glossy-Beschichtung?! ..is die so schlecht oder kommt das am Foto einfach nicht so gut rüber? Gegen den Eizo zieht er auf jeden Fall den kürzeren
Hättest du nicht Lust den selben Test mit dem Eizo 1910s und dem nec20wgx² und 90gx² zu machen *verschämt frag*
oder hat irgendjemand anders die Mögilchkeit dies zu tun? (Ich kanns frühestens im Jänner machen)
re: Flufdabu
ZitatAllerdings hat doch der FP91V+ eine Glossy-Beschichtung?! ..is die so schlecht oder kommt das am Foto einfach nicht so gut rüber?
Der BenQ FP91V+ bietet mit seiner Glossy-Beschichtung für TN-Verhältnisse eigentlich ein sehr gutes Bild. Auf einigen Photos spiegelt das Display nur sehr stark, weil das Gerät quer zum Fenster stand.
Ergänzend zu meinem alten Gamingtest sei erwähnt, daß es sich bei den beiden getesteten S1910'ern tatsächlich um Geräte mit 8ms Reaktionszeit handelt (nicht wie im Bericht erwähnt 12ms) - Zum Zeitpunkt des Tests wußte ich nämlich noch nichts von der Produktrevision des EIZO und schrieb dem S1910 deshalb fälschlicherweise einen inkorrekten Schaltzeitwert zu. Außerdem war im Testbericht von diversen 'Farbstichen' die Rede - Diese sind (wie ich jetzt auch im nachhinein weiß) lediglich auf eine suboptimale Kalibrierung zurückzuführen und an sich simpel korrigierbar.
ZitatHättest du nicht Lust den selben Test mit dem Eizo 1910s und dem nec20wgx² und 90gx² zu machen...
Zu den NEC's gibt es doch User-Erfahrungsberichte von anderen Leuten hier bei Prad. Einen EIZO 1910s kenn ich nicht?!?
Gruß =)
Hallo
Hätte da noch ein paar frage zu gewissen TFT'S
TFT 19" LG L1970H
BenQ FP91GX / FP 91GX
SAMSUNG SyncMaster 931BF
Möchte mal eure Meinung hören was ihr dazu meint welchr von denen gut ist oder ob es noch andere gibt?
Ich Spiele viel unteranderem viel WoW online.
Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
ZitatOriginal von Loop
Wenn jemand was weis oder schon erfahrungen hat kann ja bitte hier was dazuschreiben.
Wie?? Jeder, der etwas zu dem Thema ,TFT' weiß und schon Erfahrungen mit einem TFT gesammelt hat, soll hier was schreiben??
ZitatHätte da noch ein paar frage zu gewissen TFT'S
TFT 19" LG L1970H
BenQ FP91GX / FP 91GX
SAMSUNG SyncMaster 931BF
Möchte mal eure Meinung hören was ihr dazu meint welchr von denen gut ist oder ob es noch andere gibt?
Schau doch einfach einmal hier unter der Rubrik ,Testberichte' nach. Da gibts doch schon Erfahrungsberichte zu den 19'' Modellen.
ZitatBenQ FP91GX / FP 91GX
Wo genau liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Modellen?
gruß
So hab jetzt mal ein bischen nachgelesen und denke es werden 2 in die engere wahl kommen =)
BenQ FP93GX oder LG L1970HR
Finde da stimmt das Preisleistungs verhältniss.
Welchen von den beiden würdet ihr nehmen ?
Gruß =)
Wenn ich nur zwischen den beiden wählen dürfte, dann würde ich ohne grosse Überlegung den LG nehmen.
Den Testbericht von Prad zu dem Gerät kennst du?
Also ich habe als Drittmonitor seit ein paar Tagen den BenQ FP91G+ und kann absolut nicht meckern. Wie das so ist mit dem Spielen kann ich nicht sagen, da ich solche Anwendungen nicht habe. Aber DVDs anschauen (außer Office, Grafik und Internet) kann man damit toll. Und dann auch noch der Preis von 186,51 € frei Haus. Paßt schon!
ZitatOriginal von Cairol
Also ich habe als Drittmonitor seit ein paar Tagen den BenQ FP91G+ und kann absolut nicht meckern. Wie das so ist mit dem Spielen kann ich nicht sagen, da ich solche Anwendungen nicht habe. Aber DVDs anschauen (außer Office, Grafik und Internet) kann man damit toll. Und dann auch noch der Preis von 186,51 € frei Haus. Paßt schon!
Ich musste heute meinen Samsung 950b und den Philips 190b6 zurückschicken, der samsung hatte eine schlechte Ausleuchtung, oberes drittel war dunkeler als unteres, und hatte auch sonst irgendwie Flecken. Beim Philips gabs irgendwie einen ganz extremen Regenbogeneffekt, so würde ich es zumindest nennen.
Naja, auf jedenfall würde ich gerne wissen, da du den 91g+ hast, wie da die Ausleuchtung ist. Wenn du z.B. ne Worde Seite, oder google usw. offen hast, also ne komplett weiße Seite, ist es da "fleckig" oder sieht es schön homegen weiß aus?
Bin noch am überlegen ob ich mir den Benq 91g+ oder den LG l1952tq holen soll.
Wo hast den Benq eigentlich für den Preis bekommen??
ZitatOriginal von Schmuntzelhase
Ich musste heute meinen Samsung 950b und den Philips 190b6 zurückschicken, der samsung hatte eine schlechte Ausleuchtung, oberes drittel war dunkeler als unteres, und hatte auch sonst irgendwie Flecken. Beim Philips gabs irgendwie einen ganz extremen Regenbogeneffekt, so würde ich es zumindest nennen.
Naja, auf jedenfall würde ich gerne wissen, da du den 91g+ hast, wie da die Ausleuchtung ist. Wenn du z.B. ne Worde Seite, oder google usw. offen hast, also ne komplett weiße Seite, ist es da "fleckig" oder sieht es schön homegen weiß aus?
Bin noch am überlegen ob ich mir den Benq 91g+ oder den LG l1952tq holen soll.
Wo hast den Benq eigentlich für den Preis bekommen??
Man soll es nicht glauben, aber es ist so: den BenQ FP91G+ gibt es zur Zeit im Telekom Online IT-Shop zu diesem Kurs. Ich wollte eigentlich den teureren BenQ FP91GP mit dem MVA-Panel nehmen, sah aber dann doch letztlich nicht ein, dafür einen Aufpreis von mehr als 100 € hinzublättern, zumal ich ja noch die Eizos habe.
Farben und gleichmässige Ausleuchtung sind ok, den Unterschied zu den Eizos sieht man im direkten Vergleich natürlich schon etwas, aber wenn man den nicht hat, dann fällt das nicht auf, so finde ich das.
Ist halt wohl auch eine Frage, wie wichtig einem das ist. Für eine Summe X habe ich wohl günstmöglichst eine Ware erhalten, die mich im Hinblick auf den Zweck zufriedenstellt (hat glaube ich auch 36 Monate technischen Vor-Ort-Service?, weiss ich gerade nicht).
Wollte ich auf technische Spitzfindigkeiten, Spitzenleistungen und hier und da noch einen Vorteil herausholen hinaus, dann käme wohl nur das ins Haus, was alle die kaufen, die meinen das "Beste" haben zu müssen, weil ja nur das Beste am besten ist. Ich bin mit meinem Kompromiss zufrieden, lehne mich entspannt zurück und widme mich dem wirklichen Leben...
re: Schmuntzelhase
ZitatBin noch am überlegen ob ich mir den Benq 91g+ oder den LG l1952tq holen soll.
Deinem Posting zufolge hast du bereits mehrere Geräte mit TN-Panel durchprobiert und kommst offensichtlich nicht mit den typischen Nachteilen dieser Paneltechnologie klar. Nun bist du im Begriff schon wieder den Fehler zu machen dir einen TN-TFT zu besorgen.
Wenn du ECHTE Besserung in Puncto Farbdarstellung und Homogenität der Ausleuchtung erfahren willst, solltest du doch besser zu einem Gerät mit VA-Panel greifen - Der BenQ FP91GP wird hier derzeit (und nicht zu Unrecht) gerne empfohlen.
Gruß =)