• Ich hab gestern meinen Eizo 1931 bekommen, war glücklicherweise ein SH-Modell und kein NSH. Aber als die Verpackung aufmache und mir die Garantie durchlese war ich sprachlos. Ich hätte mir sicherlich vorher mal im Internet die Garantie genau durchlesen sollen, aber hab ich leider nicht gemacht. Aber so wie die Garantie verfasst ist, kann ich das Gerät eigentlich gar nicht behalten, ich hab es deshalb auch erstmal noch nicht ausgepackt und wollte hier um Rat fragen. Die Garantie ist ja noch nicht mal schwammig formuliert sondern klar und deutlich oder ich bin über Nacht verblödet. Na jedenfalls hat das nichts mit 5 Jahren Vor Ort Austauschservice zu tun, wie es auf der Rechnung vermerkt ist.


    Folgend die Auzüge aus der Garantie die mir seltsam vorkommen:


    "...die Garantiefrist für LCD-Schirm und Hintergrundbeleuchtung des Produkts ist jedoch auf 3 Jahre ab dem Erstverkaufsdatum des Produkts beschränkt."


    "Eizo und die Vertriebe besitzen im Rahmen dieser Garantie keinerlei Verpflichtung in den folgenden Fällen:


    ...(c) Jegliche Verschlechterung der Bildschirmleistung, die durch Verschleißteile wie den LCD-Schirm und/oder die Hintergrundbeleuchtung usw. hervorgerufen werden (z. B. Veränderungen von Helligkeit oder Helligkeitsverteilung, Veränderungen von Farbe und Farbverteilung, Pixeldefekte einschließlich von durchgebrannten Pixeln usw."


    "Bei Inanspruchnahme der Garantieleistung ist der Erstkäufer verpflichtet, das Produkt auf eigene Kosten und in der Originalverpackung bzw. einer anderen geeigneten Verpackung, die einen gleichwertigen Schutz gegen Transportschäden bietet, an den örtlichen Vertrieb zu übersenden, wobei der Erstkäufer das Transportrisiko gegenüber Schäden und/oder Verlust trägt."



    Die Garantie beträgt also nur 3 Jahre, sei denn es geht was anderes als der LCD-Schirm oder die Hintergrundbeleuchtung kaputt, da bleibt ja nicht mehr soviel.


    Und wenn in den 3 Jahren der LCD-Schirm oder die Hintergrundbeleuchtung defekt ist, fällt das trotzdem nicht in die Garantie.


    Falls dann wirklich mal irgendwas defekt ist, was in der Garantie enthalten ist, muss ich die Kosten und das Risiko tragen, dass das Gerät heil beim Vertrieb ankommt.

  • re: Bananenbrot


    Die offizielle EIZO-Garantieleistung sieht so aus:


    *klick mich*



    p.s.: Dort steht zwar ganz unten, daß diese angegebenen Garantieleistungen bei einigen EIZO-Modellen abweichen können, aber im Produkt-Datenblatt zum S1931 steht nichts abweichendes.



    Gruß =)

  • Bin ich denn der einzige, der eine Garantie mit solch seltsamen Inhalt hat? Kann die vielleicht ausversehen in den Karton gekommen sein? Die Bezeichnung Eizo 1931 wird auch nicht erwähnt, aber von eizo ist das Ding schon. Was meint ihr wie ich mich verhalten soll. Vielleicht heißt es irgendwann, da ich nichts unternommen hab hat automatisch die beigelegte Garantie Geltung.

  • re: Bananenbrot


    Ruf doch einfach morgen früh mal beim EIZO-Support an.


    Sowas läßt sich doch sicher ganz schnell telefonisch abklären.



    Gruß =)



    p.s.: Sag doch Bescheid was dabei rausgekommen ist. Danke.

  • Also, soweit ich mich erinnern kann, stand bei mir dasselbe wie auf der Homepage.
    Wenn du drauf bestehst, kram ich die Garantie nochmal raus und schaue nach. =)

  • Zitat

    Original von Eddy
    Also, soweit ich mich erinnern kann, stand bei mir dasselbe wie auf der Homepage.
    Wenn du drauf bestehst, kram ich die Garantie nochmal raus und schaue nach. =)


    Das wäre nett, danke.




    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Bananenbrot


    Ruf doch einfach morgen früh mal beim EIZO-Support an.


    Sowas läßt sich doch sicher ganz schnell telefonisch abklären.


    Ich hab denen eben schon mal ne E-mail geschrieben. Ich bin warscheinlich Samstag wieder online, dann werd ich mal sehen ob Antwort da ist.


    Aber anrufen wäre auch nicht schlecht, nur leider kann ich warscheinlich morgen erst ab 18 Uhr telefonieren, ansonsten müßte ich es von der Arbeit aus machen und das könnte bis ich alles erklärt hab etwas länger dauern, das wäre nicht so gut.


    Ich konnte leider auf Eizo.de nix finden von wann bis wann man da telefonisch wen erreicht.


    Zitat

    Original von Wurstdieb


    p.s.: Sag doch Bescheid was dabei rausgekommen ist. Danke.


    werd ich machen

  • Omg, du hast recht! Steht bei mir auch! 8o


    "Die Garantiefrist beträgt fünf (5) Jahre ab dem Erstverkaufsdatum des Produkts oder 30.000 Betriebsstunden des Produkts; die Garantiefrist für LCD-Schirm und Hintergrundbeleuchtung des Produkts ist jedoch auf 3 Jahre ab dem Erstverkaufsdatum des Produkts beschränkt."

  • Das ist mir auch gleich aufgefallen, aber wenn man die 30.000 Stunden Garantie mal umrechnet kommt man sowieso bei normalem Betrieb locker über 5 Jahre.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    ...aber wenn man die 30.000 Stunden Garantie mal umrechnet kommt man sowieso bei normalem Betrieb locker über 5 Jahre.


    Es kommt aber auf den 2. Teil des oben genannten Auszugs an -> ,,die Garantiefrist für LCD-Schirm und Hintergrundbeleuchtung des Produkts ist jedoch auf 3 Jahre ab dem Erstverkaufsdatum des Produkts beschränkt''.
    Damit ist doch klar, das sich diese 30000 Stunden NICHT auf LCD-Schirm und Hintergrundbeleuchtung beziehen.


    gruß

  • Nein, sicher bin ich mir natürlich nicht. Aber wenn man sich den Satz genau anschaut ,,.....ist jedoch auf 3 Jahre beschränkt....'' sollte man doch eigentlich davon ausgehen, da es sich doch um eine klare Aussage handelt.


    gruß

  • Was ich mir vorstellen könnte ist, je nachdem was zuerst Eintritt (drei Jahre oder 30000 Betreibsstunden) wird dann auch die Garantie geregelt. Wäre aber wirklich Verarsche weil sich bestimmt auch auf Grund der Garantie viele für Eizo entschieden haben.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Sollte die Elektronik defekt sein und der Monitor sich nach 5 Jahren nicht mehr einschalten lassen, oder Tasten lassen sich nicht mehr betätigen, fällt dies weiterhin unter die Garantie.
    Ich kann mit den 3 Jahren auf Panel & Backlight gut leben.
    Demletzt ist meinem Opa ein TFT nach 2 Monaten kaputt gegangen - er bekam keine Spannung mehr.


    In meiner Garantie steht:
    5 Jahre oder 30.000 Betriebsstunden
    3 Jahre auf LCD-Schirm und Hintergrundbeleuchtung

  • j.kraemer
    Da hast du auch wieder recht, habe nicht spekuliert als ich das posting geschrieben habe. Klingt wirklich unlogisch, sorry wenn ich dich mit dieser Rechnung etwas strapaziert habe. :D

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Dann scheint dass mit den 3 Jahren ja zuzutreffen, aber was mich ja noch mehr stört sind die anderen Inhalte.


    Dass Eizo gar keine Verpflichtung hat wenn Verschleißteile wie LCD-Schirm oder Hintergrundbeleuchtung defekt sind.


    Und natürlich der Punkt, dass der Käufer die Versandkosten und das Risiko tragen muss, wenn er die Garantie in Anspruch nimmt.


    Stehen diese Dinge bei euch auch drinne?


    Von Eizo hab ich leider noch keine Antwort auf meine E-mail erhalten.


    Jetzt hab ich den TFT seit Mittwoch hier und hab ihn noch nicht ausgepackt geschweige denn angeschlossen, weil ich ihn unter den Umständen eigentlich gar nicht behalten kann, da die so hoch gelobte Garantie faktisch gar nicht existiert und ich mir das Risiko nicht erlauben kann irgendwann ein defektes Gerät für über 400 Euro zu besitzen.


    Jetzt hab ich also noch knapp eineinhalb Wochen bis ich mich entschieden haben muss, dass Gerät zu behalten oder innerhalb der 14 Tage-Frist zurückzusenden.

  • re: Bananenbrot


    Meine Güte, hast du's jetzt echt nicht übers Herz bringen können mal eben kurz beim EIZO-Support anzurufen um die Sache endgültig abzuklären?!?


    So ein Telefonat dauert vielleicht 1 Minute - Nicht länger.



    Gruß =)


  • Das Problem ist, das mein Telefon derzeit defekt ist. Gestern hätte ich ohnehin erst nach 18 Uhr anrufen können, ich denke dass die dann eh nicht mehr besetzt sind. Deshalb hatte ich ja am Donnerstag die E-mail geschrieben, aber bisher gabs noch keine Antwort. Überhaupt ist das Problem bei telefonischen Absprachen, dass man hinerher keine Beweise hat. Wenn ich aber da anrufe und drauf warten soll, bis die mir nen Brief geschrieben haben vergeht noch mehr Zeit und die hab ich nicht, denn wenn sich herausstellt das die Garantie dementsprechend ausgelegt wird, dass ich dass Gerät behalten will, brauch ich ja etwas Zeit zum testen und will die 14 Tage Rückgabefrist nicht bis auf den letzten Tag ausreizen.


    Da ich aber noch nix gehört hab, werd ich heute mal probieren, ob ich da jemanden erreichen kann. Weiß denn jemand wann die zu erreichen sind? Ich hatte hier ja schonmal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bananenbrot ()

  • re: Bananenbrot


    Den EIZO-Support erreichst du werktags ab 9:00 Uhr.



    Generell gelten aber die Garantiebestimmungen wie sie auf der offiziellen EIZO-Homepage aufgeführt sind - Also auch der 5-Jahre-Vor-Ort-Austauschservice.



    Gruß =)