DVI oder nicht?

  • Hi Leute,


    ich muss einen TFT kaufen allerdings bin ich mir noch im unklaren ob es einer mit DVI Anschluss wird oder ohne.
    In die engere Wahl fallen:


    Samsung Syncmaster 920N bzw. 940N (ohne DVI)
    Samsung Syncmaster 940B (mit DVI)
    oder ein HannsG


    Preislich liegen zwischen den Geräten mit und ohne DVI etwa 50,-EUR.
    Wie schon gesagt ich bin mir nicht sicher ob sich DVI für den Einsatz in einem Officerechner lohnt. (Word/Excel)


    Was meint ihr ist DVI wirklich notwendig? (Ein Aufpreis entsteht außerdem da das Mainboard für den Officerechner dann auch noch eine Grafikkarte mit DVI Ausgang benötigen würde. Im anderen Fall könnte onboard VGA eingesetzt werden)


    Grüße
    soledat

    • Offizieller Beitrag

    Ganz klar DVI, die Erklärung dazu findest Du in unserer FAQ.


    Abgesehen davon haben fast alle Monitore mit DVI-D Eingang auch einen D-Sub (VGA) Eingang. Also kannst Du zuerst diesen Nutzen und bei einer Neuanschaffung des Rechners oder Karte kann dann auf DVI gesetzt werden.

  • Wichtiger als DVI ist meiner Ansicht nach für Office ein Gerät mit VA-Panel (statt TN) !
    Ich habe einen preiswerten Video7-TFT mit MVA-Panel im Einsatz (kein DVI). Dessen Bild ist viel besser als ein von mir getesteter DVI-TFT mit TN-Panel.

  • Wo liegt denn der Einstieg bei preisgünstigen aber dennoch guten VA Panel TFTs? Den TN Panel TFT bekommt man ja schon für ca. 250,-EUR so ziemlich überall.

  • BenQ als Hersteller fällt völlig raus. Bei der negativen Presse wird bei denen nichts mehr gekauft. Wie sieht es denn mit anderen VA Panels aus? (Was soll an denen eigentlich besser sein?)

  • VA vs TN: lies mich


    Die nächste Alternative nach dem BenQ wäre der 190P7ES von Philips, der dann ab 315 Euro zu haben wäre aber dafür auch etwas mehr bietet.
    Einen Test zu dem Monitor findest du hier.

  • grad bei Office würd ich auch sagen wäre nen VA Panel wichtiger als DVI.


    Mein Vater hat nen 18zöller (TN Panel), der nur VGA hat und das Bild ist scharf und alles und reicht als office Display vollkommen.

  • @unbekannt_verzogen
    Du schreibst das ein VA Panel für Office wichtiger wäre meinst aber anschließend das dein Vater ein TN TFT im Einsatz hat und dieser für Office völlig ausreichend ist. Was genau meinst du damit?


    Shoggy
    Den Philips werde ich einfach mal vorschlagen mal sehen wie der ankommt. Ist halt nur schade das ich nicht vergleichen kann zwischen TN und VA. (Ich selbst habe nur TN Panel ->Der HannsG HX191D hat doch TN-Panel verbaut oder?)

  • soledat



    mein Vater hat ein TN Panel Monitor ohen DVI.
    Musst auch wissen, dass dieser Monitor schon ein paar Jahre auf den Buckel hat und damals VA bestimmt noch teurer war bzw in der größe gar nicht verfügbar.


    Ich mein damit, dass der Monitor für seine Sachen ausreichend ist. Ich selbst habe ein VA Panel welches natürlich ein besseres Bild macht.


    VA ist zwar schöner, doch man brauch es auch nicht umbedingt finde ich,wenn man echt nur Office macht und all sowas, tut es ein TN Panel auch.



    Was ich meine ist einfach, dass man primär erstmal auf das Panel achten sollte, VA, und erst sekundär auf den Anschluss