LG Flatron L1710B

  • Hi!
    Habe gleich mehrere Probleme mit o.g. TFT. Dieser Monitor hat DSUB und DVI-Eingang. Meine Grafikkarte ebenfalls (NVIDIA GF3Ti200).
    Habe analoges und digitales Kabel gleichzeitig am Monitor angeschloßen. Funktionieren tut aber nur der analoge Modus korrekt. Beim Versuch über OSD das digitale Signal anzusteuern kommt ne Meldung "DSUB Stromsparmodus" (der Hintergrund ist schwarz). Nach ein paar Sekunden schaltet er wieder in den DSUB-Modus.
    Auch der Versuch über den NVIDIA V41.09-Treiber das TFT auszuwählen scheitert. Weder die automatische Monitorerkennung noch die manuelle Auswahl funktioniert. (Es wird immer wieder der CRT Monitor ausgewählt)
    Fazit: Am Graka-Treiber liegts glaub ich nicht weil ich es vorher schon mit ner älteren Version probiert hab (war V40.72 glaub ich)
    Am Monitor-"Treiber" kanns auch nicht liegen weil's für dieses Modell nur einen "Treiber" gibt.(Habe auch den digitalen Treiber installiert)
    Kann also nur am DVI-Kabel oder Moni selbst liegen. Was sagt ihr dazu??
    ------------------------------------------------
    Mein 2. Probb ist das mein TFT bei genauer Betrachtung flimmert. Bekomme es auch über Veränderung der Taktrate nicht weg.


    LG-Support und Online Handbuch kannste Vergessen. Bin echt am Ende. HIIIIIIIILFEEEEEE!!!!!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Also das Flimmern wird mit Phase/Clock zu tun haben. Probiere mal die Autoadjust-Taste und wähle ein entsprechendes Bild aus, damit die Einstellung auch korrekt vorgenommen werden kann. Wie das geht findest Du oben unter Tests - Nokia Monitortest! Aber wenn Du den Monitor sowieso digital angeschlossen hast, dann kann da eigentlich nichts flimmern. Das ist doch lediglich wenn er anlog angeschlossen ist?


    Der Betrieb mit 2 Monitoren funktionierte an meiner Geforce 4 auch nicht sofort. Da habe ich auch einige Treiber neu installiert und Einstellungen verändert.


    1. Solltest Du klären ober der LG digital erkannt wird, wenn er alleine angeschlossen ist. Und wenn das der Fall ist, sollten eigentlich auch beide funktionieren. Dafür müssen dann einige Einstellungen bei der Grafikkarte gemacht werden. Welche Karte hast Du denn?

  • Hallo gAsT²,


    Habe ich das recht verstanden, und Du hast sowohl an Grafikkarte als auch an Monitor beide Kabel (analog und digital) angeschlossen?


    Ich hab' auch eine Geforce 3 TI200, und sobald an der Karte ein analoges Kabel angeschlossen ist, kommt am digitalen Ausgang nix mehr 'raus. Mach doch mal das analoge Kabel von Karte und Monitor ab, und probier dann noch mal. (Kaltstart: Rechner runterfahren, ausmachen, anmachen) Die Karte entscheidet sich sozusagen beim Einschalten entweder für digital oder analog. Am anderen Ausgang kommt dann nix 'raus.


    Ein Bild sollte eigentlich schon sofort beim Einschalten kommen, bevor das Betriebssystem gebootet hat. Und das muß ja auch so sein, wie soll man sonst z.B. Bios-Einstellungen fürs Mainboard machen?


    Mit Treibern kann das auch nix zu tun haben, da die ja erst aktiv werden, wenn das Betriebssystem läuft.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • wwelti: Ja du hast richtig verstanden. Es waren DVI und analog Kabel gleichzeitig angeschloßen.
    Hab jetzt nur analoges Kabel dran.
    Ich habs auch nur mit DVI Kabel probiert. Ergebnis--->Sofort nach dem einschalten kommt die Meldung "DVI Stromsparmodus". Der Bildschirm bleibt schwarz.Ich seh keinen Bootvorgang und keinen Desktop. Rein garnichts. Angeblich kann man mit der "Source" Taste am TFT bequem zwischen Digitale und analoge Anzeige umschalten.Nix. Deshalb ist z.Zt. analoges Kabel dran....


    @Prad: thnx, ich probiers mal aus.

  • Ihr schreibt, dass ihr an der Geforce 3 TI200 einen DVI-Ausgang habt.
    Also, an meiner Karte ist kein DVI-Ausgang zu finden. Habe den 1,8 GHz Aldi-Rechner.
    maix,
    der sich aber sehr wundert.

  • An einer Geforce 3 TI200 muß kein DVI Ausgang sein.
    Fast jeder Graka Hersteller bietet Modelle mit und ohne DVI Ausgang an. Die Graka's mit DVI sind eigentlich immer teurer als die ohne.
    Bei Angebots PC's mit absoluten niedrig Kamfpreisen muß eigentlich immer irgendwo gespart werden und wenn es nur ein DVI Ausgang ist, der nicht auf der Graka ist.

    Viele Grüße
    Randy

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von gAsT²Weder die automatische Monitorerkennung noch die manuelle Auswahl funktioniert. (Es wird immer wieder der CRT Monitor ausgewählt)


    Ich hatte eigentlich angenommen, dass Du den CRT analog angeschlossen hast und nicht den TFT-Monitore analog und digital gleichzeitig.


    Fahre den Monitor analog angeschlossen mal runter und schließe dann das digitale Kabel an. Eventuell Treiber deinstallieren und neu installieren. Klingt zwar simpel, hat bei mir aber meist geholfen, wenn mein TFT nicht wollte.

  • Dem NVidia Treiber muß gesagt werden, dass ein digitales Gerät angeschlossen ist. Sonst priorisiert es den analogen Anschluss. Prüfe folgendes:
    Eigenschaften von Anzeige > Erweitert > GeForce > NView > Geräteeinstellungen > Ausgabegerät wählen... Eventuell vorher "Anzeigegeräte erkennen"....

  • Danke Randy, für die Information.
    Jetzt, wo ich mir ein TFT zulegen will, hätte ich natürlich auch gerne einen DVI-Anschluss. ;(
    Gruß maix

  • Hallo zusammen!
    @Prad: Hab ich alles schon probiert auch mehrmals.Geht nicht.
    Mit DVI-Kabel kommt sofort nach dem einschalten die Meldung "DVI Stromsparmodus". Der Bildschirm bleibt schwarz.Ich seh keinen Bootvorgang und keinen Desktop.


    TFTshop.net: Also wenn ich das analoge und gigitale Kabel gleichzeitig angeschloßen habe kann ich in der Tat zwischen Analoges Anzeigegrät und digitalem Flachbildschirm wählen. (Da mein TFT nur mit DVI-Kabel schwarz bleibt muß ich also zusätlich das analoge Anschließen um überhaupt was sehen und einstellen zu können)Nur ist es so, das wenn ich digitaler Flachbildschirm auswähle und auf Übernehmen klicke sich für ein paar Sekunden gar nichts tut und die Auswahl wieder wieder auf Analoges Anzeigegrät steht. Auch die automatische Geräteerkennung funktioniert nicht.