22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Mein Note steht gerade neben dem Acer, bis auf die Helligkeit des Samsung seh ich in der Schrift keinerlei Unterschiede.


    Habe jetzt testhalber mal den Acer ans Notebook angeschlossen.
    Ist ein Samsung R50, Graka eine X300.
    Einmal per VGA/VGA und dann VGA/DVI per Adapter.
    Auch hier keinerlei schlechtere Bildqualität wie am großen Rechner rein über DVI.


    Speziell für deine X700 musst du dir keine Gedanken machen, meine X300 packt das schon.


    ;)

  • Hallo,


    ich glaube das Problem mit der Farbverteilung links recht (gold-gelb) und der Helligkeitsverteilung von oben nach unten liegt an meiner AOpen Geforce 6600 GT.
    Habe den ACER mal an ein Mac mini angeschlossen und WOW!!!, diese kleine Klöte packt die volle Auflösung mit einem Bild das einfach nur klasse ist, ich kann sogar den Kopf nicken ohne das im oberen Drittel alles super dunkel wird und links rechts, wo ist denn da mein "geliebter" gold-gelb Stich hin,... weg!!!, einfach nicht da.


    Da meine Geforce 6600 GT eigentlich nicht defekt ist, können solche Farbveränderungen bei manchen Grafikkarten vorkommen, wäre mal interessant zu wissen ob andere user auch solche Erfahrungen gemacht haben, dann müsste man nicht alles auf den "schlechten" TFT schieben und könnte als Ursache auch mal die Grafikkarte in Betracht ziehen, denn der ACER ist klasse!!!


    Gruß

  • Hi, habe meinen morgentlich umgetauschten DVI-Acer nun in Betrieb genommen. Rein subjektiv eine Verbesserung. Aber ein ganz leichtes Surren ist immer noch zu vernehmen. Auch 50cm davor.
    Werde ihn aber nun wohl behalten, da ich damit leben kann. Bin aber auch sonst sehr geräuschempfindlich.


    Kann man den Gamma-Wert eigentlich auch mit dem NVIDIA-Treiber verstellen? Oder ist dieser dort überhaupt nicht brauchbar?

    Einmal editiert, zuletzt von Kandaules ()

  • wäre es möglich bzw wie aufwändig wäre es eine schwarze Version des Al2216 im Ausland zu bestellen?


    Hat damit evtl jemand Erfahrung?

  • kandaules, du kannst auch die gammafunktion im nvidia treiber benutzen... is nur bisl gröber von den schritten

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • so ich hab meinen soweit jetzt ganz gut eingestellt.


    OSD:
    kontrast 40
    helligkeit 96
    RGB: 60/60/60


    NVidia Treiber (powerstrip ist ein einziger bug!)
    Digitale Schwingung: Aus
    Helligkeit: 90%
    Kontrast: 93%
    Gamma: 1,00


    Acer Treiber ist installiert (evtl wegen farbschema, kA ob das nen Unterschied macht).


    Bin mit den Farben jetzt soweit zufrieden und werde ihn erstmal ausgiebig testen.


    Einzigstes Manko, was ich mir bisher nicht erklären kann: Vorhin hatte ich oben nen ca 1-2cm Lichthof, den man eigentlich nur nicht erkennen konnte, wenn es da oben extrem hell war. In UT2004 egal wo, konnte ich den IMMER sehen. War fast am verzweifeln. Selbst Helligkeit 0 im OSD konnte übrigens nicht helfen, diese Lichthöfe zu beseitigen.
    Dann war ich mal eben duschen, hab ihn ausgemacht und nach ca 20min wieder an und was sehe ich? Lichthöfe (oben und unten) sind verschwunden. Maximal noch 1-2mm, was überhaupt nicht auffällt. Hab nix verändert. Der Monitor war lediglich ein paar Minuten aus (über Knopf). Hat jmd schon sowas ähnliches erlebt? Kommt er jetzt nach gewisser Arbeitszeit evtl wieder?
    Läuft der sich erst warm oder was?


    Ich find das extrem merkwürdig.


    Und noch ein Manko, was so sicher nicht zu beheben ist:
    Bewegungsunschärfen sind für mich recht ungewohnt. Hatte vorher (bzw habe noch) nen Samsung 930BF mit 4ms. Absolut super zum zocken das teil. Und auf dem Papier sinds ja eigentlich nur 1ms mehr. Aber es ist in meinen Augen schon ein sehr starker Unterschied, leider...
    Also für absolute Hardcorezocker ist das meiner Meinung nach nix mit der Reaktionszeit. Im moment bin ich in UT2004 nicht mehr aktiv, spiele nur noch gelegentlich, aber dennoch ist es mir ein leichter Dorn im Auge. Bis Montag werde ich noch etwas testen und hoffen, dass die Lichthöfe nicht wiederkommen. Mit der Unschärfe kann ich evtl leben, mit den Lichthöfen definitiv nicht (außer es bleibt so wie es ist).


  • Genau das gleiche Problem hab ich eben auch, ich habe aber eine geforce 4 4200 per dvi angeschlossen, meine augen vertragen den monitor aber einfach nicht glaub ich. kabel hab ich gewechselt, an den einstellungen habe ich mich versucht, bis jetzt hat aber nichts geholfen.


    Ich werde den monitor jetzt mal am pc eines bekannten anschließen, der hat eine radeon 9800 pro, mal sehen wie da das bild ist........

  • Sodala nun hab ich auch meinen ACER AL2016WD!


    Bin soweit ganz zufrieden!


    Der Text den ich zB gerade tippe sieht gestochen scharft aus!


    Mit den Farben hab ich den ganzen Nachmittag gekämpft, bin aber jetzt zufrieden.. hab wahrscheinlich so eine einstellung die jeder hier hat.


    kontrast 40
    helligkeit 96


    und ganz kleine änderungen bei der farbkorrektur! powerstrip hab ich versucht aber mir ist lieber dass sich nur 2 einstellungen ergänzen müssen (tft, nvidia farbkorrektur)



    das einzige problem (was mir aber eigentolich nur auf die nerven geht wenn der screensaver an ist) sind die lichthöfe - siehe fotos


    ...könntet ihr mit denen leben?? ..ich weiß nicht ob sie mich wirklich stören oder nicht? ..die unteren sind eigentlich egal nur der oben links (wenn er zumindest gleichmäßig hell wär *g* ..hmmm pixelfehler hab ich keinen. (nur kurz ..hab vorsichtig aufs display gedrückt dann war er weg ...staubkorn wars keins weil ich vorher ziemlich wild gepustet hab!

  • sieht bei mir ähnlich aus, aber bei mir ist das nicht sonderlich konstant.


    Bin jetzt zufrieden und werde ihn denke ich behalten. Grund?


    Ganz einfach. Habe per Powerstrip die Hz auf 70 gedreht (somit 76khz, liegt also absolut in der spezifikation). Bewegungsunschärfen sind jetzt wie weggeblasen.
    Diesen Unterschied habe ich auch bereits bei meinem Samsung 930BF festgestellt. 75Hz ist einfach komplett anders als 60Hz. So auch bei dem Al2216WD. Nur schafft er die 75Hz nicht, also hab ichs einfach auf 70 gestellt. Das reicht auch absolut. Nun ist er in etwa so flott und flüssig wie der 930BF. Mich stört nur der Lichthof oben und der hat sich soeben wieder verringert und man erkennt ihn kaum noch. Der unten is sehr gering ausgeprägt und den erkennt man so ziemlich gar nicht.


    Ich kanns nur jedem empfehlen: probiert es aus, ladet euch powerstrip runter und stellt die Hertz manuell auf 70 (70,100 Hz bei 1680x1050). Ich finde es einen enormen Unterschied. Mit 60 wirkte er beim spielen wie 8-16ms, jetzt wie gesagt wie mein 930BF mit 4ms.
    Jetzt ist die 1ms unterschied auch wesentlich realistischer und nicht mehr nur auf dem Papier zu sehen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • Zu den Textproblemen:
    Das klingt fast so, als würde die Auflösung interpoliert, sprich der Monitor nicht mit der nativen Auflösung betrieben. Wenn ich das mache, sieht der Text bei mir auch alles andere als gestochen scharf aus. Egal bei welchem TFT. Kann's daran liegen?

    Click here to go there...

  • noch mal ich


    ich hatte ja schon geschrieben, das ich mit dem kasten eigentlich doch sehr zufrieden bin.
    einziges manko: er "surrt". also manchmal.
    wenn sich auf z.b. farben oder helligkeiten ändern, kommt es vor, das der monitor anfängt, leicht zu surren. beim zocken ist das gar kein problem (headset). aber beim surfen, arbeiten u.s.w. nervt es doch ein wenig.
    gibt es möglichkeiten, dieses problem abzustellen ohne den monitor zu tauschen (die vom blöd-markt gewähren 14-tägigen umtausch/geld zurück ohne angabe von gründen-ein woche hab ich noch ;) )



    wann wird dieser verfluchte iiyama (22") endlich verfügbar sein?!? ;( ?( ;(

    Einmal editiert, zuletzt von sue-la ()

  • Genau das selbe Problem hatte ich auch.


    Habe den Acer beim Mediamarkt ohne Probleme umgetauscht bekommen.


    So richtig zufrieden bin ich aber immer noch nicht. Jetzt gibt er sogar ein leichtes Fieben ab einer Helligkeit von unter 50 von sich.

    Einmal editiert, zuletzt von Kandaules ()

  • hat eigentlich noch jemand das gefühl, dass der monitor irgendwie zu "hell" ist?


    ...auch wenn ich kontrast/helligkeit reduzier sehen weiße flächen zB beim surfen extrem hell aus??
    ...irgendwei glaub ich macht das meinen kopf/augen fertig!?


    ...spiele und filme sind kein problem, aber die prad seite als vollbild ist anstrengend?


    oder muss ich mich einfach erst an die große weiße fläche gewöhnen?



    edit: also mit den farben und dem schwarzwert bin ich zufrieden nur mit dem weiß muss ich kämpfen.

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

    Einmal editiert, zuletzt von Flufdabu ()

  • ich hab die helligkeitseinstellung bei ungefähr 40 oder 45.
    also nicht der hier öfter empfohlene wert von ~ 80. vielleicht liegts daran.
    als extrem hell würde ich ihn nicht bezeichnen (außer in der grundkonfiguration)






    wann wird dieser verfluchte iiyama (22") endlich verfügbar sein?!?

  • sue-la


    Tausch ihn doch einfach um, ausser ihn in eine Wolldecke einzurollen der alls Schalldämpfer fungiert fällt mir nix ein...was soll man denn auch schon da machen können ?!?!?


    @ Flufdabu


    Wo steht denn dein Gamma ?

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • das surren ist ja nicht ständig da. nur bei bestimmten helligkeiten oder was weiß ich. ?(


    also entweder hol ich mir das geld zurück und hol den iiyama oder halt einen austausch-acer.


    WAS MACH ICH???? ?(