Welcher Eizo für mich

  • Hallo Leute


    Ich habe es satt an meinem 99,- Euro Monitor meine Bildbearbeitung durchzuführen ....ich habe ja schon viel gelesen und bin bei Eizo hängen geblieben ....ich habe Testberichte gewälzt und muss erstmal ein lob abgeben ...finde eure Seite wirklich mehr als Hilfreich ...


    Die Beiden Monitore die mir Kopfzerbrechen bereiten und damit auch in die ängere auswahl gekommen sind ...sind der 1910 und der 1931 ...ich habe die Kaufberatung benutzt und hätte da mir am wichtigsten die bilbearbeitung ist den 1910 sofort gekauft ....jetzt habe ich aber gehört das der 1931 fast identisch mit dem 1910 ist nur das er ein paar einstellungsmöglichkeiten mehr im OSD hat ..aber brauch ich die wirklich für eine nahezu perfekte kalibrierung ? der 1910 ist ja auch ein auslaufmodel und wird nicht mehr produziert ...ist der 1931 der nachfolger ? laut Eizo gibt es keine relevanten unterschiede zwischen den beiden monitoren ....das stimmt ja aber auch nicht ganz ....mir ist es halt wichtig das der monitor richtig kalibriert ist ansonsten macht die detailarbeit in Photoshop nicht viel sinn ...fals ihr noch andere Monitore von Eizo mir ans Herz legen könnt würde ich mich freuen ..aber diese beiden modelle sind ja von anderen ernst zu nehmenden Compi Zeitschriefen wie ct oder pc welt am meisten geteste worden ....


    danke für euer ohr

  • von Werk aus sollen die eizos ja schon gute Einstellungen aufweisen, also schon recht gut kallibriert sein. So liesst man es auf jeden Fall öfter im Prad-Forum. Ich denke für eine Fotobearbeitung solltest du dir mal die Möglichkeiten der Hardwarekallibrierung ansehen. Hier wird mittels eines Colorimeter ein Farbprofil deines Monitors erstellt. In der Bildbearbeitung wie Photoshop kannst du dann mit dem Profil arbeiten, und deine Farben sind dann sozusagen geeicht.
    Eine solche Kallibrierung sollte mit beiden Monitoren gleichermassen funktionieren.

  • hmmm welche kann man da den empfehlen ....ich habe ja colorplus ...die günstigste version ....bin damit sehr unzufrieden ....die einstellungsmöglichkeiten sind sehr eingeschrängt ...die helligkeit muss man manuell einstellen was bei mir noch nie wirklich zufriedenstellend funktioniert hat ...welchen monitor würdet ihr kaufen ? 1910 oder 1931 ...ich brauch ihn halt überwiegen für bildbearbeitung alles andere ist nebensache ..

  • Den S1910 kannst du dir quasi direkt aus dem Kopf schlagen denn den wirst du nirgendswo mehr bekommen. Bestenfalls vielleicht bei eBay oder irgendwo in einem Elektro-Markt (, wo er dann oftmals schon xxxx Stunden runter hat).


    Der S1931 ist nicht der Nachfolger. Wenn man es genau nimmt gibt es quasi keinen direkten Nachfolger.


    Beim S1931 fehlen im OSD die Einstellungsmöglichkeiten für den Gamma-Wert sowie eine feinere Abstufung der Farbtemperatur. Beides vereinfacht die genauere Kalibrierung des Monitors. Die Funktionen sind allerdings kein muss.


    Wenn der Monitor mehr oder weniger farbverbindlich sein soll kommt man bei keinem Gerät um eine Kalibrierung herum. Nur mal als Beispiel: Wurstdieb (:P) hat seine beiden S1910 mal gemessen. Diese kamen bei der Farbtemperatur auf 5600K sowie 5900K. Im OSD waren jeweils 6500K eingestellt.


    Der S1931 tut es vollkommen und ist schliesslich auch ein ganzes Stück günstiger. Lediglich die Kalibrierung würde hier etwas mehr Zeit erfordern da wie bereits erwähnt die Farbtemperatur sowie das Gamma nicht direkt am Monitor eingestellt werden kann.

  • Eigentlich nicht sofern es ein EIZO sein soll denn da ist der S1931 das günstigste PVA Modell. Der S1921 wäre zwar rund 20 Euro günstiger aber der bietet kein Orverdrive.


    Ansonsten kann du auch mal einen Blick auf folgende Geräte werfen:


    BenQ FP91GP
    Acer 1923s
    Philips 190P7ES
    ViewSonic VP930
    FSC ScenicView P19-2P

  • also ich bestehe nicht auf eizo ..ich will halt für höchstens 600 Euro den besten Monitor haben den ich für das geld bekommen kann ....ich hatte aber das gefühl das die Eizo 19 zoller in der preisklasse immer an erster stelle stehen ...bei dem 1931 bin ich mir nicht wirklich sicher ob ich damit zufrieden wäre ... welchen würdet ihr kaufen in dieser preisklasse ?

  • re: husselpussel


    Zitat

    ... welchen würdet ihr kaufen in dieser preisklasse ?


    Da würd ich den EIZO S1931 nehmen - und für das restliche Geld ein schniekes Kalibrierungsgerät. :D