Verwaschene Paneloberfläche...

  • Hallo,


    momentan arbeite ich noch mit Röhrenmonitoren, weil die Bildqualität der preisgüsntigen Monitore mich bisher nicht im Ansatz überzeugen konnte. Allerdings habe ich inzwischen mehrere Geräte gesehen, die ich prinzipiell nicht mehr verachten würde. Es sind dies:


    1. Diese spiegelnden Displays vieler aktueller Notebooks von der Grundbrillianz des Bildes her - allerdings ist mir der Spiegeleffekt etwas zu ausgeprägt.


    2. Gestern habe ich ein LCD-TV von LG gesehen (32 LC R 3), bei dem mir fast die Augen rasugefallen sind. Astreines Bild, tiefes Schwarz, kein Grauschleier, Spiegeleffekt akzeptabel. Allerdings riesig groß, teuer und stromfressend.


    Mich interessaiert ein Monitor, welcher ähnlich gut wie die Eizo-Geräte in allen Eigenschaften wegkommt, allerdings von der Entspiegelung her ähnlich wie ein Röhrenmonitor ist. Viele TFTs erscheinen durch die Entspiegelung matt und verwaschen, der Schwarzwert wird allein durch die Entspiegelung schon ins unerträglich dunkelgraue verschoben.


    Kurz: Ein TFT, bei dem MASSVOLL entspiegelt wurde. Schwarzwert bleibt erhalten, der Spiegeleffekt ist jedoch nicht so stark wie bei den komplett unentspiegelten Notebookdisplays.


    Gibt es da inzwischen Modelle, wo das Designziel wirklich ein komplett adäquater Ersatz der Röhre war?


    Danke im voraus!
    Volker Jung

  • Endlich jemand der meiner Meinung ist. Die meisten Leute die ich auf das leicht verschwommene/verwaschene Bild das durch die matte Oberfläche entsteht angesprochen habe, haben mich verständnislos angesehen und gesagt: "Was willst du das Bild ist doch gestochen scharf!"


    Ich meine dass es zwei Marktlücken bei TFT´s gibt (ob dies technisch überhaupt machbar ist weiß ich nicht):
    1.) Wie du schon sagst: Oberfläche glänzend glatt jedoch nicht stark spiegelnd.
    2.) 19" mit einer nativen Auflösung 1024 X ca.768. Möglicherweise technisch nicht machbar aber viele meiner Kollegen würden sich das wünschen, dann wäre diese Einstellerei der Schriftgröße/DPI (eine Katastrophe in WinXP) nicht erforderlich.

  • ich stand vor dem gleichen problem, mir sind nur der NEC 20" widescreen (genauer name weiss ich gerade nicht, gibt da aber nur einen) und einige sonys bekannt (gibts ja nicht mehr), die ein hochwertiges panel und eine glareoberfläche benutzen. mir ist das spiegeln leider auch einen tick zu stark, ausserdem gibt es keine modelle, die ich grössentechnisch interessant finde (20" widescreen ist mir physikalisch zu flach und 19" möchte ich wegen zu geringer auflösung nicht).


    letztlich habe ich mich damit abgefunden, dass es kein solches display gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()