Hallo erst mal an alle Forum-Mitglieder.
Ich lese schon lange hier mit und habe mir auf Grund der guten Bewertungen
jetzt den Asus PW201 gekauft. Bin wirklich absolut zufrieden mit dem Monitor.
Es giebt kaum ein wenn und aber.
Was ich wirklich ein bisschen schrottig finde ist das dazugehörige DVI-Kabel.
Auf Grund der Massenproduktion kann man das aber auch nachvollziehen.
Da ich persönlich ein großer Fan von Öhlbachprodukten bin und diese schon seit Jahren im Hifi-Audiobereich einsetze habe ich jetzt mal eine Frage. Hat irgendeiner Erfahrung mit hochwertigen DVI-Kabeln ? Lohnt sich die Ausgabe von ca 100 Euro ? Verbessert sich dadurch etwa die Bildqualität oder ist es rausgeschmissenes Geld. Hier ist mal ein Link:
Da ich im Hifi-Bereich selber hochwertige Produkte von Öhlbach verwende, denke ich das die Anschaffung wohl lohnen würde. Das soll auch keine Schleichwerbung sein, ich persönlich bin von dieser Firma begeistert. Also ein paar Feedbacks würden mich echt freuen.
Schönes Wochenende an alle
Oehlbach DVI-Kabel
-
-
-
Öhm... DVI = Digitale Bildübertragung
Was soll denn da noch besser werden? -
Ja eigentlich dachte ich mehr an ernst gemeinte Antworten
-
Der Monitor hat nur eine Auflösung von 1680 x 1050, also deutlich unter dem Limit der maximalen DVI-D Bandbreite. Wenn das Bild mit dem mitgelierften Kabel keine Probleme macht (Aussetzer, Flirren etc.), dann macht es auch keinen Sinn Geld für ein neues/besseres auszugeben. Das von dir verlinkte Kabel ein Dual-Link Kabel mit maximaler Auflösung von 2048 x 1536. Abgesehen davon, dass Dein Monitor das nicht bietet, muss Deine Grafikkarte das auch unterstützen. Insgesamt scheint es mir auch etwas abwegig für das Kabel 20% des Monitorpreises zu bezahlen, den Monitor gibt es schließlich um die 500 Euro.
Also spar Dein Geld lieber für goldene Zahnkronen.
-
jetzt muss ich mich hier mal reinklinken
wenn ein DVI-D Kabel ne Auflösung von 2048 x 1536 packt
was für ein Kabel braucht man dann für nen 30 Zöller @2560x1600 Auflösung ? -
Zitat
enn ein DVI-D Kabel ne Auflösung von 2048 x 1536 packt
was für ein Kabel braucht man dann für nen 30 Zöller @2560x1600 Auflösung ?Mit der Auflösung hat das unmittelbar gar nichts zu tun. Einzig wichtig ist, dass ein DualLink DVI Kabel eben 24+1 Pins (inkl. Leitungen) zur Verfügung stellt. Selbst mit SingleLink DVI sind übrigens z.B. 3840x2400 drin, nur dann eben bei entsprechend niedriger Refreshrate.
Ein teures Oehlbachkabel ist bei der Länge völlig sinnbefreit. DVI überträgt differenziell, da braucht man bis etwa 3 Meter sogar gar keine Schirmung.Gruß
Denis
-
thx
und wieder schlauer geworden
-
Zitat
Lohnt sich die Ausgabe von ca 100 Euro ?
Nur wenn dir die Kohle aus den Taschen quillt, und du gerne eine Frischgeldspur hinter dir her ziehst
-
roman3233:
Die Antwort von sascha war schon ernst gemeint. Ich nehme mal an dein Gedanke war durch ein hochwertigeres Kabel weniger Rauschen etc. zu erhalten und so die Bildqualität zu verbessern. Vom Grundgedanken her ist das auch nicht falsch, doch wie sascha schon erwähnte, werden die Informationen bei DVI halt digital und nicht analog übertragen, weshalb dieser Faktor hier komplett rausfällt...Mahlzeit
Käsetoast