PC an LCD, DVI > HDMI, Medion MD9700 an Thoshiba 42WL67Z

  • Hi


    Frage dies für einen Kollegen (PC Noop).


    Der Fernseh hat ja eine Auflösung von 1920 × 1080i , kann ich diese irgendwie voll ansteuern?
    Der Labtop MD97000 besitzt einen DVI Ausgang.
    Kann ich nun bedenkenlos einen DVI>HDMI Adapter kaufen und problemlos den Fernseher ansteuern, dann auch in der hohen Auflösung?


    Habe nun mal über einen DVI > VGA Adapter den Fernseher über den VGA Anschluß angesteuert, dort werden aber nur die Auflösungen 1024x786 und 1280x1024 unterstützt (kleiner Auflösungen auch noch, sind aber uninteressant)


    Hatte als test ein paar HDTV Trailer auf DVD gebrannt, konnte die aber nicht im richtigen Seitenverhältnis wiedergeben.
    Der Fernseher selber unterstützt über VGA Anschluß nur das 4:3 Format oder das Breitbild Format.
    Also auf Breitbild geschaltet damit man die ganze Sichtfläche nutzen kann.
    Aber die Videos wurde nicht im richtigen Seitenverhältnis wiedergegeben.
    Die schwarzen Balken oben und unten waren zu hoch, so das das Bild gestaucht war und so alles zu breit aussieht.
    Auf einem normalen 4:3 Ferseh wird das wohl richtig dargestellt, aber wie kann ich das auf dem Thosiba hinbekommen?


    Das Problem kommt 100% über die 1280x1024 Auflösung, da das ja eine reine 4:3 Auflösung ist.
    Wie löse ich das Problem?
    Die Labtop Auflösung von 1440x900 zeigt der Thosiba nicht an.


    Thx PaladinIV

    Einmal editiert, zuletzt von PaladinIV ()

  • Zitat

    Der Fernseh hat ja eine Auflösung von 1920 × 1080p , kann ich diese irgendwie voll ansteuern?


    Nein. Toshiba erlaubt maximal 1080i und die leider auch nicht 1:1


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • D.h. das keine native Zuspielung vom PC aus möglich ist. Zwar kann man über den Treiber der Grafikkarte eine 1080i Ausgabe per DVI erzwingen, aber der TV schneidet ein Stück vom Bild ab und skaliert den Rest auf die Panelauflösung hoch.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Aber wo ist den der Unterschied zu einem echten 1080i Zuspieler?
    Also DVB-S2 Empfänger oder diese neuen DVD Player(zb. XORO HSD 8410 mit HDMI).
    Da schneidet der Fernseh doch auch nichts weg, oder?

  • Doch - auch da gibts einen Overscan, zudem ist eine Interlacedzuspieleung nicht das, was du für den PC willst.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis