TFT richtig Einstellen....

  • Hi!


    Ich hab da mal ne kurze frage betreffen dem NEC 1880SX (oder zu TFT´s allgemein). Das gute stück steht jetzt bei mir auf dem schreibtisch, und wollte mal fragen was die optimalen einstellungen bei dem NEC (oder sonst bei einem TFT) sind. Wie habt ihr z.B. Helligkeit und Kontrast eingestellt? Ich hab Helligkeit auf 100% und Kontrast 50%, ist das so ok...benutzt ihr die autobright funktion? Erzählt mir mal bitte en bisschen was.


    Gibt es einstellungen die für spiele besonders gut geeignet sind? Wo also bewegungsunschärfe geringer ist? Wo nimmt diese zu, bei welcher einstellung?


    Der NEC ist analog angeschlossen. Bin über jede Erfahrung die die Einstellung des TFT´s betrifft dankbar!


    Greez!
    thePatrick


    PS: Werd die Tage en Testbericht schreiben...muss aber noch en paar spiele testen.


    PPS: Ich weiss, einstellungen sind immer Subjektiv - aber würd mich trotzdem mal interessieren.

  • hallo thePatrick !


    Habe den NEc2080UX mit Helligkeit 21 und Kontrast von 50. Finde die Einstellung für mich in Ordnung. Lässt sich so wunderbar arbeiten. Wenn ich die Helligkeit höher setze, bekomme ich nach ein paar Stunden Kopfschmerzen!

  • Kann sein, war gestern nur 50min oder so drann. Und 100% Helligkeit war schon blendend - im wahrsten sinne des wortes.

  • Das ging mir Anfangs auch so! Bei zu hohen Werten braucht man wirklich eine Sonnenbrille!!! :D

  • Aber ich fand das es so besonders gut aussah... :)


    *Edit* Wenn ich die Helligkeit runter gedreht habe dann sah das weiss eher grau aus...also richtung grau. Das weiss war nicht mehr so strahlend - ich weiss nicht wie ich das erklären soll.... ?(

    Einmal editiert, zuletzt von thePatrick ()

  • kann mir schon denken was du meinst! Finde rein von der "Ausstrahlung" der Farben bei hohen Werten auch schöner bzw. "leuchtender". Für mich persönlich zu grell. Und dann die Kopfschmerzen,..... nicht so doll.

  • Was ist denn diese Clock und Phase einstellung? ich hab da in der bedienungsanleitung nichts gefunden, muss aber eine wichtige einstellung sein....für was ist das und wo bzw. unter welcher funktion versteckt sich diese?


    @ Robby: Ich mag Kopfschmerzen auch nicht, aber ich habe noch nicht viel zeit an meinem neuen TFT verbracht - hab den erst am MI bekommen und war seitdem kaum zu hause (nur zum schlafen :)) ) Hoffe das ich am WE mal ordentlich dazu komme... :rolleyes:

  • bei analogem Eingangssignal muss clock und phase synchronisiert werden, d.h. du hast eine "auto adjust" taste im Menu, die dies automatisch vornimmt! Ist das gelieferte Ergebnis noch nicht befriedigend, muss man selbst / manuell clock/phase einstellen.

  • clock / phase => WAS stellt das denn ein? Ist das die, die das verhältniss von Helligkeit zu kontrast ändert? Weil diese hab ich gefunden, aber eine funktion mit der bezeichnung clock / phase suchte ich gestern vergeblich...

  • Zitat von PRAD.de-Lexikon:


    "Auto-Display-Synchronisation mit dem eingehenden Videosignal. Angepasst werden Frequenz (keine vertikalen Streifen), Phase (kein Bildkriseln) und Bildlage.


    Viele Multi-Frequenz-Monitore verarbeiten bestimmte Video-Betriebsmodi nicht korrekt. Häufig wird festgestellt, daß das Bild auf dem Bildschirm in der Größe oder Zentrierung nicht richtig wiedergegeben wird, sofern das Signal nicht gespeichert wird. Auto Adjust ermöglicht eine automatische Berechnung und Einstellung der Bildschirmgröße, mit einer anschließenden Positionierung, durch den Mikroprozessor. Diese Einstellung kann durch betätigen einer Taste auf der Frontseite des Monitors oder über das OSD erfolgen. Diese Funktion ist bei einem digitalen Eingangssignal nicht notwendig und steht deshalb auch nicht zur Verfügung."
    Zitat Ende.


    Ich hoffe das hilft dir!

  • Ja ok - das hilft. :) Vielen dank, da hätte ich auch selber drauf kommen können. *edit* => im lexikon zu suchen.


    Gibt es eigentlich einstellungen die den TFT spieltauglicher machen...die z.b. schlierenbildung vermindern? (kombination helligkeit / kontrast) oder arbeitet er in allen einstellungen gleich (gut)?

    Einmal editiert, zuletzt von thePatrick ()

  • 21% Helligkeit ?
    Das ist ja sau niedrig. Ich hab 50% und ist astrein. So ab 40% ist viel zu viel Farbe wech bzw wie oben gesagt weiß grau.
    Am Anfang kommt immer bissel Kopfweh etc vor weil irgend wie man das net gewohnt ist (Augen sind CTR gewohnt etc). Bei mir ist das nach paar Tagen komplett verschwunden. Würd mal wieder höhere Werte probieren Robby (mit 21% siehts ja echt nimma toll aus :/)

    -------------
    mfg


    JC

  • hmm. Stimmt schon mit 50% Helligkeit siehts besser aus, aber mal schauen wie lange das Sehvergnügen anhält! Werde es mal testen.

  • Zitat

    Original von thePatrick
    Gibt es eigentlich einstellungen die den TFT spieltauglicher machen...die z.b. schlierenbildung vermindern? (kombination helligkeit / kontrast) oder arbeitet er in allen einstellungen gleich gut


    ?(

  • Soweit ich das mitbekommen habe, ist es wurscht wie deine werte für hell/kontrast sind! Der NEC 1880 soll doch eh nicht so sehr schlieren. Ein Optimum an Darstellung bekommst du nur durch DIGITAL-Eingang.

  • k!


    Ich bin mir nur nicht sicher was ich bei Return to Castle Wolfenstein sehe...sind das schlieren oder einfach nur bewegungsunschärfe? Auf der Waffe selber ist alles scharf beim hin und her gucken, nur die "umwelt" verhält sich en bisschen komisch - kann das nicht zuordnen.


    Und reisst der Digitalanschluss denn da soviel raus?


    Will noch auf die ATI Radeon 9800 Pro warten. :D

  • Zitat

    Original von thePatrick
    Wenn ich die Helligkeit runter gedreht habe dann sah das weiss eher grau aus...also richtung grau. Das weiss war nicht mehr so strahlend - ich weiss nicht wie ich das erklären soll.... ?(


    Eben. Das ist das Problem vieler TFTs. Entweder man kann sie so strahlend hell stellen, daß einem fast die Augen rausfallen (Bild sieht aber super brillant aus), oder aber augenfreundlich dunkler, und es wird zum grauen Matsch.


    Deshalb kann ich nur Sony Monitore empfehlen: Bei denen läßt sich zusätzlich zu Helligkeit und Kotrast die Hintergrundbeleuchtung regeln: Bild wird weniger grell, aber keine graue Soße!

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von thePatrick


    ?(


    Klar kannst Du Helligkeit und Kontrast nach oben schrauben und super tolle Bildaufbauzeiten generieren. Die Frage ist nur was nützt Dir das, wenn das Bild bescheiden aussieht? Stell den Monitor von der Bildqualität ein und mit den dann sichtbaren Schlieren solltest Du beim 1880SX sicher leben können.

  • ok also danke für die tipps ich werd das mal testen....