22" Iiyama ProLite E2200WS-B1 (Prad.de)

  • Das wird zu 99,99 Prozent kein Defekt sein sondern die normale Blickwinkelabhängigkeit. Am Anfang nimmst Du die eventuell noch stärker war, aber wahrscheinlich gewöhnst du dich schnell dran und achtest dann gar nicht mehr drauf. Die optimale Sitzposition ist übrigens, wenn deine Nase etwa mittig aufs Display zeigt, die Augen sich also im oberen Drittel befinden.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ok, wenn ich mich so vor den Monitor setze wie beschrieben dann ist oben die Helligkeit in Ordnung. Unten allerdings ist es dann zu hell. Wenn ich weiter weg gehe wird es etwas besser. Ist das bei Euch Iiyama besitzern auch so ?


    Ich rutsche vorm Monitor herrum und immer ists oben zu hell egal wie ich davor sitze. Besonders auffällig ists beim diesem Windows-grau, wenn man zuweit unten sitzt wird dieses Grau sehr bräunlich, und wenn man von zuweit oben schaut zu weisslich. Ich rede dabei nur um 10cm Bewegung mit den Augen... es sind dann praktisch 3 verschiedene Farben, sehr störend weil man ja doch ab und zu mal mit Photoshop arbeitet.


    Kann das irgendwer bestätigen das das bei seinem E2200WS auch so ist ? Ich kann ansich kaum glauben das das normal sein soll...



    Vorher hatte ich halt ein S-PVA Panel, und da konnte ich von wo schaun wo ich wollte die Farben und Helligkeit waren immer gleich....

  • So ist das aber. Sonst gäbe es wohl auch kaum große Diskussionen zu TN oder nicht TN, bzw. wohl auch keine Preisunterschiede zwischen TN und VA Technik.


    Vor einem VA kannst du beliebig sitzen und siehst fast keine Unterschiede. Großer Blickwinkel eben.


    Bei TN-Panel basierenden Geräten sollte man Augenhöhe ca. Bildoberkante sitzen und das Panel hierbei auch nicht nach hinten neigen. Wenn du bei einem TN mittig aufs Bild schaust, ist es oben immer dunkler als unten. Weil die Geräte durch ihre engen Blickwinkel auf den ergonomischen (ca. 5° Winkel von oben nach unten schauend) Blickwinkel optimiert werden. So sitzend haben die Geräte dann ihre beste Blickwinkelleistung für den Betrachter. Je tiefer du mit der Augenhöhe gehst (oder das Gerät nach hinten neigst), desto eher siehst du die Blickwinkelschwäche der TN Panels. Im schlimmsten Fall schaust du von schräg unten auf's Gerät und wirst feststellen, dass der Farbkontrast kippt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Vor allem kommt es auch drauf an, wie nah du davor sitzt. Bei einem 22 Zoller darf der Abstand ruhig 60-70cm betragen, dann fällt das auch nicht so stark ins Auge. Je näher du davor sitzt, desto geringere Bewegungen lösen bereits einen Kontrastunterschied aus.


    Wenn du vorher S-PVA hattest dann ist es auch kein Wunder, dass du den Blickwinkel bei einem TN als schlecht empfindest und sehr kritisch wahrnimmst ;) Wer noch nie ein VA gesehen hat wird sich an den TN-Einschränkungen hingegen weniger stören.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich hab auch noch Probleme mit den nvidea Treibern... Irgendwie habe ich bei DVDs zwei schwarze Balken, also einen für 16:10 auf 16:9 und dann nochmal den vom Film von 16:9 auf 21:9 Kinoformat. Das wäre nicht weiter Problematisch wäre der erstere nicht dunkler als der zweitere... damit egeben sich quasi doppelbalken.


    Das merkwürdigere daran: Wenn ich die Auflösung ändere und dann zurückstelle (das selbe passiert mit Bildwiederholfrequenz) ist danach nur noch ein dicker Balken da, vermute nur der vom Film.


    Achja über DVI angeschlossen...


    Bei meinem Beamer hab ich seit der neuen Grafikkarte das selbe Problem, also liegts wohl nicht am Monitor. Bei diesem kommt leider dazu, dass beim vor und zurückwechseln der Auflösung danach so ein blaues Krisseln in allen schwarzen flächen kommt. Beim Monitor ist da auch ein krisseln aber wenigstens nicht blau sondern grau. Das nervt noch mehr als die Balken, also ist das keine Lösung.



    Achja und ich wollte mal fragen wie eure Einstellungen für den Iiyama so sind, wenn ich Helligkeit, Kontrast und Farben so einstelle wie es mir gefällt bekomme ich rechts nen Rotstich auf weißen flächen, in der Standarteinstellung ist der weg, aber die ist so grell hell.

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

  • Also ich hab meinen gestern bekommen schick ihn aber morgen wieder zurück weil er leider einen sehr unschönen Pixelfehler hat.


    Aber mal meine Meinung zum Monitor nach 2 Tagen, mehreren Testspielen und HDTV Videos von hier : ()


    Bildqualität: Als CRT Besitzer find ich die Farben absolut hammer. Bei dem HDTV Demo von dem "Coral Reef Adventure" hats mich echt überrascht. Super.


    Schlieren, Unschärfe etc: Weder bei den Testprogrammen von Prad.de noch bei Filmen oder Spielen konnte ich wirklich Schlieren feststellen. Ganz Minimale bei dem EIZO Monitortest bei 800Pixel/sec aber jetzt hab ich ja wieder den CRT dran und da hab ich auch so ganz minimale Schlieren (denke mal das is ab ner bestimmten Geschwindigkeit normal)


    Brummen: Konnte absolut kein Netzteilbrummen o.ä. wahrnehmen. Selbst als ich ihn auf Pixelfehler überprüft hab und ganz nah war konnt ich nichts hören.


    Lautsprecher: Nicht getestet!


    Farbverlauf: Bei Schwarzen Bild sieht man Lichthöfe. Bei grauem Testbild konnte ich nen Unterschied in der grauen Farbe sehen und man sah auch den unregelmäßigen Farbverlauf. Störte mich nicht.


    Lichthöfe: Bei Schwarzem Bild hatte ich über den ganzen Rand gleichmäßig verteilt so Lichthöfe. Ich schätz mal so 0,5-1cm ins Bildinnere hineinragend. Mich hats absolut nicht gestört.


    Spiele: Von meiner Seite aus absolut zum Empfehlen für den Preis! Konnte keine Schlieren oder irgendwelche negative Dinge erkennen.


    Kurzum alles Super für das Geld! 70% Zocker und 30% Surfer. Als Grafiker oder für Videoschnitt ist er weniger geeignet würd ich behaupten.

  • Hallo!


    Ich hab meinen E2200WS gerade bekommen und könnte etwas Hilfe bei Einstellen benötigen.
    Bitte postet mal eure Einstellungen, ich bin da nicht wirklich erfahren. ;)

  • Zitat

    Original von sansalvador
    Hallo!


    Ich hab meinen E2200WS gerade bekommen und könnte etwas Hilfe bei Einstellen benötigen.
    Bitte postet mal eure Einstellungen, ich bin da nicht wirklich erfahren. ;)



    Ja das würde mich auch interessieren. Habe nach langem überlegen und viel recherche hier im Forum auch zum E2200WS gegriffen und heute konnte ich ihn auspacken.
    Zum ersten Muss ich sagen wow echt genial das Teil.
    Habe schon eine Menge an den Einstellungen rumgespielt aber noch nix optimales gefunden.


    Desweiteren habe ich 2 Probleme die ich komisch finde:


    1. wenn ich videos schaue (egal welche Auflösung) sehen helle szenen echt genial aus aber sobald es dunkel wird sieht das ganze irgendwie verwaschen aus. Hat da jemand eventl. noch einen Tip
    2. Sehen manchmal die Schriften etwas komisch aus die haben dann so einen weißen Rand aber ads ist nicht immer so das kommt nur manchmal vor. Hat da vielleicht auch noch jemand einen tip für mich?


    Bin für jeden Tip dankbar.


    MfG
    chrisator

  • Ich nehme die standard Einstellungen, für meine Augen ansich das beste Bild.
    Oder ein wenig dunkler, -10 Helligkeit und Kontrast... ich weiss allerdings nicht ob das das beste Ergebniss bringt.



    Edit: Ok, hab mich mal durch den ganzen Thread gekämpft und gesehen das da wohl noch mehr Leute mein Problem mit der Blickwinkelabhängigkeit haben... also Leute die da empfindlich sind oder so wie ich vorher ein S-PVA Panel hatten sollten wohl doch nicht zu den Monitor greifen. Ärgern tu ich mich aber nicht, werd ihn wohl nur bald wieder verkaufen... bei interesse PM Abholung in Köln. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von sandbox69 ()

  • Also das ist jetzt wohl mein erster Beitrag hier im Forum, hab zwar schon viel gelesen, mich aber bis jetzt zurückgehalten.


    Vorneweg ein großes Lob an Prad.de, hier werden Sie geholfen.


    Ich hab jetzt diesen Blidschirm seit zwei Tagen und bin immernoch am überlegen ob ich ihn behalten werde.
    Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, also Reaktionzeit und Farben sind für mich völlig ok.


    Mich stört, dass die Helligkeitsunterschiede vom oberen Teil des TFTs zum Unteren doch stark sichtbar sind. Also oben wesentlich dunkler als unten.
    Wenn ich einen Fensterrahmen von ganz oben nach ganz unten schiebe, ändert sich die Farbe von schwarz zu dunkelgrau.


    Ich hatte vorher einen CRT von dem ich sowas natürlich nicht kannte.


    Jetzt mal eine naive Frage. Wärs nicht machbar, mit Hilfe eines Programms, den oberen Bildteil heller und den Unteren dementsprechend dunkler zu bekommen? Im OSD oder den Grafiktreibern gibts sowas ja leider nicht.


    Haben eigentlich die anderen 22"er ähnliche Probleme mit der Helligkeitsverteilung, der Asus wäre bis jetzt noch immer die zweite Wahl gewesen aber ohne diesem Manko müsste ich mir das nochmal überlegen.


    @ sansalvador:
    Meine Einstellungen sind Helligkeit 40, Kontrast 70, Rot 75, Blau 85 und Grün 85.
    Dazu muss ich sagen, dass ich keinerlei Erfahrung im Einstellen von TFTs habe. Bis jetzt gefällts mir so aber am besten. (Hab auch noch etwas in den Grafiktreibern rummgespielt.)


    Wenn jemand ganz andere Settings hat, bitte posten.


    Viele Grüße, Darthy

  • Hallöchen Darthy,


    zum ersten ich habe folgende Einstellungen:


    Helligkeit: 60
    Kontrast: 50


    Farben alle auf 100.


    Habe die einstellungen mit folgender seite gemacht Link .


    Bin auch zufrieden mit dem Monitor. Dein beschriebenes Problem mit dem Helligkeitsverlauf kann ich für mich nicht bestätigen. Aber mein Problem ist immernoch das DVD's oder HD-videos in einigen Szenen sehr verwaschen aussehen. Habe gerade wieder eine DVD geschaut und war mit dem Ergebnis recht unzufrieden.
    Es wundert mich einfach das mein Problem noch nirgends in der Art und weise beschrieben wurde und das eigentlich alle von einem tollen Bild bei Videos sprechen. Entweder ich bin zu pingelig oder mein Monitor hat nen knacks weg.


    Wenn sich das ganze nicht durch irgendwelche einstellungen, die ich noch am rumprobieren bin, beheben lässt dann werde ich wohl von meinem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch machen. Da ich, wenn man 370€ ausgibt, doch zufriedener sein möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von chrisator ()

  • Habe exakt das gleiche Problem mit dem Helligkeitsunterschied. Hat ja auch was mit dem vertikalen Blickwinkel zu tun. Je nachdem wie man sich vorm Monitor positioniert siehts normal aus.


    Ich stand vor der selben Entscheidung ob ich ihn behalten will und hab mich dagegen entschieden. Die Farben sind ok aber ich will mich nicht immer recken und strecken müssen um zu kontrollieren ob da die Helligkeit irgendwo in Ordnung ist.


    Aber ansich müssten das Problem doch die anderen 22" Iiyama / Acer / Asus auch haben oder ? Schwankt das vielleicht von Model zu Model sodas bei dem einen Panel der Winkel ausreicht und beim anderen nicht und dann kommts zu den Unterschieden ? Hm, naja ich Videos und Spielen find ich den Monitor Klasse allein schon wegen der Größe aber mit dem Helligkeitsunterschied kann ich nicht leben...


    Das einige Szenen in Videos verwaschen aussehen kann ich bei mir nicht bestätigen, alles schön schnell, das war bei meinem S-PVA Panel nicht so... ;)


    Ich ärgere mich nur über meinen Händler der will den Monitor nicht zurücknehmen wenn ich die Verpackung schon geöffnet habe.... hab dazu auch einen Threat im Bezugsquellenforum aufgemancht...


    Wenn der Helligkeitsunterschied nicht wäre wäre der Monitor echt spitze so ist er echt nur ein Spielgerät, da bin ich von Iiyama aber einst mal anderes gewöhnt gewesen... soviel Monitorfrust im neuen Jahr. :(

    Einmal editiert, zuletzt von sandbox69 ()

  • Zitat

    Aber ansich müssten das Problem doch die anderen 22" Iiyama / Acer / Asus auch haben oder ?


    Das trifft nicht nur auf die, sondern auf alle TN Panel zu.
    Allerdings kann man TN Geräte so geschickt einstellen, dass dies kaum noch auffällt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger


    Das trifft nicht nur auf die, sondern auf alle TN Panel zu.
    Allerdings kann man TN Geräte so geschickt einstellen, dass dies kaum noch auffällt.


    Leider bin ich noch recht unerfahren bzw. ungeschickt beim Einstellen meines TN Panels, vielleicht kannst du mir und den Anderen mit Einstellungsschwierigkeiten ein bisschen auf die Sprünge helfen.
    Würd mich wirklich darüber freuen, denn sonst ist das Ding ja wirklich der Hammer.


    Ich habe mich auch bei einigen Freunden mit 19" TNs umgehört, ob die auch Unterschiede bei der Helligkeitsverteilung feststellen können. Die haben mir das aber nicht bestätigen können. (Das sind natürlich alles nur subjektive Eindrücke)


    @ chrisator:


    Kannst du das mit dem verwischen noch ein bisschen näher beschreiben?
    Also verwischen tut bei mir garnichts, in einigen Videos ist mir allerdings ein unsauberer Übergang von dunklen Farbtönen bis hin zu schwarz aufgefallen. Hier entsteht auch auffälliges Bildrauschen, hab das aber dem Codec bzw. dem Video und nicht meinem TFT zugeschrieben.


    PS: Wen HD-Filmtrailer interessieren sollte mal in die Trailersektion dieser Seite schauen: (HD-Trailer gibts natürlich nicht zu jedem Streifen)

  • Zitat

    vielleicht kannst du mir und den Anderen mit Einstellungsschwierigkeiten ein bisschen auf die Sprünge helfen.


    Würde ich glatt. Wenn ich einen hier hätte würde ich ihn sogar einmessen. Aber da er mal wieder nicht lieferbar ist, wird's einige Wochen dauern, bis ich da was für dich habe.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:



  • schau dir diesen Trailer mal in der 480p version an. Und dann genau bei Sekunde 25. Da steht dieser Typ vor der Wand. Und da sehe ich wirklich verdammt große pixel vierecke. Das ist kein ordentlicher Farbverlauf muss ich sagen.
    Ich tu mich auch etwas schwer das zu beschreiben. Aber wie du das beschreibst mit den dunklen Farbtönen kommt das hin.
    Aber sowas kann ich nicht dem Codec zuschieben.


    Habe die Nacht noch eine DVD geschaut. Star Wars 3. Und wenn ich dort ihre Umhänge anschaue dann haben die immer so einen komischen grünen schatten.
    Hoffe irgendwer versteht was ich meine :)

  • Zitat

    Original von Tiefflieger


    Würde ich glatt. Wenn ich einen hier hätte würde ich ihn sogar einmessen. Aber da er mal wieder nicht lieferbar ist, wird's einige Wochen dauern, bis ich da was für dich habe.


    Wenn ich ihn dann noch habe würde ich mich sehr darüber freuen.
    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Von einem Programm zum Entgegenwirken des Helligkeitsunterschieds hat wohl noch keiner was gehört oder weiß ob das machbar wäre?


    Grüße, Darthy

  • Hi zusammen,


    ich bin mit meinem E2200WS (über DVI) auch im Grossen und Ganzen zufrieden.
    Was ich allerdings nicht wegbekomme sind so eine Art helle, weisse "Schatten" bei bestimmten Schriften.


    Ganz typisch: Windows Programme mit schwarzer Schrift auf grauem Grund (z.B. Bookmarkleiste im Default-Theme vom Firefox - oder dieser Text hier bei der Eingabe im Forum).


    Hab schon alles mögliche Probiert... Kennt das irgendjemand?
    Oder bilde ich mir das mittlerweile nur ein?


    Derzeit:


    Brightness: 50
    Contrast: 80
    Farben alle auf 100
    Einstellungen GraKa auf default (Gamma auf 1.0)


    Cheers,


    Emacs

    Einmal editiert, zuletzt von Emacs ()

  • Zitat

    Allerdings kann man TN Geräte so geschickt einstellen, dass dies kaum noch auffällt.


    Eventuell kann man das bei anderen Tn Panels machen, aber bei mir sind die Farbunterschiede so krass da bringt KEIN einstellen mehr was...


    ... ok Kontrast ein wenig runter aber dann verfälschen sich bei mir alle Rot töne... oh mann wenn komplett.de nicht so komplett fiese Drecksäcke wären hätt ich meinen Monitor schon längst wieder zurückgeschickt.


    Kann ich denn für 370€ nicht erwarten das wenn ich auf den Monitor schaue ich ein überall gleich helles Bild zu sehen bekomme ?


    Edit: Ich werde Montag Morgen mal bei Iiyama anrufen und die Fragen was die davon halten, ob das bei dem Monitor so normal ist.
    Die werden dann bestimmt sagen nee ist nicht normal und mir ein Austauschgerät schicken, das wird dann genauso Helligkeitsunterschiede haben... oder vllt doch nicht ?

    Einmal editiert, zuletzt von sandbox69 ()