Eizo S1910 und Grafikkarte

  • Hallo,


    ich bin neu hier und absolut kein Technikexperte. Deshalb brauche ich Eure Hilfe. Und zwar habe ich mir neulich aufgrund zahlreicher Empfehlungen den Eizo S1910 gegönnt und bin nun aber ziemlich unzufrieden. Aber ich glaube, dass das nicht unbedingt was mit dem Monitor zu tun hat, sondern mit meinem PC (auch erst 6 Monate alt).
    Laut Beschreibung soll der Monitor ja mit einer Auflösung von 1280x1024 und 75 Hz betrieben werden. Um bei mir ein einigermaßen lesbares Bild anzuzeigen, geht nur die Einstellung 1024x768 mit 60 Hz. Demzufolge arbeitet der Bildschirm nicht mit den Idealeinstellungen.
    Kann das Problem mit meiner Grafikkarte zusammenhängen (VIA/S3G UniChromeProIGB)?
    Bitte helft mir weiter, da sonst das Geld für den Monitor "rausgeschmissen" ist. Wie gesagt, ich bin ein absoluter Technik-Nichtexperte. Was soll ich machen? Ich brauche den PC ca. 14 Stunden am Tag, unter anderem für meine Nebentätigkeit als Grafikdesigner.


    Liebe Grüße und vielen Dank
    Anja

  • hallo anja,


    vermutlich kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. aber hast du schon überprüft, ob du den eizo über ein dvi-kabel angeschlossen hast? wenn du einen solchen eingang an deiner grafikkarte hast, dann solltest du ihn auch benutzen, da er qualitativ dem vga-eingang überlegen ist und der monitor dann eigentlich (soweit von der grafikkarte unterstützt) auch sofort mit der richtigen auflösung laufen müsste. zur unterscheidung der beiden eingänge:
    vga (analoges signal):
    dvi (digitales signal):


    ich kenne deine grafikkarte nicht. nicht alle grafikkarten haben einen dvi eingang, allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass, wenn dein PC tatsächlich erst 6 monate alt sein sollte, die eingebaute karte keine 1280x1024 schafft.


    im übrigen möchte ich hier aber kurz noch anmerken, dass du im falschen forum gelandet bist. das hier ist die TFT-TV ecke. wäre also schön wenn vielleicht einer der moderatoren den beitrag verschieben köjnnte.
    das gleiche betrifft auch den beitrag "Spyder2Pro Kalibrierung funktioniert nicht (Eizo S2410W)". ich glaube, der ist in der regulären "TFT Hilfe" abteilung auch besser aufgehoben.



    grüße,


    alex

  • Hallo Alex,


    vielen Dank für Deine Antwort. Sei bringt mich auf jeden Fall ein Stückchen weiter, da auf meinem Monitor tatsächlich beim Einschalten "analog" angezeigt wird. Werde mich jetzt also auf die Suche nach dem dvi-Anschluss machen. Auf jeden Fall machst du mir erst einmal Hoffnung.


    Dankeschön und einen erholsamen 2. Advent.


    Anja

  • ich habe nochmal kurz gegoogelt und es erhärtet sich der verdacht, dass deine onboard grafikkarte (IGP = integrated graphics platform) das mit der auflösung nicht packt, geschweige denn einen dvi eingang hat.


    das hier ist der hersteller der karte:



    das ist auch eine seite des herstellers bezüglich der grafikkarte:



    ich kann das modell dort nicht genau bestimmen. womöglich ist es eine modifizierte version für einen komplett PC. in diesem fall kannst du dich, was eine eventuelle treiberaktualisierung betrifft, nur an den hersteller deines rechners wenden. ich bezweifle allerdings, das ein treiberupdate das auflösungsproblem richten kann.
    einen rat noch: installiere ein treiberupdate nur, wenn du dir wirklich sicher bist, dass es auch der richtige treiber ist.


    wäre übrigens in der tat schade um den eizo, wenn das mit der auflösung nicht hinhaut.



    --------------------


    alex

  • re: Raeuber1


    Zunächst mal solltest du dir eine richtige Grafikkarte einbauen - Sich einen Highend-Monitor wie den EIZO S1910 zu leisten und dieses hervorragende Gerät dann nur mit Onboard-Grafik zu fahren ist ein Witz. Günstige Karten mit DVI-Anschlußmöglichkeit gibts bereits ab 40-50 Euro.


    Optimal wäre der Betrieb über DVI. Dabei sollte der TFT mit seiner nativen Auflösung (1280x1024) und 60 Hz Bildwiederholfrequenz betrieben werden. Nur bei analogem Betrieb (VGA) sind 75 Hz einzustellen.


    Da TFT-Monitore technologiebedingt nicht flackern sind niedrige Bildwiederholraten von 60 Hz absolut kein Problem und wenn dir die Schrift bei der nativen Auflösung zu unleserlich erscheint, solltest du es dennoch vermeiden auf eine geringere nicht-native Auflösung zu wechseln - Kein Beinbruch, da unter WinXP Schrift- und Icongrößen beliebig angepasst werden können.



    p.s.: Ich hab deinen Thread mal eben in die richtige Abteilung verschoben.


    Gruß =)