19" oder 20" Allround TFT Bildschirm gesucht

  • Hallo Community,


    ich möchte mir einen TFT Bildschirm anschaffen, da ich dringend ein bisschen mehr Platz auf meine Schreibtisch benötige und mein 19" Iiyama CRT Monitor ordentlich Platz frisst. Nachdem ich mir viele Tests und Beiträge hier durchgelesen habe und ein paar Geräte live gesehen habe bin ich vollends verwirrt und wäre für ein wenig Hilfe dankbar. Ich verbringe relativ viel Zeit vor dem PC, wobei mein Profil Irgendwo zwischen
    50% Office und Internet
    25% Games (keine FPS, aber Titan Quest, Guild Wars, Splinter Cell, PES, Warcraft III und evtl. Oblivion)
    25% Videos schauen


    und 33% für jede der Nutzungsmöglichkeiten liegt.


    Ursprünglich wollte ich den Benq FP91GP kaufen, dieser hat allerdings bei der live Begutachtung bei Saturn starke Geisterrahmen bei der Officenutzung (Excel) gezeigt. Auch wirkten die Farben weniger brillant, als bei anderen Displays, dafür ließen sich grau und schwarz deutlich besser auseinanderhalten.


    Inzwischen lautet meine Liste möglicher Kandidaten wie folgt:


    Benq FP91GP ca. 259,- Euro
    Philips 190P7ES ca. 314,- Euro
    Viewsonic VX2025WM ca. 389,- Euro
    EIZO S1931SH ca. 413,- Euro
    HP LP2065 ca. 419,- Euro
    Asus PW201 ca. 463,- Euro


    Für Empfehlungen oder weitere Erfahrungsberichte (was in den jeweiligen Threads steht habe ich gelesen) oder gar Vergleiche wäre ich dankbar. Schließlich ist die Preisspanne nicht gering.


    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von vieira ()

  • Die "Geisterrahmen" werden im Saturn nicht am Monitor gelegen haben, sondern an den Einstellungen. Entweder taugte das Kabel nichts (meterlange Verlängerungen mit duzenden Verteilern), oder die Auflösung war keine native. Ich schätze der Monitor wurde dort zusammen mit duzend anderen bei kleinerer Auflösung gefahren, so dass er interpolieren musste. Wenn in den Interpolationseinstellungen des Monitors die Schärfe weit hochgedreht wurde, dann gibt es diese Geisterrahmen. Geh also nochmal hin, und drehe im OSD die Schärfe runter.

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Original von tm101
    Die "Geisterrahmen" werden im Saturn nicht am Monitor gelegen haben, sondern an den Einstellungen. Entweder taugte das Kabel nichts (meterlange Verlängerungen mit duzenden Verteilern), oder die Auflösung war keine native. Ich schätze der Monitor wurde dort zusammen mit duzend anderen bei kleinerer Auflösung gefahren, so dass er interpolieren musste. Wenn in den Interpolationseinstellungen des Monitors die Schärfe weit hochgedreht wurde, dann gibt es diese Geisterrahmen. Geh also nochmal hin, und drehe im OSD die Schärfe runter.


    Ja, die hingen wie üblich alle zusammen. Außerdem waren sie analog angeschlossen. Was ich allerdings komisch fand, war dass dieser Effekt bei beiden FP91GP zu beobachten war, während die FP91GX ein einwandfreies Bild geliefert haben.

  • up...
    würde mich über ein paar Kommentare freuen, gerade auch um einschätzen zu können, ob ich tatsächlich eher 420,- als 260,- Euro ausgeben sollte.

  • Bei den 20" fällt mir noch der LG L2000C kost auch so um die 400€ und soll dank IPS-Panel auch recht gut sein. Kann aber auch nix genaueres zu dem Monitor sagen, hab mich über den nicht wirklich "schlau" hatte ihn nur in Erinnerung weil er mal an anderer Stelle genannt wurde.