• Hallo,
    ich möchte mir zu Weihnachten einen TFT kaufen mit der Größe von 23"-24". Nun habe ich mich schon ein bisschen auf prad.de informiert, welche Modelle in die engere Auswahl kommen würden.


    Das wären die folgenden:
    Dell 2407WFP:
    HP L2335:


    Zur Auswahl stand zudem ein Apple Cinem Display 23", das habe ich mir aber aufgrund des Preises sowie der Leistung wieder ausreden können.


    Was mich an dem HP faziniert, ist die Bild-in-Bild Funktion für einen eventuellen Zweitrechner bzw die Konsole zu Hause.


    Zocken tu ich kaum noch momentan. Ich mache ab und zu was mit Grafiken in Photoshop oder auch Freehand/Illustrator für die Firma meines Vaters.


    Was ich suche ist aber eher ein Budget Gerät, vielleicht kann mir ja der ein oder andere ein gerät empfehlen. Vom Preis her möchte ich auf jeden Fall unter 800 Euro bleiben. Das HP Modell wird auf eBay bei Händlern mit ca 700 Euro gehandelt, der Dell liegt bei ca 780 Euro.


    Habe versucht mich über die Paneltechnik ein wenig einzulesen, allerdings verstehe ich da meis nur spanisch. Der Dell verwendet ja ein S-PVA Display und der HP ein S-IPS. Soweit ich das herauslesen konnte, ist das IPS Modell ein Multitalent, was Bildbearbeitung und Spiele angeht.


    OK, genug gesagt, ich hoffe auf Antworten. :)


    MfG lordimac



    PS: Das Display soll an einem PC betrieben werden. Nicht vom Namen irritieren lassen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von lordimac ()

  • Zitat

    Original von lordimac
    Was mich an dem HP faziniert, ist die Bild-in-Bild Funktion für einen eventuellen Zweitrechner bzw die Konsole zu Hause.


    Das hat der Dell 2407WFP aber doch auch, oder?
    Der Dell besitzt auch die bessere Ausstattung (z.B. USB-Anschlüsse, Kartenleser...), 24'' anstatt 23'', bessere Helligkeits- und Kontrastwerte, schnellere Bildaufbauzeit....
    Ein S-IPS Panel weist den typischen ,,Glitzer-Effekt'' auf, welcher aber nicht für jeden störend wirkt.


    gruß

  • Da hast du Recht. Aus irgendeinem Grund habe ich das völlig überlesen ;)


    Aber laut sind die PVA Panels für Spiele nur bedingt geeignet. Wie zeichnet sich das ab? Schlieren bei schnelleren Spielen?

  • Zitat

    Original von lordimac
    Aber laut sind die PVA Panels für Spiele nur bedingt geeignet. Wie zeichnet sich das ab? Schlieren bei schnelleren Spielen?


    Dieser Beitrag in den FAQ ist noch aus dem Jahr 2004, also schon etwas angestaubt :D
    Darin ist die Rede von den ,,alten'' VA Panels. Der Dell z.B. vergfügt über ein ,,neues'' VA Panel mit Overdrive-Technologie, welches eigentlich die guten Eigenschaften eines VA mit einer Spieletauglichkeit vereint.
    Ich habe einen 19'' Iyama mit S-IPS und 25ms und einen Eizo mit VA und Overdrive und finde diesen etwas spieletauglicher als den Iiyama. Allerdings beschränken sich die Spiele bei mir auf GTR2 und PES6, also sicherlich kein Hardcore-Zocker und somit vielleicht auch weniger aussagekräftig. Aber du hast ja selbst geschrieben, das du momentan nicht zockst.


    gruß

  • Naja kaum, ab und zu gibts schonmal die Tage, wo ich eine Killerspiel-Session (Shooter auf Neudeutsch ...) einschiebe.


    Kann mir mal bitte jemand genauer erläutern, wie sich die angeblichen Schatten bei dem Dell Display zeigen? Vielleicht ein Foto oder änliches?