[Kaufberatung] Budget 900 €/ab 19" --> gebt das Geld aus

  • Hallo, wenn Ihr 900 € hättet, welchen TFT würdet Ihr Euch kaufen. Ein TN-Panel kommt nicht in Frage.


    Einsatz: Office, Photobearbeitung (Privater Bereich), Games, Internet, DVD --> also eigentlich alles.


    Weitere Mindestanforderungen: Höhenverstellbar, neigbar, Privot (aber nicht unbedingt), Interpolation muss im OSD wählbar sein!, 16,7 Mio Farben. Tolle Farben etc. ist ja klar.


    Als Marken kämen aus meiner Sicht in Frage: Eizo, NEC, Samsung und ggf. Asus in Frage.


    Ich stelle mir schon lange die Fragen: 19" oder 20", 21" 22" oder gar 24 Zoll? Der TFT steht zum Arbeiten ca. 70 - 80 cm von mir entfernt.


    Und Widescreen oder "normal" (z. B. beim 21 " 1600x1200 oder 1680x1050?


    So nun "gebt mal das Geld aus". Was ist Euere Empfehlung?

    Einmal editiert, zuletzt von potter ()

  • Hallo,


    im Buget liegt zurzeit der Dell 2407WFP für knapp unter 800 EUR. Ansonsten scheint der HP LP2465 eine ganz gute Alternative für ebenfalls knapp unter 800 EUR.
    evtl. würde ich noch 150 drauf legen und den EIZO S2410W kaufen.
    Hier die drei im Vergleich.


    ach, hätte ich Dein Buget....


    Grüße
    morta

  • 900 €?


    Käme für mich nur ein 21" 4:3 oder ein 23/24" Widescreen in Frage. 22" kannst du schonmal streichen, da die bisher alle nur TN-Panel haben.


    Eizo S2100, NEC 2170NX oder bei den Widescreens den Eizo S2410W, wobei der dein Budget schon wieder sprengt.


    Würde aber persönlich klar zu den 21" 4:3 Displays tendieren, da man auf denen dank wählbarem Interpolationsverfahren auch gut in 16:9 spielen kann und ich das Format im Gegensatz zu manch andern favorisiere.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • 24" Widescreen haben die gleiche Pixelgröße und Höhe wie 21" 4:3 Monitore, sind also lediglich entsprechend breiter. Wenn man auf einem 24" 1600 x 1200 bei 1:1 darstellen lässt, dann entspricht das Bild somit exakt einem 21" Monitor. Demnächst kommt noch der Benq 24" raus, desssen Werte sich sehr gut lesen. Als Widescreen würde ich keinen 20/21" nehmen, da die entsprechenden 4:3 Größen besser für Deine Anforderungen geeignet sind und mehr Bildpunkte darstellen.

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Original von rinaldo


    Würde aber persönlich klar zu den 21" 4:3 Displays tendieren, da man auf denen dank wählbarem Interpolationsverfahren auch gut in 16:9 spielen kann und ich das Format im Gegensatz zu manch andern favorisiere.


    Einmal Danke für die bisherigen Antworten. Beim S2110 (WideScreen) kann das Interpolationsverhalten auch eingestellt werden. Sicherlich, ein 1600/1200 Spiel kann nicht eingestellt werden. Aber welche GraKa schafft auch schon diese Auflösung ruckelfrei. 24" finde ich bei einem Abstand auf dem Schreibtisch von knapp 80 cm schon etwas heftig, oder?


    Mal sehen, ich bin mir jedenfalls noch nicht sicher. Und der Kauf ist ja nun mal eine Entscheidung für die nächsten 5 bis ? Jahre.

  • Frag mal unseren Chef-Testredakteur, der spielt auch ruckelfrei in 1920 x 1200 bei maximalen Details. Mit High-End Grafikkarten wie der X1950 XTX, 7950GX² oder der neuesten 8000er von Nvidia ist das überhaupt kein Problem, im Crossfire/SLI Betrieb hinkt dann sogar die neueste High-End CPU hinterher und bremst diese Grakas aus hab ich mir sagen lassen :D


    Wie tm101 schon sagte: 24 Zoll Widescreen ist nur breiter, aber nicht höher als ein 21" 4:3. Du kannst dann natürlich 4:3 Auflösungen wie 1280 x 960, 1024 x 768 und 800 x 600 mit schwarzen Balken links und rechts spielen, wenn du das Interpolationsverfahren auswählen kannst.


    Aber für 900 Euro kannst du m.E. besser einen High-End 21" TFT kaufen statt einen preisgünstigen 24 Zoll Widescreen, auch wenn diese (Dell 2407FPW, HP2465) schon alles andere als schlecht sind.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Frag mal unseren Chef-Testredakteur, der spielt auch ruckelfrei in 1920 x 1080 ...
    Aber für 900 Euro kannst du m.E. besser einen High-End 21" TFT kaufen statt einen preisgünstigen 24 Zoll Widescreen, auch wenn diese (Dell 2407FPW, HP2465) schon alles andere als schlecht sind.


    Ich denke, ich habe mich für einen 21" entschieden. Nur ob Widescreen oder 1600x1200 (4:3), da habe ich noch keine Vorstellung.

  • Zitat

    Original von tm101
    Demnächst kommt noch der Benq 24" raus, desssen Werte sich sehr gut lesen. Als Widescreen würde ich keinen 20/21" nehmen, da die entsprechenden 4:3 Größen besser für Deine Anforderungen geeignet sind und mehr Bildpunkte darstellen.


    Du meinst den FP241W? Der liest sich ja wirklich nicht schlecht. Weiß jemand etwas über die Interpolationsmöglichkeiten per OSD? Und wie seht es mit der Farbtabelle aus? Auch geeigent für private Fotobearbeitung via 10 Look up Tabel?


    --> Und jetzt könnte ich schwach werden und stelle die große Frage:
    Wenn 24 ", dann den BenQ GP241W oder Eizo S2410


    Kann mir noch einer den Unterschied auf Deutsch übersetzen:
    Eizo: 6-Achsen-Farbkontrolle
    sRGB
    Farbtemperatur
    10-Bit Lookup Table
    Gammakorrektur


    Benq: RGB
    sRGB
    Farbtemperatur


    Welchen Vorteil haben die 6-Achsen und die 10-Bit Lookup und die Gammakorrektur in der Praxis?

    2 Mal editiert, zuletzt von potter ()