Hallo,
ich will ein Display (Benq FP91GP) beim Händler reklamieren, da es einen lauten Pfeiffton von sich gibt. Ich möchte aber vom Händler direkt ein anderes Exemplar haben und mich nicht auf eine Reparaturabwicklung über den Benq-Service einlassen. Benq hat wohl einen Subunternehmer mit dem Service beauftragt, von dem man üble Geschichten hört.
Da ich das Gerät erst gestern erhalten habe, überlege ich dem Händler mitzuteilen, dass ich nur einen direktem Umtausch bei ihm zustimme und alternativ von meinem Rückgaberecht nach FAG Gebrauch mache (was schade wäre, da die Bildqualität sehr gut ist).
Ich werde der Rücksendung ein entsprechendes Schreiben beilegen.
Dieses Recht habe ich doch, oder kann der Händler dann argumentieren, er hätte schwarz auf weiß von mir die bestätigung, dass es sich um eine Reklamation handele und dann das Widerrufsrecht nach FAG verweigern?

FAG-Rückgabe nach verweigertem Umtausch möglich?
-
-
-
Der Händler ist zum tausch nicht verpflichtet. Also zurücksenden und dann einen neuen bestellen. Der Händelr wird dich bei Garantiefällen immer an den Hersteller verweisen. Was soll der denn auch mit einen anscheinend defekten Monitor anfangen?
-
Zitat
Original von Andi
Der Händler ist zum tausch nicht verpflichtet. Also zurücksenden und dann einen neuen bestellen. Der Händler wird dich bei Garantiefällen immer an den Hersteller verweisen. Was soll der denn auch mit einen anscheinend defekten Monitor anfangen?
Ich meinte es so, dass der Händler dann die Garantieabwicklung mit dem Hersteller übernimmt, da das Gerät ja schon bei Anlieferung den Defekt aufwies.
Sollte er dazu nicht bereit sein und ich muss das Gerät gemäß FAG zurücksenden, dann bekomme ich ja nicht das erste Porto erstattet und muss es bei der neuen Bestellung erneut bezahlen. Ist auch die Frage ob ein Händler nach Rückgabe eines Displays eine erneute Bestellung des gleichen Modells akzeptiert.
Nach Rückgabe gemäß FAG bleibt er ja auch auf dem defekten Gerät sitzen und er muss entsprechend so oder so mit dem Hersteller in Kontakt treten. Es sei denn er verkauft das Gerät mit dem Pfeiffen erneut und hofft einen Schwerhörigen zu finden ;). Ich habe ihn ja schon per mail über den Defekt informiert.
Das Problem ist auch, dass einige Hersteller sich wohl bei Endkunden manchmal zieren Geräte mit Pfeifftönen zurückzunehmen.Vielleicht mach es auch keinen Sinn bei demselben Händler ein anderes Exemplar anzufordern. Könnte ja sein dass Benq irgendwelche Bauteile gewechselt hat und der Dealer eine ganze Charge pfeiffender Displays hat
Andere Besitzer dieses Modells haben bei ihren Exemplaren zwar kein Pfeiffen, aber vielleicht gibt es verschiedene Baureihen... -
Umtausch direkt beim Händler geht klar. Da wäre ich auch sauer gewesen, wenn er sich geweigert hätte, da das Gerät ja schon bei Auslieferung den Mangel aufwies.
-
Dann solltest Du den Händler der einen so positiven Eindruck hinterlässt auch namentlich nennen. Kritik bekommen die Händler meist namentlich direkt um die Ohren geknallt.
-
Muß leider revidieren. Ich habe den Händler in drei! Mails ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Frage ob ein Umtausch direkt über ihn erfolgt und nicht über den Hersteller, für mich entscheidend sei. Habe ihm sogar kurz in einem Satz von den katastrophalen Erfahrungen der User hier mit dem Benq-Service berichtet.
Reaktion war kurz und knapp: "Schicken Sie den Monitor direkt an uns".
Und jetzt erfahre ich nach Rückfrage, daß sie die Reklamation doch über den Hersteller abgewickelt haben und ich die Ware von diesem erhalten werde.
Habe daraufhin von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und bin vom Kauf zurückgetreten. Allerdings war es schon der 15. Tag nach Erhalt der Ware :(.
Hoffe jetzt, dass die 14tägige Frist wegen der erforderlichen Reklamation verlängert wird. Ansonsten versuche ich auf Verletzung der Belehrungspflicht zum Widerrufsrecht zu pochen. Die stand zwar in der AGB, aber ich wurde beim Kauf nicht explizit darauf verwiesen und auch der Lieferung lag kein Hinweis bei.Der Händler heisst "flexist". Scheint bis auf miserablen Service (Hotline ist ein Fake: auch laut anderer Bewertungen niemals erreichbar) zumindest halbwegs ok zu sein, solange die Ware ok ist. Eine Empfehlung verdient er sicher nicht!
Ich bestelle dort nie wieder. Werde jetzt das gleiche Display bei amazon ordern.Aber evtl. habe ich über einen anderen Händler bezügl. Service und Widerrufsrecht etwas sehr positives zu berichten. Muß noch auf mein Geld warten bevor ich den Namen erwähne, dann werde ich einen kleinen Bericht dazu schreiben.
-
So, habe vom Händler "flexist" heute mein Geld incl. Hin- und Rückporto zurückerhalten. Ging wirklich schnell.
Ich denke, sie haben in meiner Mail einfach überlesen, dass ich keinen Umtausch über Benqs externes Service-Subunternehmen wünsche. Ist also schon ein seriöser Händler.
Nervig ist halt wirklich nur, dass Sie nur per email erreichbar sind, Service-Hotline ist durchweg unerreichbar. Die Lieferung ging aber sehr schnell, und es ist ein größerer Händler, der neben seiner eigenen Webseite auch über amazon, electronicscout24 und ebay handelt.