Hallo zusamen,
folgendes Phänomen bei einem TFT (digital und analoger Anschluss):
Wenn ich meinen Kopf schnell auf das Bild zu bewege oder schnelle Bewegungen vor dem Monitor mache, dann kommt es bei einigen Farbflächen zu einem leichten auftreten eines Musters, oder so eine Art flackern. Dieser Effekt ist nur bei etwas dunkleren Farbtönen zu sehen und nur ganz minimal.
Sobald ich den Kopf aufhöre zu bewegen ist der Effekt verschwunden. Vermutlich weil durch die Bewegung dem Auge so etwas viel eher auffält als ohne.
Durch das Umstellen von 60Hz auf 75Hz wurde es besser, ist aber immer noch manchmal erkennbar.
Die Frage ist nun die: Ist so etwas bei TFTs normal? Kann mir vorstellen, dass es mit der Bildaufbauzeit zusammenhängt. Von der Technologie her, müsste es ja so sein, dass die Flüssigkristalle sich nicht ändern, wenn sie nicht die Farbe wechseln-> wieso dann dieser Effekt (auch wenn er nur minimals ist)?
Vielleicht ist es aber auch die Lichtquelle hinter dem Panel, die mit der Frequenz des Stroms diesen Effekt erzeugt.
Wie gesagt, bei 75Hz ist der Effekt geringer.
Hmmm, weiß da jemand was drüber?
MiKe