TFT reinigen

  • habe einen seeehr alten fujitsu e150f, der halt im laufe der jahre schon einige staubflecken und schmierer bekommen hat, die sich durch einfaches drüberwischen nicht mehr wegkriegen lassen.


    wie reinigt man sowas am besten? gibts da spezielle tricks?
    danke

  • Hallo!


    Reinigung hatten wir mal:


    Generell keine scharfen (sauer wie basisch) Reinigungsmittel und ja keine Zellstoff(taschen)tücher verwenden.


    Gruß
    Michael

  • Generell zu empfehlen sind Microfasertücher, je nach Verschmutzungsgrad auch leicht mit Wasser befeuchtet. Beispiel: Brillenputztücher (wenn auch etwas klein für einen 20-Zoll-TFT :D)

  • Zitat

    Generlel zu empfehlen sind Microfasertücher, je nach Verschmutzungsgrad auch leicht mit Wasser befeuchtet.


    Ähm, dazu habe ich jetzt nochmal ein Frage - auch auf das Risiko hin, daß es etwas unsinnig klingen mag. In unserer Gegend ist das Leitungswasser extrem hart, also kalkhaltig. Müßte ich mir bei angefeuchteten Microfasertüchern damit rechnen, daß irgendwann ein Kalkschleier auf dem Monitor entsteht? Oder kann man dem vorbeugen, indem das Panel wie ein Stück Geschirr abgetrocknet, also leeiiicht abgerieben, wird? So einem Trockentuch (Baumwolle) sollte das Panel standhalten, oder?



    Gruß
    Michael

  • Bei uns ist das Leistungswasser auch extrem hart. Trotzdem hab eich auf meinem Notebook noch keine Problem mit Streifenbildung o.ä. gehabt.


    Leichtes Reiben ist dann unabhängig von dem Tuch immer ein problem, wenn sich Partikel auf der Paneloberfläche befinden. Trotz Bauwolle oder sonstiger Microfaser werden sich diese Schmutzpartikel wie Schmirgelpapier verhalten können. Wenn das Panel also wirklich sauber ist abgesehen von Kalkschleier o.ä. sollte nichts passieren.