Schwarzdarstellung bei TFT´s (Acer 732)

  • Ich habe den Acer 732 gekauft und was ich nicht so gut finde ist die Schwarzdarstellung. Insbesondere bei Shootern wie Unreal 2 oder Return to Castle Wolfenstein werden die Games schon fast schwierig zu spielen, finde ich. Ich kann relativ wenig erkennen.


    Ist dies ein Nachteil aller TFT´s oder gibt es welche die das besser können als der Acer. Ich denke hier insbesondere an den Sony X82.


    Mein Rot ist auch sehr hell, geht schon fast Richtung Orange. Kann man das irgendwie besser einstellen?


    Bei mäßigem Umgebungslicht ist das Schwarz auch kein Schwarz mehr eben leuchtend, aber ich denke mal dass das an der TFT-Technik liegt.


    Vielleicht ne blöde Frage aber dies ist mein erster TFT ;)

  • Zitat

    Original von Steven2003
    Ist dies ein Nachteil aller TFT´s oder gibt es welche die das besser können als der Acer.


    Das ist primär ein Nachteil von TN-Panels, es gibt LCDs die eine wesentlich bessere Graustufenauflösung bieten.

  • ...dann werd ich mich wahrscheinlich von meinem Acer mit FAG wieder verabschieden. Dazu kommt das Pixelproblem am DVI bei mir. Der Sony X82 ist mittlerweile für 800€ zu haben und scheint mir dann die bessere Wahl, auch wenn da 250€ mehr fällig sind. Gibt es bereits Berichte bezüglich Schwarzdarstellung beim Sony?

  • Zitat

    Unreal 2 oder Return to Castle Wolfenstein


    Ist bei meinem Samsung 191T auch so bei den Default Settings.
    Besitzt zu eine NVidia Karte, dann kannst du über den Detonator Treiber,
    unter nView die Farben einstellen und als Profil abspeichern.


    Am meisten bringt es, wenn du "Digitale Schwingung" auf die Stufe 2 stellst.
    Damit wird die Farbtrennung und -kontrast erhöht und macht z.B. RTCW
    spielbar wie auf einem gewöhnlichen CRT!


    Synthie

  • "Am meisten bringt es, wenn du "Digitale Schwingung" auf die Stufe 2 stellst.
    Damit wird die Farbtrennung und -kontrast erhöht und macht z.B. RTCW
    spielbar wie auf einem gewöhnlichen CRT!"



    Bringt das beim Acer AL 732 auch was?


    Gruß
    Andy51

  • Zitat

    natürlich funktioniert das - zumindest bei mir


    D.h., die Schlierenbildung ist auch bei dir merkbar zurückgegangen, oder?


    Synthie

  • Hallo!




    Also ich wuerde mir einbilden, daß es tatsaechlich funktioniert. Das Schlieren ging natuerlich nicht ganz weg, aber irgendwie ist es weniger geworden. Oder ist das nur eine Placebo-Wirkung?


    ?(



    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von elmandingo
    welche schlieren ?


    Hast Du keine beim Spielen? Ich habe leichte bspweise an der schwenkenden Sten in RtCW oder die rollenden Panzerketten in BF1942. Ist aber m.E. weniger geworden durch Erhöhung der "Digitalen Schwingung" (digital vibrance) im Detonator.


    Gruß
    Michael

  • nee - spiele nur ab und zu sof2 - und is mir nix negatives
    aufgefallen.


    hab nur die helligkeit( spieloptionen) erhöht

  • Warum nicht einfach die Gammakorektur erhöhen? Da ist doch jedes Spiel hell genug.

  • @steve2003 also die schwarzdarstellung ist nicht tn panel bedingt!! der 1760nx ist ein paradebeispiel. bei diesem gerät ist schwarz richtig schön schwarz! es muss wohl ein acer 732 problem sein. allerdings hab ich den acer nicht, somit kann ich auch nichts dazu sagen. das was ich nicht sehe und nicht kenne, dazu äußere ich mich lieber nicht.


    beim nec 1860nx, das muss jetzt sein, da ist das schwarz auch nicht so richtig schön schwarz, wenn du auf andere farben nicht verzichten willst lol. beim nec 1760nx konnte ich super unreal in dunklen levels spielen. kein probleme und auch beim malen was graustufen anging ein super teil!


    bis dann

  • Eigentlich ist es generell ein Problem von TFTs, dass sie schwarz nicht so gut darstellen können wie CRT Monitore.
    Natürlich gibt es TFTs, die das Problem besser oder schlechter gelöst haben...


    In Spielen fällt es mir auch nicht auf, ich finde der Effekt wird beim DVD schauen recht deutlich.
    Die schwarzen Balken (oben & unten) wirken etwas grauschwarz.

  • Das kannst du auch von CRT's haben. Mein einer Geschäftsmonitor ist ein Samsung Syncmaster 950 P. Wenn ich die Rollos runterlasse und etwas Schwarzes als Hintergrundbild einstelle, habe ich mittel- bs dunkelgrau vor Augen, und bei hellem Licht (aber von den Lamellen gestreut, keine Reflexe !) sieht das Bild aus wie Milchsuppe.


    Ich habe den Eingangspegel schon angepaßt (geht übers OSD), aber außer ein, zwei Stufen Grau weniger hats nicht den großen Durchbruch gebracht. Ansonsten wäre das Gerät super, hat kaum wahr-nehmbare Konvergenz- und Geometriefehler und auch bei 1600x1200 ein super Bild ...


    Gruß HaPeS :(


  • Wo gibt's denn diese Einstellung? Ich hab den Acer AL732 und finde diese Einstellung im OSD leider nicht :(


    Achja und schaut auchmal in meinen anderen Tread, is nämlich auch mein erster TFT:

  • Ich muss sagen mein neuer Viewsonic hat ein überraschend exzellente Schwarzdarstellung! Schwarz ist sehr schwarz, auch keine Wolken oder so. Das war bei meinem Philips anders.