Das ist ein Scherz oder? BenQ FP91GP

  • Bezogen auf mein hier angesprochenes Problem
    NO SIGNAL DETECTED mit neuem BenQ FP91GP und DVI


    hab ich heute den neuen Monitor bekommen.


    Hab den anderen TFT der vorher hier lief vom DVI Kabel und vom Strom getrennt und beides an den neuen BENQ angeschlossen und dieselbe SCHEI**** schon wieder??


    no signal detected über DVI , nur über sub gehts?


    Ich kann kaum glauben, dass ich 2x nen Monitor mit defektem DVI eingang bekomme. das kann nicht sein.



    muss den wohl oder übel mal mit zu irgendwem schleppen, was meint ihr?!?


    kann das an der graka liegen?!? ein tft geht per dvi, ein anderer nicht?!?

  • Also hier häufen sich in letzter Zeit Threads mit ähnlichen Problemen, wobei die Ursache wohl im Zusammenspiel von TFT und Grafikkarte liegt. So klappt das bei einigen Usern mit einem TFT problemlos, mit dem anderen wiederum gar nicht. Problematisch ist das wohl immer beim Starten des TFTs, sobald die Windows-Treiber geladen sind, wird der TFT dann auch per DVI erkannt.


    Insofern macht es Sinn, den ausgetauschten TFT mal mit einer anderen Karte zu testen. Ich glaube eigentlich nicht, dass der DVI-Eingang tatsächlich defekt ist.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Also ich versteh gar nix mehr.


    Ich war eben nebenan an einer r9800xt mit dem dvi kabel => ohne probleme,


    wer kann mir denn das bitte erklären? somit hab ich meinen ersten auch umsonst weggeschickt, hoffe amazon pinkelt mir nicht ans knie weil der ja bestimmt auch io ist. aber wer bitte kann sowas ahnen??


    aber extra ne neue grafikkarte?!


    wobei das mit windows bei mir auch nicht geht, wenn ich beide kabel dran hab, bekomm ich beim booten das bild über sub, in windows geht er dann aus.



    was nu??!?!

    Einmal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • Neueste Grafikkartentreiber? BIOs updaten? Windows updaten? Board-Treiber updaten? Treibereinstellunge korrekt?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • unabhängig von den treibereinstellungen kanns es ja nur noch das mobo oder karte sein.


    denn beim booten sind die treiber ja eh inaktiv, und bios ist das neustre drauf :/

  • Nutzt Du ein DVI-D oder ein DVI-I Kabel? Welche Signalquelle ist am Monitor eingestellt?


    Bei meiner 7800 GT ist es so, dass sie über DVI-I beim Booten grundsätzlich ein analoges Signal ausgibt, und erst unter Windows auf Digital wechselt. Das passiert selbst dann, wenn man Monitor als Eingangsquelle ausdrücklich DVI-D gewählt wurde. Wechseln auf ein reines DVI-D Kabel hat das Problem gelöst. Das ist entweder ein Problem der Grafikkarte, die partout die Quellenwahl am Monitor ignoriert bzw. immer analog zu priorisieren scheint. Oder es ist ein Pronblem des Monitors, der der Grafikkarte den analogen Ausgang des DVI-I Anschlusses ein Signal anbietet, selbst wenn man ausdrücklich die digitale Quelle gewählt hat.

    We're all mad in here...

  • ich nutze das, was beim monitor dabei war. ich meine ein dvi-i-


    am monitor im moment sub, da auch nur sub angeschlossen ist.
    also hast du auch beide kabel dran?= bei mir ist es nur so, wenn ich beide kabel dranhab, hab ich beim booten ein bild, springt er in win => standby.


    ich hatte ihn mal soweit (treiber neu installiert), dass ich unter win auch ein bild hatte, aber laut OSD über sub. stellte ich auf dvi => standby ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • Laut Datenblatt ist die DVI-Buchse des FP91GP eigentlich eine reine DVI-D Buchse. Versuche mal die Signalpriorität umzustellen, falls möglich. Ich selbst bin nicht Besitzer dieses Monitors. Die Probleme treten generell gerne in der von mir beschriebenen Art auf. Falls Du Deine Finger mal an ein reines DVI-D Kabel bekommst, würde ich das mal testen, um sicher zu gehen, dass nicht die dumme Grafikkarte zumzickt, weil sie durch das Kabel verwirrt ist. Versuche außerdem einmal den PC erst nach dem Monitor einzuschalten (vorher Monitor und PC vom Netz trennen), und einmal vor dem Monitor einzuschalten.

    We're all mad in here...

  • so ich hab nun beide kabel dran und die treiber neuinstalliert. nun hab ich beim booten sowie unter windows das bild. lt osb über SUB. stelle ich ihn auf DVI, so wird der befehl ignoriert, monitor wird kurz schwarz und beim nächsten check des osds steht er wieder auf SUB.


    das kuriose ist ja, dieselbe grafikkarte geht mit demselben kabel und nem anderen tft (eizo) PROBLEMLOS über dvi!



    nur der benq will irgendwie nicht mit der xfx im dvi, wieso auch immer ?(



    das mit vorher/nachher bringt nix. wenn ich NUR das dvi kabel dran hab, kommt immer NO SIGNAL DETECTED



    edit: woran erkenn ich denn, ob ich ein dvi-d oder -i kabel hab?


    der stecker hat 18 pins und einen breiten aussen in der mitte

    6 Mal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • Zitat

    edit: woran erkenn ich denn, ob ich ein dvi-d oder -i kabel hab?


    der stecker hat 18 pins und einen breiten aussen in der mitte



    So wie du es beschreibst ist es wohl ein DVI-D-Kabel, es sei denn über dem breiten Pin bzw. darunter sind nochmal 4 kleine Pins.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Frazeredit: woran erkenn ich denn, ob ich ein dvi-d oder -i kabel hab?


    der stecker hat 18 pins und einen breiten aussen in der mitte


    Du hast DVI-D. Bei DVI-I wären um den breiten Stecker herum 4 weitere Pins.


    edit: oha, evtl. sollte ich nicht so viele Tabs gleichzeitig öffnen und erst Stunden später bearbeiten :D

  • beim 91GP is ein DVI-D dabei jo!
    Hab ein ähnliches Prob falls wer in meinem Thread geschaut hat!
    alllerdings bekomme ich ab Windows ein wunderbares Bild!
    hier
    wurd mir ne scheinbar logische erklärung gegeben
    weiß wer was dazu?
    und was soll helfen?
    ma ATI anschreiben? o0

  • Gut zu wissen!


    Danke für den Link, dann können wir jetzt auch besser weiterhelfen. Ist vielleicht auch einen FAQ-Beitrag wert, weil soviele in letzter Zeit Probleme damit haben und nichts so richtig hilft, wenn die üblichem Empfehlungen (falsches Kabel etc.) nichts bringen.


    Sicher macht das Sinn, an ATI zu schreiben, damit die das in ihre To-Do-Liste aufnehmen. Allerdings ist der TFT wohl auch nicht ganz unschuldig, nur ließe sich ein Treiberupdate vermutlich einfacher umsetzen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Da es ja laut Spezifikation erlaubt ist ein reines Digital zu senden kann man denke ich dem Monitor nichts anlasten da er kein Analog versteht, zudem auch ein digitales Kabel verwendet wird.
    Ausserdem wird Analog sowieso irgendwann wegfallen.


    Schuld ist da vielmehr die Grafikkarte die das Bild analog statt digital ausgibt. Wird wohl für diejenigen gedacht sein die 2 Analoge Monitor angeschlossen haben oder nur einen am DVI. Müsste man im Bios der Grafikkarte ändern können.
    Ich weiß auch nicht ob da normalerweise eine Logik integriert ist die erkennen soll ob ein DVI-I oder DVI-D Kabel drin steckt.


    Übrigens habe ich mal im Betrieb das Kabel abgesteckt um zu schauen welcher Stecker das ist, als es dann wieder dran war hatte ich kein Bild mehr bis ich wieder gebootet habe.

    Einmal editiert, zuletzt von ghostadmin ()

  • Meine Nvidia 7800GT gibt beim Booten das Bild grundsätzlich an alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig aus (inklusive TV). Nur wenn ein DVI-I Gerät dranhängt entscheidet sich sich für DVI-A statt DVI-D solange man kein reines DVI-D Kabel benutzt. Scheint mir die beste Lösung.

    We're all mad in here...

  • Meine Radeon x850XT-PlatinumEdition gibt das signal auch immer an alle geräte aus, (incl. TV), und zwar immer so, dass jeweils das signal geliefert wird welches das kabel 'fordert'.


    Das heisst boote ich mit nem monitor via DSUB kabel hab ich ein analoges POST/bootbild.


    Boote ich mit nem monitor via DVI kabel hab ich ein digitales POST/bootbild.


    Boote ich gleichzeitig mit einem monitor via DSUB und einem via DVI bekommt der eine ein analoges und der andere ein digitales POST/bootbild.


    Und zusätzlich zu all diesen varianten zeigt auch immer der TV sein analoges bild an.


    Es ist also völlig wurscht was wann wie wo womit zusammen angeschlossen ist, jeder monitor (incl. TV) wird immer so bedient wie das kabel es vorgibt, auch im 'mischbetrieb'.


    Scheint also wirklich eine frage der richtigen graka zu sein...

  • es gibt was neues ;)
    hab infos von benq bekommen und die sagen es liegt an der auflösung im DOS das sind nämlich 720x400 und die kann der tft über dvi nit anzeigen...
    angeblich gibts für manche karten nen bios update warte im mom drauf das saphire mir dies zuschickt