Hilfe bei der Auswahl eines günstigen TFTs

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Nightvisionich habe eine Frage bezüglich den neuen recht günstigen 17 Zoll TFT Monitoren. Nachdem Aldi neben seinem neuen PC auchnoch diverse andere Computerartikel angeboten hat bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Preise der oben genannten Bildschirmkategorie nun doch soweit sind, dass ein Kauf durchaus überlegenswert wäre.


    Mag schon sein, dass Du den Preis für günstig hälst, aber diese Preise gehen eindeutig zu Lasten der Qualität. Die Panel kaufen alle Hersteller zu identischen Preisen. Wenn jetzt einige Anbieter Monitore wesentlich günstiger anbieten, dann sind es meist veraltete Panels oder minderwertige Elektronik, die den Preis drücken.


    Zitat

    Ich habe zur Zeit einen 19 Zoll Röhrenbildschirm von iiyama, den ich dann verkaufen würde (wieviel sollte ich eurer Meinung nach dafür noch verlangen?).


    Naja um ernsthaft eine Preisempfehlung zu bekommen solltest Du vielleicht weitere Angaben machen. Welches Modell genau und wie alt ist das Gerät. Ohne diese Angaben kann man echt nichts dazu sagen.


    Zitat

    Bei dem Medion Monitor für schlappe 379,- fehlten mir Angaben wie Reaktionszeit u.s.w.


    Hast Du schon mal hier gelesen?


    Lese Dir mal das Fazit bei Chip.de durch!


    Wenn Du Dich etwas durch das Board liest, wirst Du viele Postings finden, die sich mit besonders günstigen TFTs beschäftigen. Vielleicht gefällt Dir ja ein Gerät was unsere User gekauft haben. Ich persönlich würde mir jedenfalls einen so günstigen Monitor nicht kaufen. Für einen empfehlenswerten 17 Zoll TFT solltest ca. 500,00 EUR einkalkulieren.


    Zitat

    Auf das Urteil der sogenannten Fachzeitschriften kann man sich ja scheinbar nicht verlassen, da sie in ihren Tests teils komplett unterschiedliche ergebnisse bekommen.


    Um da mal ein Beispiel zu nennen hat der Vobis Highscreen 17 TFT (399€) in der Gamestar als schlechtester Monitor abgeschnitten mit dem fazit "finger weg" . In der PC Games Hardware hingegen ist er Preis/Leistungssieger geworden und es wurde zum kauf geraten.


    Das hängt immer davon ab was man erwartet. Wer wenig erwartet findet das Gerät sicherlich gut. Wer solche Monitore mit Highend-Geräten vergleicht, findet sie schrott. Das kannst Du nur selber rausfinden. Wenn Du was perfektes suchst, dann Finger weg. Wenn Du mit weniger zufrieden bist, dann kauf Dir einen und bilde Dir Deine eigene Meinung.


    Zitat

    Ich würde den Monitor hauptsächlich für Anwendungen, aber auch für Spiele benutzen. Da ich Actionspiele bevorzuge und auch DVDs schauen möchte ist also eine relativ gute Reaktionszeit wichtig.


    Das suchen 99% aller User.


    Wer nicht bereit ist für Qualität etwas mehr auzugeben, sollte sich lieber einen qualitativ hochwertigen CRT Monitor kaufen.

  • vielen dank, für die ausführliche und schnelle antwort!


    so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt.


    also 500€ wären die oberste Grenze, ich sehe auch ein, dass das schon ein angemessener Preis ist.
    mein CRT-Monitor ist 2 jahre alt und die modellbezeichnung lautet S900 MT1.


    Also im moment favorisiere ich die beiden NEC-Modelle (1701 & 1760) oder als alternative das Acer AL712 (oder 32???). Wobei es zu ersterem weder viele Angebote noch Informationen gibt, warum das so ist weiß ich nicht. vielleicht ist er noch zu neu?!?

    • Offizieller Beitrag

    Also ich denke 100 bis 150 EUR wären bei Ebay wohl zu erzielen. Mit etwas Glück auch mehr, bei Ebay ist alles möglich. Gute Aufmachung der Anzeige erhöht die Chancen. Voraussetzung dass mit dem Gerät alles in Ordnung ist.


    Da es beim Acer einige Schwierigkeiten mit dem digitalen Anschluss gibt, würde ich mich für den 1760nx entscheiden. Kostet 532,00 EUR bei Mindfactory. Aus den Erfahrungen hier im Board ist die Abwicklung im Shop auch als gut zu bezeichnen. 559,00 bei TFTshop.net, der einen super vertrauensvollen Service bietet. Ich persönlich würde den Mehrpreis zahlen, aber das ist Deine Entscheidung.

  • Was mir dabei immer noch nicht einleuchtet ist, dass der 1701 nur 30€ billiger ist als der 1760, obwohl er kein DVI hat!?


    hat der denn irgendwelche Vorteile gegenüber dem 1760 ?

  • Wieso obwohl? Gerade weil der 1701 keinen DVI-Port hat, ist er 30€ billiger. Entsprechend NECs offizieller [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/index,realm=Products__Choice,spec=?__de__de]Preisliste[/URL] ist er aber sogar 60€ billiger.
    Sonst kann ich keinen Unterschied erkennen.

  • naja, ich denke dass man bei nur 30 € mehr ja wohl nichtmehr überlegen muss ob man DVI nimmt oder nicht!


    Wer kauft da denn noch den 1701?

  • Dann benutzt man halt den D-Sub des 1760, hat aber immernoch die möglichkeit irgendwann mal den DVI zu benutzen :). Das hat man beim 1701 dann nicht.


    Unterscheiden sich die beiden denn vom Design? Der 1701 ist ja dieses Jahr erst erschienen, wann kam denn der 1760 raus???

  • Achja, kennt jemand eine günstige Bezugsquelle für den 1760NX-BK ?


    In schwarz gefällt mir das Gerät besser als im typischen Computergrau :).

  • Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Preis so um 540€ betragen sollte.


    Weniger ist allerdings auch okay :)!

    • Offizieller Beitrag

    Der Preis ist auch nicht alles. Service zählt. Wenn Du Glück hast, bestellt Du beim günstigsten Shop, bekommst das Gerät geliefert und alles ist perfekt. Glück gehabt! Aber was machst Du bei Problemen?


    Keiner ist erreichbar, Mails werden nicht beantwortet ... Was sind schon 30,00 EUR mehr bei einem TFT-Monitor? Ich möchte auch jemanden der sich um mich kümmert wenn mal etwas schief laufen sollte. Und da verlasse ich mich lieber auf eine persönliche Empfehlung als auf eine Preissuchmaschine.


    Aber das kann jeder handhaben wie er will. Das ist ja das schöne ;)

  • stimmt schon, aber eigentlich ist mir das gerät sowieso schon ein bisschen zu teuer, da würden 30 € schon reichen um mich von meiner kaufentscheidung abzubringen.


    Vielleicht ist das aber auch ein Zeichen, dass ich es mit den teuern Geräten lassen sollte und ein extrem billiges nehmen sollte ?!? Auf der anderen Seite würde ich mich dann ärgern, wenn ich um 100 € zu sparen den gesamten Vorteil der Monitore gefährde so dass ich dann lieber meinen CRT hätte behalten sollen?!?


    Boah das geht an die Hirnkapazitäten! Andauernd abwägen und jedesmal kommt etwas anderes dabei raus :).

  • Zitat

    Original von Nightvision
    Vielleicht ist das aber auch ein Zeichen, dass ich es mit den teuern Geräten lassen sollte und ein extrem billiges nehmen sollte ?!?


    Vielleicht kein extrem billiges Gerät, sondern einfach ein gesunder Kompromiß. Wenn die letzten 30€ zuviel sind, dann denke ich, ist man auch schon ohne die 30 € im grunde schon über das eigene finanzielle Limit hinausgeschossen. Letztlich erhöht man sich m.E. nur unnötig das Risiko, wenn man am Service spart. Dann sollte man lieber irgendwo bei der Ausstattung sparen und beim Kauf aber auf Nummer sicher gehen. ;)

  • ich denke das stimmt! Ein Gerät das > 500€ kostet ist mir eigentlich zuviel. Auch alles andere stimmt. Ich hätte nebenbei nochmal gerne ein kleines Kommentar zu den Samsung Panels. Sind die zuverlässig und gut?

  • Zitat

    Original von Nightvision
    ich denke das stimmt! Ein Gerät das > 500€ kostet ist mir eigentlich zuviel. Auch alles andere stimmt. Ich hätte nebenbei nochmal gerne ein kleines Kommentar zu den Samsung Panels. Sind die zuverlässig und gut?


    Was heißt gut? "Gut" ist doch rein relativ. Für Office & Internet ist das Panel sehr gut, für Spiele vielleicht durchschnittlich.


    Zur Zuverlässigkeit: zuverlässig hinsichtlich was? Als Pixelfehler gibt es bei diesen Panels nicht mehr als anderswo..

  • gut, dann werde ich hier nocheinmal durch ein paar adjektive bzw. adverbien meine rein relative und daher offensichtlich nicht einfach genug zu verstehende frage ein wenig konservieren.


    Meine relativ offene fragestellung fand ich rechtzufertigen durch mangelnde kenntnis worauf genau ich achten muss. vorallem wollte ich es vermeiden meine fragen zu suggestiv zu gestalten.


    Aber gut, ich sehe ein, dass das nicht sofort einleuchtet. Mich interessiert einfach ob die panels auch gut für filme sind, ob sie eine gute lichtverteilung und helligkeit haben, ob sie im bezug auf haltbarkeit und langlebigkeit etwas taugen, ob erfahrungsgemäß oft oder auch selten probleme wie pixelfehler o.ä. auftreten, ob, und falls ja, wo man dazu artikel, test oder bewertungen finden kann ... und was sonst eben noch relevant sein könnte!


    Ich hoffe ich habe damit den Bezug meiner frage geklärt.

    Einmal editiert, zuletzt von Nightvision ()

  • LCD' sind nicht abhängig von ihrer Nutzungsdauer langlebig, welches in erster Linie durch die Hintergrundbelechtung begrenzt wird. Hier werden typischerweise 20.000h Stunden angegeben.


    Pixelfehler können bei jeden Panel auftauchen, auch die Lichtverteilung ist noch ein Problemfeld bei TFTs, was immer wieder bei einzelnen Exemplaren (auch desgleichen TFT-Modells) negativ auffällt.


    Die Darstellung von Filmem ist recht abhängig vom Modell. Hier gibt die volle Bandbreite von schlecht bis gut. Im Lexikon unter PRAD.DE sind ausführlicher alle LCD-relevanten Dinge erläutert.;)