LG L1710B und DVI Probleme

  • Hallo


    Ich lese hier schon seit ein paar Wochen "heimlich" mit und bin seit gestern stolzer Besitzer des LG L1710B.
    Soweit sogut, das Gerät ist von März 2003 also aktuell produziert. Pixelfehler konnte ich mit diverser Testsoftware keine Feststellen.
    Den Schlierentest habe ich bisher noch nicht gemacht, aber beim spielen sind mir bisher noch keine Aufgefallen.


    So, nun aber zu meinem Problem.
    Ich haben Folgende Hardware:


    Xelo Geforce 4 Ti 4200 mit 64MB und VGA, DVI und Video out
    Windows 98 SE
    LG L1710B


    Beim ersten Betrieb war es so das ein 17" Monitor am VGA ansgeschlossen war und das LG Display über DVI mit dem mitgelieferten DVI Kabel.


    Windows bootet, aber erkennt das Display nicht. :(


    Im Nvidia Treiber gibt es diese nette Funktion die Anzeigegeräte zu erkennen, dort wird das TFT am DVI leider auch nicht erkannt.


    Über VGA arbeitet das Display einwandfrei nur über DVI bekomme ich es irgendwie nicht ans laufen.


    Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, was ich tun muss damit es funktioniert.


    Freakezoid

  • Hallo


    Hast du schon einmal den Treiber für das TFT installiert? Ich glaube zwar nicht, dass das hilft, ist aber einen Versuch wert.
    Dann würde ich mal von Hand den Plug & Play Monitor Treiber installieren. Vielleicht hat Windows ja den Standart Moni Treiber installiert und sucht bzw. erkennt einfach nicht nach dem neuen TFT.


    Ansonsten würde ich mal ein anderes DVI Kabel und wenn es das nicht ist den Moni an einer anderen Graka testen.
    Wenn das nicht hilft, liegt es wohl am Monitor.


    Vielleicht hift dir das ja weiter.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo Randy


    Also den Treiber von der CD habe ich installiert, und auch als PnP Monitor wird er nicht erkannt wenn ich dieses eintrage.


    Was mich aber auch wundert ist, das wenn über DVI angeschlossen, kein Bild beim hochbooten des PCs kommt. Ist das normal? Oder hat die Graka ein Problem damit?


    Was mir beim DVI Kabel aufgefallen ist, das es ein DVI-D Kabel ist und dort einige Pins nicht vorhanden sind.


    Meine Grafikkarte hat einen DVI-I Ausgang was eigentlich kein Problem sein sollte.


    Danke schonmal für die Hilfe


    Freakezoid

  • Das mit den fehlenden Pins ist normal, da es wohl ein DVI 18+1 Kabel ist und kein 24+1 Kabel.
    Das 24+1 Kabel braucht man aber nur bei wirklich hohen Auflösungen, die der 17" aber eh nicht darstellen kann.


    Verwendest du eigentlich die nVidia Referenz Treiber?


    Trenn bitte mal das analog Kabel von der Graka, falls du es noch angeschlossen hast.
    Dann starte neu und versuche folgendes:
    - Öffne die Anzeigeeigenschaften
    - Einstellungen -> Erweitert
    - den Nvidia Punkt (GeForce 4200)
    - bei nView - > Geräteeinstellungen -> Ausgabegerät wählen (Das automatische Erkennen funzt nicht immer)
    Dort sollte dann Digitaler Flachbildschirm an sein oder du solltest ihn auf jeden Fall anwählen können.
    - Dann wähle Geräteanpassung -> Monitorskalierung verwenden.


    Vielleicht hilft dir das ja weiter.


    Ich hatte mal die Graka die Skalierung machen lassen. Danach habe ich dann beim starten und bei bestimmten Auflösungen bei bestimmten Spielen auch kein Bild mehr gehabt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ok, das mit dem DVI Kabel sehe ich ja noch ein, da die Monitore eh meistens nur einen "kanal" nutzen bleibt der zweite auf dem Kabel unbenutzt.


    Habe extra gestern noch die aktuellsten Nvidia Treiber 43.45 installiert.


    Das Problem ist nur, wenn ich das Analogkabel nicht dran habe, habe ich _kein_ Bild mehr.
    Und ohne Bild kann ich deine Schritte so schlecht durchführen :(


    Wenn ich aber 17" Monitor und TFT dran habe kann ich auch das TFT nicht auswählen, bzw. den Punkt Digitaler Flachbildschirm. Es wird von der Software auch nur eine Anzeigegerät erkannt, der VGA Monitor.


    Ich befürchte jedenfalls das die Graka und das TFT nicht zusammen arbeiten wollen, was ich allerdings sehr schade finde.


    Gibt es denn bekannte Probleme mit dem LG und Geforce 4 Ti Karten?


    Schönes Wochenende


    Freakezoid

  • Hier hatte glaube ich schon einmal jemand von einem Problem mit LG und nVidia geschrieben, ich weiß allerdings nicht mehr wo.


    Hättest du evtl. die Möglichkeit noch an einer anderen Grafikkarte mit DVI testen zu können?


    Dann könntest du auf jeden Fall schon einmal einen defekt des Grakaanschlussen ausschließen.
    Falls du einen DVI auf D-Sub Adapter bei hast könntest du testen, ob das analog Signal am DVI-I der Graka anliegt. Falls da auch schon nichts kommt, dann wird es wohl die Graka sein.
    Sollte das aber gehen, dann wird das ganze kompliziert. Hat LG evtl. was in den FAQs auf der Webseite dazu stehen?

    Viele Grüße
    Randy

  • Leider war mein Suchen hier im Board noch nicht erfolgreich was dieses Thema angeht.


    Ich werde dann wohl mal mein TFT an der Graka eines Freundes testen mal schauen was es dann macht. Und mit einem Adapter werde ich dann auch mal dem DVI-I der Graka auf den "Zahn" fühlen.


    Hmm, bei LG auf der Deutchen Seite finde ich keine FAQ.


    Wenn es da eine URL geben sollte immer her damit. :-))


    Freakezoid

  • @Freakezoid:Ich habe denselben Monitor und die gleichen Probleme wie du.Genauso wie du es Beschrieben hast ist es bei mir auch.(dunkler Bildschirm mit DVI Kabel usw.-DVI-Stromsparmodus)Habe noch Keine Lösung für das Problem:[
    Habe allerding ne Geforce 3 Ti200 und auch WIN98SE.Langsam glaube ich das es am BS liegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von gAsT² ()

  • Es wäre natürlich sehr Schade, wenn es sich um einen Serienfehler handeln würde.


    @gAsT²
    Hast du dich schon einmal an den Support gewandt und gefragt, ob die eine Lösung für das Problem haben?
    Da du eine andere Graka als Freakezoid hast, wäre es schon ein großer Zufall, wenn bei euch beiden der DVI Ausgang der Graka defekt wäre.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo


    Also was ich mich frage ist ob die BIOS Meldungen nur über Analog oder wenn nicht angeschlossen auch über DVI zu sehen sein sollten, denn wenn ich nur das TFT über DVI dran habe bleibt das TFT ja schon schwarz (DVI Stromsparmodus).


    Ansonsten tippe ich auch schon fast auf Win98SE und die Nvidia Treiber die das wohl irgendwie nicht zusammen hinbekommen.


    Hatte auch irgendwo mal gelesen das es da mal Probleme gab mit den Treibern und DVI, aber welche kann man denn sonst noch nutzen wenn nicht die Referenztreiber von Nvidia.


    Ausserdem würde das erklären warum 2 verschiedene Karten das gleiche Problem haben.


    Aber das ist alles nur Vermutung, wenn ich noch weiteres rausfinden sollte werde ich es hier posten.


    Freakezoid

  • Seht ihr denn noch noch den Bootvorgang bei DVI?
    Wo der Speicher und IDE-Geräte etc. erkannt werden...


    Wenn nicht, dann kann es unmöglich am OS liegen, sondern eher an der GraKa oder dem DVI-Kabel.
    Wäre schon seltsam wenn der L1710B als PnP-Monitor inkompatibel zu NVidea wäre...

  • Das meine ich auch.
    Bei mir wird der komplette Bootvorgang angezeigt. Ich habe meinen TFT per DVI an einer Nvidia GF4400 (Leadtek A250) angeschlossen.
    Unter Windows XP benutzte die Detonator 43.45.

    Viele Grüße
    Randy

  • Gut, da haben wir dann ja schonmal einen Hinweis.


    Denn der Bootvorgang wird bei mir _nicht_ über DVI angezeigt.


    Wenn dem so sein sollte, tippe ich wohl leider auch auf ein Problem der Graka und nicht des TFTs.
    Beim DVI Kabel ist es doch egal wierum man es anschliesst oder nicht?


    Vielleicht bekomme ich ja noch was beim Hersteller der Graka raus.


    Danke schonmal für die super Hilfe


    Freakezoid

  • Mit DVI sehe ich genauso wie Freakezoid keinen Bootvorgang. LG-Support antwortet nicht:[
    Am DVI-Kabel das im Lieferumfang enthalten war kann´s auch net liegen. Währe schon peinlich für LG.


    Ich schleppe den Bildschirm mal zu nem Kumpel der die gleiche Graka hat wie ich. Ergebnis poste ich dann. cu

  • Zitat

    Original von Freakezoid
    Denn der Bootvorgang wird bei mir _nicht_ über DVI angezeigt.


    War zu diesem Zeitpunkt das analoge Anschlußkabel ebenfalls angeschlossen?
    Ich frage deshalb, weil meine Asus GF4 Karte niemals ein DVI-Signal während des Bootvorgangs liefert solange der D-Sub Anschluß auch verbunden ist.

  • Also ich mal gespannt wie LG das erklären will und bin auch mal gespannt ob und wie sich das ganze lösen lässt.


    @Jetson: Nein bei dem Test war nur das DVI Kabel am TFT und PC angeschlossen. Im Moment habe ich allerdings nur noch Analog angeschlossen.

  • Ups! Peinlich,peinlich! Mein Kumpel hat garnich die gleiche Graka wie ich. Und DVI-Anschluß is auch nich.
    Und in meinem Freundes und Bekanntenkreis bin ich der eintige der nen DVI-Anschluß an der Graka hat. Sorry für mein leeres Versprechen. Ich schau mal wie ich das irgendwie hinkriege.


    Freakezoid: flimmert dein Moni auch?

    Einmal editiert, zuletzt von gAsT² ()

  • @gAsT²: Also am analogen VGA flimmert mein TFT nicht, habe allerdings auch nur 60Hz eingestellt, in der inf Datei steht aber auch eine höhere Frequenz.
    Also mit 60Hz sollte das TFT nicht flimmern, wie auch, schafft ja nichtmal 60 Bilder in der Sekunde.


    Flimmert es denn auch im Windows oder nur in Spielen? Bei Spielen sollte dann der VSync eingeschaltet sein und nicht aus damit es nicht flimmert oder so.


    Leider habe ich auch noch keine Neuigkeiten zum eigentlichen Thema :(


    Betreibe dann halt das Display Analog bis ich mal die Möglichkeit habe eine ander Graka zu testen oder so.


    Freakezoid

  • hallo,
    also ich habe meinen 1710B auch per dvi angeschlossen und er hat sofort das Bild gezeigt, allerdings sagt der Gerätemanager, das das teil analog angeschlossen ist.?!?!!? verstehe ich auch nicht.
    aber nun eine sache, die auch sehr seltsam ist, denn ich sehe zwar den boot vorgang kann also schön sehen wie der rechner die festplatten, den arbeitsspeicher usw. erkennt, aber dann wird der Monitor schwarz und ich sehe erst wieder was wenn mein Hintergrundbild erscheint. also, ich kann dieses Windows zeichen mit der laufleiste nicht bewundern!!! das ist doch auch sehr seltsam!! oder etwa nicht??
    und dann habe ich noch eine komische geschichte, denn alle 2-3 stunden oder so, geht ein Zucken durch das bild, sieht dann so aus, als ob man einen alten fernseher schnell an und ausschaltet. kann mir jemand sagen, was das bedeutet???


    soooo viele fragen und soo wenig ahnung!!!!! tja, ich muss also auf euch hoffen