Wie sind die Werte einzuschätzen bei 22"

  • Hallo,
    stehe auch vor der Entscheidung mir einen 22" zukaufen, liege im Augenblick bei dem Acer 2216WsD, den gibs gerade für 349,-€ im Angebot.


    Was mich aber überhaupt interessieren würde ist, wie die Werte einzuschätzen sind, also...


    - Kontrast: 1000:1 zu 700:1


    Von den Werten her klar, ist 1000:1 besser, abermacht sich das in der Praxis wirklich bemerkar ?


    - Helligkeitsabfall


    Auch da wird ja viel geschrieben, aber auch da, ist das im gebrauch mit Office und bei spielen wirklich bemerkbar ?


    Man schaut ja nicht die ganze Zeit auf einen schwarzen Bildschirm oder spielt nur Doom3 ;)



    Also ich selbst habe bis jetzt den Medion 19" TFT von vor...hmm... 2 Jahren, da seh ich auch, wenn ich mir einen schwarzen Desktop ansehe helle Stellen an den Rändern, aber wenn ich spiele oder arbeite, merkt man davon nichts... ist das bei den 22" genauso oder wirkt sich das dort schlimmer aus ??


    Gruß


    HD

    P-IV 3Ghz HT
    3 GB RAM
    ATI All-In-Wonder X-800


    19" Acer 1916Csd -> D-SUB
    22" Acer 2216WsD -> DVI

  • Hallo HD,


    den Unterschied bei den Kontrastwerten kannst Du meines Erachtens vernachlässigen. Diese sagen nicht unbedingt viel zur Qualität eines Monitors aus.


    Die hellen Ränder an Deinem Medion haben nichts mit der Größe zu tun, anscheinend "schlägt" die Hintergrundbeleuchtung durch. Dies ist ein Qualitätsproblem, aber irgendwo muß der Preis ja herkommen.


    Geiz mag ja geil sein, ja ich möchte für mich auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber ich wundere mich immer wieder, das viele User an der wichtigsten Mensch-Maschine-Schnittstelle sparen. Da der Monitor in der Regel viele Jahre erhalten bleibt, mehrere CPU's oder Graka's überlebt, sollte man eventuell erwägen ein paar Euro mehr auszugeben, denn Qualität hat nun einmal seinen Preis.


    Fazit: Kaufen, ausgiebig testen, behalten oder zurückschicken!


    Gruß,


    Sven

  • also ich würd dir den hier

    empfehlen...
    der is testsieger in der pc games hardware...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

    Einmal editiert, zuletzt von Kismet ()

  • Aber sicher auch nur deswegen, weil er billig ist. Kein DVI Anschluss ist meiner Meinung nach heutzutage ein NO-GO... Insbesondere bei hohen Auflösungen.
    Da kann die PC-Games schreiben was sie will.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Aber sicher auch nur deswegen, weil er billig ist. Kein DVI Anschluss ist meiner Meinung nach heutzutage ein NO-GO... Insbesondere bei hohen Auflösungen.
    Da kann die PC-Games schreiben was sie will.


    Hallo Tiefflieger,


    wieso kommst Du darauf, dass der Monitor kein DVI hat?


    - -


    Dort steht eindeutig: DVI und D-Sub


    Gruß,


    Sven

  • Also...


    1. hatte ich nicht vor den Monitor zu bestellen, wenn ich schon soviel Geld ausgebe, will ich das vorher auch anfassen und anschauen können (Pixelfehler usw.). Denn auch wenn man zwar die Sachen innerhalb 14 Tage zurückgeben darf, kauf ich mir kein neuen Monitor um die Post glücklich zu machen, sondern mich :D


    2. sind das nun 4 Antworten gewesen, aber so wirklich geantwortet hat keiner, ausser SRF etwas, das man den Konstrastunterschied vernachlässigen kann.


    Aber mir geht es nicht um andere Modelle, oder überhaupt um ein spezielles Model, sondern um PRAXISERFAHRUNGEN mit den bekannten "Problemen" bei 22" TFTs.


    Trotzdem Danke


    HD

    P-IV 3Ghz HT
    3 GB RAM
    ATI All-In-Wonder X-800


    19" Acer 1916Csd -> D-SUB
    22" Acer 2216WsD -> DVI

  • Hab auch den Acer und ich finde die bekannten Probleme fallen im Alltagbetrieb nicht so auf. Die hellen Ränder fallen nur bei dunklen Bildern, Filmen oder Spielen auf.
    Das einzige was etwas nervt ist der doch sehr kleine Blickwinkel. Der ist schon dann zu bemerken, wenn man nah am Bildschirm sitzt. Dann sind die beiden Ränder links und rechts schon etwas farbverfälscht. Wenn man aber ca. >70 cm entfernt sitzt und nicht gerade ein sich-sehr-stark-bewegender Mensch ist, ist der Effekt nicht vorhanden.
    Ich hoffe ich habe dir damit nun geholfen.


    MfG

  • Hallo HD,


    1. Ich habe schon einen 19" gehabt, der am Anfang pixelfehlerfrei war und nach 10 Tagen waren es dann derer drei. Gehe zum Händler Deines Vertrauens und kaufe dann aber auch exakt den Monitor, den Du angeschaut hast und keinen originalverpackten der selben Serie.
    Persönlich würde ich nur im Versandhandel kaufen, es sei denn mein Händler Vorort räumt mir auch eine gewisse Testphase ein.


    2. Gut Ding will Weile haben, es können ja noch mehr Antworten kommen, hier sind lauter Leute unterwegs, die freiwillig Zeit opfern, um zu helfen!


    3. Die PRAXISERFAHRUNGEN mit den bekannten "Problemen" bei 22" TFTs sind die selben bekannten Probleme wie bei allen anderen TFT-Größen, wenn es einen Unterschied gibt, dürfte dies Panel bedingt sein, aber auch dieses lässt sich hier wunderbar nachlesen.


    Es sind genügend Beiträge zu 22" vorhanden, wo es jede Menge Lesefutter gibt, das Dir weiterhelfen kann, aber Dein persönliches Fazit musst Du schon selber ziehen.


    Trotzdem Bitte


    Sven

  • So, also hab ihn mir nun geholt... der Verkäufer kannte zwar seine eigene Werbung nicht und hatte wohl nicht die große Ahnung, aber was solls.


    Was mir stark aufgefallen ist, ist der Stromverbrauch, hatte vorher einen 19" CRT dran und der verbrauchte sicher locker über das Doppelte.


    Werd am WE mal hier und da etwas rumspielen und mal sehen ob ich mich auch zu einem Test hinreissen lassen.


    Gruß


    HD


    P.S.
    Kann aber schon mal sagen, das die Sache mit dem Helligskeitsabfall wirklich nicht auffällt.

    P-IV 3Ghz HT
    3 GB RAM
    ATI All-In-Wonder X-800


    19" Acer 1916Csd -> D-SUB
    22" Acer 2216WsD -> DVI