Bester 20.1/21.1" TFT

  • Hallo allerseits,


    da mein alter CRT Monitor diesen Sa. seinen Geist aufgegeben hat bin ich auf der suche nach einem ersatz monitor und möchte auf TFT umsteigen. Bis jetzt liebäugel ich mit dem EIZO S1931**-BK weil ich immer mehr hier das Gefühl bekomme das es sich bei den 19" TFT's um den lange verschollenen Heiligen Grall handelt (auch wenn der S1910 noch besser wär).


    Doch, ich möchte gern einen WideScreen den es bei EIZO erst ab 700€ aufwärts gibt was mir definitiv zu teuer ist. 400 bis MAX. 500€ kann ich investieren, leider nicht mehr.


    Gerne würde ich die vorzüge von *-IPS Panels genießen aber eine reflektierende Overfläche ist dann vollkommen das gegenteil was ich mir unter einem guten TFT vorstelle. Wiederum TN Panels zeigen mir für meinen Geschmack zu wenig Farben an und haben keine Seitenstabilität (wenn mal jemand bei mir ist und mit auf den Monitor schauen möchte nicht von vorteil). Also bleibt mir ja fast nur noch S-PVA Panels (über MVA weiß ich leider nichts).


    Als angehender Informatiker der gern seine Zeit damit verbringt Internetseiten zu erstellen und zu designen sind vor allem Farbüberläufe wichtig und (auch wenn das unmöglich sein wird für den Preis) die Farbtreue/der farbraum. Dennoch, auch wenn ich selten am PC zock wäre es von Vorteil wenn ich nicht *ganz* drauf verzichten müsste, also S-PVA mit *Overdrive* wäre schon praktisch.


    Was gäbe es da für 20.1 bzw. 21.1 Widescreen TFT's im Angebot, bitte seit ehrlich wenns für den Preis nur schei** gibt dann kauf ich mir lieber den S1931**-BK und bin glücklich als 500€ für viel Bildfläche die nichts taugt ausgebe.


    Kurzum Kriterien aufgelistet (wichtigste oben):
    - Panel das sich NICHT refelektiert - also nicht so wie IPS
    - Sehr gute Farb/Grau-verläufe (um gottes willen keine Stufen)
    - Soweit möglich größt mögliche Abdeckung des Farbraums
    - Hoher Kontrast (1000:1 ?)
    - Soweit geht Spieletauglich, also <16ms g2g wäre gut, schneller = besser ^^


    Alternativ wäre auch noch 19.1" für mich okay - wenns wirklich nix bei 20 oder 21 gibt.

  • Also alle 22" TFT's die ich in dem Preissegment gefunden habe sind nur mit TN Panel verfügbar - sprich mit schlechten Seitenwinkeln und u.U. mit der *größeren* Gefahr als bei PVA/IPS Panels mit Stufen konfrontiert zu werden.


    Jedoch im 21" Bereich hab ich den Samsung 215TW gefunden, S-PVA, 450€... jedoch bissle alt, gibs da evtl schon ein würdiges Nachfolgemodel oder einen neueres dafür günstigeres Konkurenzprodukt ?

  • Zitat

    - Panel das sich NICHT refelektiert - also nicht so wie IPS


    Ich weiss nich wo du die Info her hast, aber das stimmt einfach nicht. :)



    Ich denke, wenn es günstig sein soll, dann ist der 21" von Samsung mit va schon ne Möglichkeit, der soll allerdings einen spürbaren Inputlag haben, einige nervt es , andere nicht.Billiger als den würd es mit VA und 21" nicht gehen.

  • Huh ich dachte "alle" *-IPS Panels reflektiveren, schon aufgrund ihres Aufbaus.


    Okay, 21" Segment scheint wohl immer noch zu teuer zu sein, zumindest wenn ich kein TN Panel will, wie siehts mit 20" aus ?

  • ne, was du meinst ist vermutlich ein leichtes oberflächenglitzern (kann man schwer erklären, muss man gesehen haben, die einen störts die anderen nicht). das sagt man vielen ips nach. eine "glossy" oberfläche ist damit aber nicht gemeint! das einzige ips mit einer glossy oberfläche ist das 20" von nec.


    zu 20" kann ich wenig sagen, da ich das format persönlich nicht mag und mich daher nicht mit den modellen auskenne. es gibt da aber ganz gute mit va-panels zu moderaten preisen.

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Zitat

    Kurzum Kriterien aufgelistet (wichtigste oben):
    - Panel das sich NICHT refelektiert - also nicht so wie IPS


    Das hat nichts miteinander zu tun! Panel reflektieren genau dann, wenn der Hersteller eine reflektierende Scheibe davor knallt, egal welche Technik drinsteckt. IPS Paneln sagt man nach ein gewisses kristallienes Glitzern zu zeigen, aber das gilt im kleineren Rahmen auch für VA Panel.


    Zitat

    - Sehr gute Farb/Grau-verläufe (um gottes willen keine Stufen)
    - Soweit möglich größt mögliche Abdeckung des Farbraums


    Um Gottes Willen mal darüber informieren wie Farbräume am PC funktionieren! ;) Beide Forderungen stehen nämlich im direkten Gegensatz zueinander! Je größer der Farbraum bei 8 Bit pro Farbkanal (mehr geben normale Grafikkarten garnicht aus), umso größer auch die Abstufungen zwischen den Farben. Mehr als 16,77 Millionen gibt es nämlich nicht, und je weiter man sie ausstreckt, umso größer eben die Abstände.


    Zitat

    - Hoher Kontrast (1000:1 ?)
    - Soweit geht Spieletauglich, also <16ms g2g wäre gut, schneller = besser


    Bieten in dieser Kombination nur VA-Panel mit Overdrive, einfach mal die PRAD Datenbank damit füttern.

    We're all mad in here...

    3 Mal editiert, zuletzt von Timur ()

  • Okay ;) wusste ich nicht, danke für die korrektur.


    Bleibt aber weiterhin die Frage welchen *-*VA bzw. *-IPS ich kaufen kann. Der Samsung 215TW soll ja anscheinend nicht wirklich gut sein.