Ich hoffe, diese Frage passt hier rein - bin mir nicht sicher, welches Subforum am besten passen würde und hab mich für das hier entschieden.
Ich möchte mir den Philips 42PF9731D LCD kaufen und bin jetzt etwas verwirrt wegen der Unterstützung von 1080p (möchte auf jeden Fall einen LCD, der das unterstützt).
Laut folgendem Text aus der Produktspezifikation von der Philips-Homepage unterstützt dieses Gerät 1080p:
"Dieses Display hat eine so genannte „Full HD“-Auflösung. Dank modernster LCD-Bildschirmtechnologie bietet es eine hohe Breitbildauflösung von 1920 x 1080p, d. h. die höchste Auflösung, die ein HD-Signal übertragen kann. Damit werden eine optimale Bildqualität bei jedem beliebigen HD-Eingangssignal und absolut flimmerfreie Bilder in Progressive Scan-Qualität mit optimaler Helligkeit und erstklassigen Farben erzielt."
Liest man weiter zu den technischen Daten, findet man folgende Aussage, nach der das Gerät nur 1080i unterstützt:
Videoformate: 640 x 480i, 640 x 480p, 720 x 576i, 720 x 576p, 1280 x 720p, 1920 x 1080i
Was stimmt jetzt?
Im Prad.de TFT-TV Guide werden ebenfalls 1080p angeführt (siehe )
Heißt das, dass 1080p nur bei Zuspielung aus einer externen Quelle möglich ist, die ebenfalls 1080p unterstützt (so habe ich es verstanden)? Wie sieht das dann aus, wenn ich einen Scaler einsetze, der z.B. PAL-Signale auf 1080 hochrechnen soll? Das müsste dann ja auch mit 1080p anzeigbar sein, oder? Aber was sagt dann das 1080i bei den Videoformaten aus?
So viele Fragen - wäre nett, wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte :]