ADI A715 (Prad.de User)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn der Unterschied in natura so aussieht wie auf dem weißen Bild, dann ist das ganz sicher ein Tauschgrund.

  • Vielen Dank für deine Beurteilung. Ich sehe das genau so. Da das aber schon der zweite ist, hatte ich Bedenken mich für das richtige LCD entschieden zu haben. ADI verlangt auserdem einen Umkostenbeitrag von 150 Euro wenn kein Fehler fest zu stellen ist. Ich werde das LCD am Montag als defekt melden und mir ein neues schicken lassen. Bin gespannt ob es besser ausschaut als mein jetziges. Melde mich dann Mittwoch noch mal zu meinem 2 .Austauschgerät.



    Mfg


    LL

  • Leider besteht für mich kein Garantieanspruch was mein Helligkeitsverteilungs Problem angeht. Das macht mich ein bißchen traurig werde ich aber mit Leben können. Soll ja eh hauptsächlich zum zocken gebraucht werden und da ist der a715 ja ungeschlagen gut.


    Mfg
    LL

  • hmmm,


    so langsam bin ich verwirrt.
    ich bin der Ansicht, das der ADI nicht grad das "ZockerTFT" ist, für das er anscheinend hier gehalten wird.
    ich trage mich auch schon lange mit dem Gedanken rum mir endlich einTFT zu kaufen.
    Natürlich muß es zum Zocken geeignet sein, da ich in erster Linie am PC spiele.
    Glücklicherweise hatte ich die Gelegenheit mir bei einem Bekannten den ADI 715 anzusehen.Er pries ihn mir als "das Beste, was es zur zeit gibt " an.
    Naja, nachdem ich mir das gute stück angesehen und auch ausführlich probegespielt hatte (zum Großteil mit BF1942), kam ich zu der Entscheidung, das das Gerät absolut nicht meinen Ansprüchen genügt.
    OK, ich weiß........ist alles subjektiv, aber für mein Empfinden ist die Schlierenbildung und das blockartige Versetzen von Gegenständen und Gebäuden bei schnellen Drehungen zu stark, als das man sie übersehen könnte.Selbst mit verschiedensten Auflösungen und Detaileinstellungen war keine Verbesserung eingetreten.
    Ein weiterer Bekannter der sich den ADI auch bestellt hatte, hat das Gerät auch nach 2 Tagen wieder zurückgeschickt.Aus den selben Gründen.


    Schade eingentlich, da ich gehofft hatte, mit dem ADI endlich ein wirklich spieletaugliches TFT gefunden zu haben.
    Was mich nur wundert ist, das der ADI(und noch einige andere neue TFT's)von der Spielefachpresse als uneingeschränkt zum spielen(auch von Shootern) Geeignet bewertet werden.


    Nun , dann muß ich eben noch ein wenig weiter warten, und ich werde auch weiterhin aufmerksam dieses wirklich hervoragende Forum lesen.


    mfg


    Bloodwine

  • Zitat

    Original von Bloodwine
    hmmm,


    OK, ich weiß........ist alles subjektiv, aber für mein Empfinden ist die Schlierenbildung und das blockartige Versetzen von Gegenständen und Gebäuden bei schnellen Drehungen zu stark, als das man sie übersehen könnte.
    Bloodwine


    Hallo @Bloodwine,


    ich finde, daß es auch einer gewissen Eingewöhnungszeit bedarf. Die Umgebungsunschärfe ist mir auch aufgefallen, aber wie es scheint gewöhnt sich das Auge sehr schnell daran. Man muss längere Zeit mit TFT's spielen, dann gehts wirklich sehr gut.


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von Bloodwine


    Naja, nachdem ich mir das gute stück angesehen und auch ausführlich probegespielt hatte (zum Großteil mit BF1942), kam ich zu der Entscheidung, das das Gerät absolut nicht meinen Ansprüchen genügt.
    OK, ich weiß........ist alles subjektiv, aber für mein Empfinden ist die Schlierenbildung und das blockartige Versetzen von Gegenständen und Gebäuden bei schnellen Drehungen zu stark, als das man sie übersehen könnte.Selbst mit verschiedensten Auflösungen und Detaileinstellungen war keine Verbesserung eingetreten.


    Das "Blockartiges Versetzen" ist nicht dem ADI anzulasten, sondern sehr wahrscheinlich den inaktivierten VSYNC-option im Grafikkartentreiber. Ist diese Option inaktiviert, kommt es zur Tearing-Effekten. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Inaktivieren für die Bewegungsdarstellung vor allem auf TFT-Monitoren nicht besser, sondern schlechter.

  • Ähem die verschiedenen Auflösungen verwirren mich jetzt. Ein TFT-Bild sieht doch nur gut in seiner optimalen Auflösung gut aus! Also bei einem 17" also 1280*1024. Eine niedrigere Auflösung kann doch nur schlechter Aussehen.


    Langer Einstieg kurzer Sinn: Habt Ihr die optimale Einstellung 1280*1024 überprüft?

  • So nun zu meinem A715, damit auch mal wieder was negatives in diesen Thread kommt! ;)


    Ich habe den vor 2 1/2 Wochen bekommen. Zuerst hatte ich das Gefühl er ist gut, aber dann kam alles anders.. tolle aussenhülle hat er ja, aber was drinnen steckt ist in meinen Augen nicht das gelbe vom Ei! Ich hab ein starkes Flackern wenn ich den Monitor am D-Sub-Eingang betreibe! bei 60Hz stärker als bei 75Hz! Meine Erfahrung mit der Hotline zu dem Thema könnt ihr bei der SupportBewertung der HErsteller nachlesen (in diesem Forum). Außerdem hatte ich einen Pixelfehler! Zusätzlich habe ich oben und unten einen schmalen fast weißen Rand! der leuchtet ganz hell in einem helölen Grau! Wenn man videos mit Rand schaut ein wunderbares Gefühl! ;) Ich werd meinen jetzt in die Garantie hoffentlich bald geben können und dann wird der bei EBAY verschärbelt!


    Falls ihr noch einen A715 braucht, dann schaut mal im discount-shop von cyberport.de nach.. (discount-electronic.de) .. meiner war 415(!!!)€.. beschieben aber als Fehlerfrei und das ist er nunmal nicht.. aber es ist eifacher das über Garantie zu machen, als nochmal Porto zu bezahlen zum Rückversamd und die müssen den dann ja trotzdem in Garantie geben! Soso.. das wars,
    Mathias