Iiyama E2200WSV vs. LG L203WT

  • Hallo,


    ich wollte mal Eure Meinung dazu hören... Iiyama E2200WSV oder LG L203WT.


    Der Monitor sollte sein für Office Anwendungen und Bildbearbeitung (u.U auch CAD).


    Für mich ist die Grösse nicht Entscheident. Nur die Bildqualität/Auflösung.


    Bei dem LG denke ich dass der hohe Kontrast eher durch Software als durch das Panel selbst erzwungen wird - ist das Richtig??



    Vielleicht kennt ihr Alternativen?? Wichtig ist: Budget unter 400€, Widescreen und Auflösung von 1680 x 1050 sollte der Monitor auf jeden Fall haben!



    Schönen Gruss...

  • re: elitefunker


    Geräte mit TN-Panel wie die von dir erwähnten Modelle Iiyama E2200WSV und LG L203WT sind sicherlich taugliche Office-TFTs - Für den Einsatz in der Bildbearbeitung aufgrund der vergleichsweise eher mäßigen Gesamtbildqualität aber ungeeignet. Hier sollte zu einem Monitor mit hochwertigem VA- bzw. S-IPS Panel gegriffen werden - Wird bei dem von dir angegebenen Budget und deinen Vorstellungen von Format und Auflösung allerdings gar nicht leicht da ein passendes Gerät zu finden, denn halbwegs grafiktaugliche Widescreen-TFTs mit gutem VA-Panel kosten deutlich mehr als du ausgeben willst.


    Der Samsung 215TW gehört da noch zu den Günstigsten (bei Internethändlern ab rund 475 Euro).



    Gruß =)

  • Für CAD reicht die Leistung aber. Ich habe vor einiger Zeit ein CAD Büro nach ähnlicher Überlegung (dafür tauglich oder nicht) zunächst mit einem Gerät beliefert. Mittlerweile wurde das Büro komplett auf die LG L204 umgerüstet.


    Den Iiyama (wsv) würde ich aufgrund des fehlenden DVI Anschlusses aber nicht nehmen. Je nachdem, was man unter Bildbearbeitung versteht, können TN Panel zwar eingesetzt werden, sie reichen aber natürlich nicht an teure Techniken wie VA oder IPS heran. Bei dem geringen Budget von unter 400 Euro wird man mit diesem Kompromiss leben müssen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • re: elitefunker


    Zitat

    Wichtig ist: Budget unter 400€, Widescreen und Auflösung von 1680 x 1050 sollte der Monitor auf jeden Fall haben!


    Ich seh grad, den Viewsonic VX2025wm gibts derzeit bei Internethändlern ab rund 390 Euro - erfüllt alle deine Anforderungen UND brilliert mit einem VA-Panel.



    Gruß =)

  • Hi!


    Erstmal vielen Dank für die Antworten!


    Also der Belinea 102030W ist eine echte alternative und der Preis ist auch sehr attraktiv (280€).


    Also von der Bildqualität sollte der besser sein als der LG?? Da steht übrigens MVA Panel...


    Der Viewsonic ist dagegen recht teuer - ich befürchte dass sich die 100€ Aufpreis nicht ganz rentieren, oder??




    Schönen Gruss