stefank du hast mich glaube ich als einziger verstanden!Danke ehrlich Dank an dich .... du weisst gar nich ...booah Danke
22" Samsung 226BW (Prad.de User)
- exxi
- Closed
-
-
-
Ich hatte den Iiyama E2200WS und hab jetzt den Samsung 226BW, es spricht sehr viel für den Samsung und wenig für den IIyama.
Der Samsung hat viel weniger Bewegungsunschärfe(gutes Overdrive)
Der Samsung hat ein viel besseres Design(ok muss man nicht haben)
Der Samsung hat weniger Lichthöfe und bessere Ausleuchtung.
Der Samsung stellt schwarz/grau und Schattenverläufe viel besser dar als der Iiyama.
Beim Iiyama sahen die Schatten in Oblivion total komisch aus und flimmerten auch, konnte ich an dem Iiyama 22er eines Kumpel auch sehen.
Zudem kann man den Samsung auch viel besser einstellen auf die persönlichen Bedürfnisse, das OSD des Iiyama ist einfach zu spartanisch, da hat mein alter 17 Zoll Iiyama mehr Einstellungen.
Daher ging mein Iiyama zurück und ich will ihn auch nicht wirklich wiederhaben. -
Vielen Dank für die Infos LordRayden!
-
Quote
Original von LordRayden
Ich hatte den Iiyama E2200WS und hab jetzt den Samsung 226BW, es spricht sehr viel für den Samsung und wenig für den IIyama.Der Samsung hat viel weniger Bewegungsunschärfe(gutes Overdrive)
Der Samsung hat ein viel besseres Design(ok muss man nicht haben)
Der Samsung hat weniger Lichthöfe und bessere Ausleuchtung.
Der Samsung stellt schwarz/grau und Schattenverläufe viel besser dar als der Iiyama.
Beim Iiyama sahen die Schatten in Oblivion total komisch aus und flimmerten auch, konnte ich an dem Iiyama 22er eines Kumpel auch sehen.
Zudem kann man den Samsung auch viel besser einstellen auf die persönlichen Bedürfnisse, das OSD des Iiyama ist einfach zu spartanisch, da hat mein alter 17 Zoll Iiyama mehr Einstellungen.
Daher ging mein Iiyama zurück und ich will ihn auch nicht wirklich wiederhaben.Das mit der Bewegungsunschärfe kann ich überhaupt nicht bestätigen. Da habe ich keinen Unterschied zwischen dem Iiyama und dem 226 gesehen
Besseres Design > ist halt Geschmacksache und somit nicht zu bewerten.
Das der Samsung weniger Lichthöfe hat stimmt. Allerdings sieht man diese ja in der Praxis nun mal so gut wie gar nicht, oder wer setzt sich vor einen kompl. schwarzen Monitor ??? In Spielen und auch bei DVD´s fällt es auf jeden Fall gar nicht auf.
Der Schwarzwert des Iiyamas steht dem Samsung meiner Meinung nach in Nichts nach. Man muss ihn halt nur richtig einstellen.
Auch die Farben waren beim Iiyama viel besser und genauer dagestellt als beim meiner Meinung nach etwas überfrachteten Samsungbild.
Gruß
Dirk -
Entweder bist du dann generell sehr unempfindlich gegen Bewegungsunschärfe oder du willst es nicht sehen.
Es ist noch ne ganze Ecke geringer als bei dem Iiyama.
Und sobald man Magic-Color und Magic-Bright ausmacht hat der Samsung ein super Bild, nichts mit überfrachtet oder so.
Ich hab nun beide ausführlich getestet und der Iiyama stinkt einfach ab. -
so unterschiedlich können dann die Meinung sein.
Vielleicht hast Du auch ein Montagsgerät vom Iiyama oder ich eines von Samsung erwischt. Wer weiß das schon.
Gruß
Dirk -
das mit dem Montagsgerät hab ich ja auch erst gedacht, dann hat mein Kumpel aber das gleiche Montagsgerät.
Ich hatte aber damals auch das Glück einen Iiyama E435S mit Fehler zu erwischen, bzw. es war ein Serienfehler.
Vielleicht hat ja Iiyama mal wieder nen Serienfehler, wär nicht das erste mal.... -
Also der Testbericht beschreibt ja ganz genau die Probleme mit der Multimedia-Wiedergabe, die mir auch aufgefallen sind. Artefakte werden halt extrem verstärkt, so dass sie teilweise sogar bei HD-Material auffallen. Es wird auch erwähnt, dass diese Problematik beim 226BW durchaus stärker auftritt, als beim Durchschnitts-TFT, was sich auch mit meiner Meinung deckt.
Also möchte ich euch hier noch mal warnen: So toll sich der 226BW bei Spielen auch schlägt (obwohl mich da ohne Kalibrerung das Colorbanding in dunklen Bereichen etwas gestört hat), werdet ihr, wenn euch Multmedia auch nur halbwegs wichtig ist (wie mir zum Beispiel, das sollte eigentlich der Haupteinsatzzweck für den Monitor werden), mit diesem Bildschirm nicht glücklich werden.
Über andere Bereiche lasse ich mich jetzt nicht aus, da hat der 226BW sicher viele Vorteile, aber Videos sind einfach nicht das Wahre, was ja im Testbericht auch dadurch "honoriert" wird, dass dieser Bereich von allen am schlechtesten bewertet wird. Auch die erwähnte Grobkörnigkeit bei DVDs hat mich sehr gestört und ich bin der Meinung, dass das, auch bei einem 22-Zöller, in der Form nicht sein muss.
Mein Fazit: Spiele: ja, Filme: NEIN!
Deswegen habe ich meinen 226BW auch zurückgeschickt, stattdessen werde ich mir wohl den NEC 20WGX2 holen. 100 € mehr für 2" weniger tun zwar weh, aber dafür hat er ja auch ein "sehr gut" bei Multimedia; obwohl mir diese Entscheidung mit HDCP-Support wohl leichter Fallen würde...
-
Wie kalibriere ich den denn am besten damit das Colorbanding verschwindet,
ich hab es zwar nur ganz minimal aber wenn man es ganz wegbekommt wäre es schon gut. -
Hallo
dieser TFT scheint ja der Hammer zu sein für Gamer.....
Bin aber in Sachen TFT Größen ein Anfänger , daher die Frage :
Bei einr 7800 Grafikkarte kann ich bis 1280x......... einstellen.
Wird das Spiel oder z.B: ein Office Dokument vergößert , interpoliert, oder hab ich da schwarze Ränder ? Oder muss man dann auf 5.4 umschalten und geht dies hier überhaupt ? z.B. für Half life 2, UT 2004
oder hängt dies vonden Spiele ab ?dAnke
driver
-
-
Keine Sorge, bei deinem derzeit angeschlossenen Monitor werden nur die nicht unterstützten Auflösungen ausgeblendet.
Eine 7800 kann ohne Probleme die native Auflösung von 1.680 x 1.050 darstellen.
Bei Nvidia Karten hast du jedoch zusätzlich die Möglichkeit andere Auflösungen mit schwarzen Rand darzustellen, z.B. bei Spielen welche das Bild sonst verzerren wurden.Schau dir einfach mal die Seite an, da kannst du unter Games sehen welche Spiele von Haus aus das Widescreenformat unterstützen, und welche erst mit ein paar Tricks verändert werden müssen.
-
also wenn ich mir beim prad test das bild " Oben: Blickwinkel von ca. 170 Grad unten." anschaue so sieht es dort hell noch aus, bei mir ist es aber sehr stark dunkel und auch beim Bild wo die Zahlen stehen von der Helligkeitsverteilung ist es bei mir komplett anders, oben ist um nicht zu sagen extrem dunkler als unten oder rechts und links. auch wenn ich die Werte einstelle von dem test so kommt mir das Bild dunkler vor (weiß ist dann grau) und dann sieht man erst recht das es oben dunkler als unten oder in der mitte ist. also ich glaube ich werde meinen 226bw versuchen zu tauschen den das ist das einzige was mich echt stört das er oben so dunkel ist und man sieht halt stark.
-
Bei dem Bild mit den Helligkeitswerten zeigt der Samsung 226BW auch kein Bild, weil er da ausgeschaltet ist. Die Helligkeitswerte sind für Illustratiuonszwecke in Photoshop nachträglich auf das Foto eingefügt. Das sollte eigentlich klar sein ; )
Das, was du beschreibst ist die Blickwinkelproblematik, die so oder ähnlich bei jedem TN-Panel auftritt. Der Samsung gehört da nicht zu den besten, ist aber bei anderen ansonsten sehr guten 22 Zöller wie dem VX2235wm auch so. Entweder man kommt damit klar, oder eben nicht. Dann sollte man besser gleich ein VA- oder IPS-Panel nehmen.
-
Bin auch gerade am überlegen mit dem Samsung, hört sich ja bis auf DVDs und Videos sehr sehr gut an! Welcher ist den nun besser: der Samsung oder der iyama E2200WS-B1?
Danke für Infos!
-
Hallo
kann ich ohne grosse handstände auch auf 5.4 umschalten, wenn die Darstellung nicht anderst klappt ?
Oder gibt´s noch einen besseren Gamer TFT ? Naja, im Moment hab ich nur einen 17" TFT.....
danke
driver
-
Quote
Original von Pretender1
Welcher ist den nun besser: der Samsung oder der iyama E2200WS-B1?Der LG L226!
-
Allein mir fehlt der Glaube .....
-
Mhh, also Office, Spiele soll der Samsung 226 BW ja 1A sein, was sagen den die wo den schon haben zur Video und Multimediawiedergabe? Echt gar nicht gut oder schon prima?
Danke für Infos!
-
Kann das nicht bestätigen!
Bei mir laufen bisher Filme ohne Probleme und auch die Farben sind gut, auch Freunde von mir fanden den Monitor spitze.