22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Wie kann man denn hier innerhalb eines Threads suchen??


    Naja, egal, auf die Gefahr hin, dass es shonmal gepostet wurde:
    Bei Geizhals hab ich gerade folgende Bewertung gelesen:


    "...Hier wurde in einem Bericht geschrieben, dass der 226BW beim Abspielen von MPEG Artefakte zeigt. Dies liegt an der Gamma-Einstellung in den Nvidea Treibern. Wenn man die wieder auf "normal" stellt (also den Gamma Regler in die Mitte zieht) für "Overlay", dann sehen auch Filme auf dem Monitor TOP aus."


    Kann das jemand bestätigen?

    Einmal editiert, zuletzt von bibbo ()



  • Diese Artefakte sind nur bei stark komprimierte Filme zu sehen!

  • So ich habe jetzt das Ersatzgerät bekommen und das ist in Sachen Kratzer und Ausleuchtungsfehler nochmal um Längen schlechter. Sind eure Geräte auch "Made in Slovakia" oder beispielsweise aus China oder so? Das Gerät ist sehr schlecht verarbeitet. Werde mich wohl nach was anderem umsehen müssen.

  • Moin,


    mein Gerät ist auch "made in slovakia" hat aber weder Kratzer noch ne schlechte Ausleuchtung.


    Echt seltsam dass du so ein Pech hast.


    Viel Erfolg mit deinem nächsten TFT.


  • Du hast auch unten bei den Buttons keine Kratzer? Weil das sieht bei mir nach Spuren des Zusammenbaus aus. Die benutzen wohl irgendein Werkzeug, um das Gerät zusammenzubauen.

  • Wo meinst du genau? vorne wo die Beschriftung ist oder quasi darunter?


    Mein 226BW hat bei den Knöpfen weder vorne noch unten, noch am Monitorrahmen irgendwelche Kratzer.

    Einmal editiert, zuletzt von YellowUnit21680 ()

  • so, ich werd mir am dienstag einen holen... allerdings muss ich ma da vorher a rückgaberecht ausmachn.. wenn saturn die schon hat..

  • Zitat

    Original von semteX
    so, ich werd mir am dienstag einen holen... allerdings muss ich ma da vorher a rückgaberecht ausmachn.. wenn saturn die schon hat..


    Welchen TFT hast du jetzt ?

  • kann mal jemand mit dem samsung das gleiche machen, was die prad leute hier mit dem DELL228WFP gemacht haben?
    also den TFT und einen CRT parallel anschließen und eine stopuhr laufen lassen? würde mich mal interessieren, wie der samsung da abschneidet, da er ja im gegensatz zum DELL overdrive hat.

  • guten morgen zusammen,
    ich habe seit letzter woche jetzt auch den samsung 226BW,


    gekauft und schon einmal umgetauscht bei atelco.


    Serien-NR. LS22MEWSFVIEDC
    Display GH22WS
    Hinter der Volt und Hz angabe steht 1.0 A
    made in slovenien oder so ;o)


    die helligkeitsverteilung bei dem 2. display ist bessers als beim ersten, aber immer noch wesentlich schlechter als bei meinem alten iiyama prolite 481.


    bei den einstellungen vom prad test, finde ich den monitor zu hell/grell und zu kühl.


    ich denke ich muss mich aber auch erst an den neuen moni gewöhnen.
    nach über 3 jahren prolite kann es auch sein, das ich einfach noch ne zeit brauche.


    könnt ihr mir weiterhelfen und mal tips geben, wie ich den wärmer und dunkler bekomme ohne die farben komplett zu "verschieben"?


    und habe ich jetzt ein A oder S panell?


    vielen dank und liebe grüße


    andreas

  • SInd die alle "Slowakia" hergestellt? Ich habe meinen jetzt bei amazon bestellt, um 359€. Jetzt kostet er bei amazon 389€. Unheimlich die Preiserhöhung.

  • Zitat

    Original von TommyBoss
    SInd die alle "Slowakia" hergestellt? Ich habe meinen jetzt bei amazon bestellt, um 359€. Jetzt kostet er bei amazon 389€. Unheimlich die Preiserhöhung.


    der samsung 226 BW wird auch noch in china herrgestellt.
    ob es die auch in deutschland gibt, ka.

  • Amazon spinnt nen bisschen oder? Heute Früh 389€, jetzt wieder: EUR 376,90. Komisch... :D

  • Gelöscht..

    Einmal editiert, zuletzt von Stargate85 ()

  • Zitat

    Original von 22ZollUser


    Danke fürs nachschauen. Heute sehe ich die Störungen überhaupt nicht. Werde das erstmal noch die nächsten 2 Tage beobachten.


    Gruß 22ZollUser


    Also bisher ist der Effekt bei mir nicht mehr aufgetreten. Wahrscheinlich muss man das Gerät erst ein paar Stunden warm fahren oder eines der Signalkabel wurde gestört, weil es ungünstig verlegt war.


    Gruß 22ZollUser

  • Zitat

    Original von TommyBoss
    Amazon spinnt nen bisschen oder? Heute Früh 389€, jetzt wieder: EUR 376,90. Komisch... :D


    Als ich meinen Samsung vor ca. 2 Wochen bei Amazon bestellt habe, hat er ca. 385 € gekostet. 2 Tage später war er dann für ca. 387 € zu haben. An dem Tag als er dann versandt wurde, war der Preis dann auf einmal um 25€ auf ca. 360 € gefallen. Habe dann natürlich sofort eine Mail an Amazon geschrieben und noch den günstigeren Preis bekommen, weil er noch nicht versandt war.
    Bei Amazon bewegen sich täglich hunderte von Preisen hoch und runter. Das ist nicht ungewöhnlich. Ich verfolge das täglich bei DVDs. Manchmal sind es nur 2 cent und manchmal viele Euro.


    Gruß 22ZollUser

  • Zitat

    Original von happy001



    Diese Artefakte sind nur bei stark komprimierte Filme zu sehen!


    Ich wüßte auch nicht, was Artefakte mit dem Display zu tun haben sollen. Dem Display ist es doch egal was es darstellt. Die Artefakte entstehen ganz klar durch die Kompression des Codecs beim Encodieren des Filmes.
    Natürlich sieht man im Vollbildmodus Artefakte mehr auf einem größeren Display, als auf einem kleineren, weil dies natürlich nicht nur das Bild, sondern auch die Störungen darin vergrößert, die dann besser zu sehen sind.
    Man kann auch kein neues großes TFT-Display mit einem alten Röhrenmonitor vergleichen, der ein viel weicheres (matschigeres) unscharferes Bild hat und so viele Störungen verschwinden läßt. Schaut Euch mal ein normales PAL-Fernsehsignal auf einem alten Röhrenfernsehr und auf einem LCD-Fernsehr an. Da sieht die Röhre viel besser aus, weil der LCD einfach viel zu scharf für das schlechte Bildsignal ist.


    Gruß 22ZollUser