Eizo S2111W (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von albra-hdh
    Meine Frage: was ist denn eigentlich der Unterschied


    Neben den bereits genannten Unterschieden ist noch was. Und zwar sind die Beschriftungen der "Bedienknöpfe" an der Front weiss gedruckt, somit sehr gut lesbar.


    @offset


    Das sind ja keine mechanischen Tasten mehr, sonder Sensoren die auf Berührung reagieren. Also die halten sicher sehr sehr viele Schaltvorgänge aus.

    Einmal editiert, zuletzt von traxxus ()

  • Mal ne Frage zur neuen Hintergrundbeleuchtung von Eizo:


    Irgendwo hier im Forum (dieser Thread?) habe ich gelesen dass diese Eizos an den Rändern (oder nur einer Seite) etwas heller sind. Was wohl laut Eizo an der U-förmigen Hintergrundbeleuchtung liegt.


    Andererseits lobt sich Eizo für diese neue Art der Hintergrundbeleuchtung.


    Aber wo ist der Vorteil verglichen mit herkömmlichen Geräten ohne das. Wenn der Nachteil schonmal ist dass er an einer, oder beiden Seiten etwa heller ist?

  • Eizo selbst bewirbt lediglich die hohe Helligkeit der direkten Hintergrundbeleuchtung. In den nächsten Tagen wird der PRAD Test zum S2111W-K erscheinen. Darin wird ausführlich auf die Problematik eingegangen.

    We're all mad in here...

  • was heißt genau "in den nächsten Tagen"? Ich harder echt extrem mit mir, ob ich den endlich kaufen sollte oder nicht...


    Timur: du weißt doch bestimmt schon etwas mehr?! Erzähl es mir biitttteee :) "Problematik" hört sich so drastisch bei dir an...ist es wirklich so schlimm?


    Jetzt dachte ich, ich hätte den nahezu perfekten TFT gefunden und wieder nicht :(

  • Der Testbericht ist bis auf Kleinigkeiten fertig. Da ich der Schreiber des Tests bin verrate ich natürlich noch nichts vorher. ;)


    Leider habe ich recht lange gebraucht, da es mein erster Testbericht ist und ich einige neue Verfahren getestet habe. Am Ende hat mich auch noch eine fette Erkältung gepackt <keuch>. Sobald die Chefredation wieder von der Cebit zurück ist, wird er sicher schnell veröffentlicht.


    Perfekte Monitore gibt es sowieso nicht, entweder man nimmt einen spezielisierten für eine bestimmte Aufgabe, oder lebt bei einem Allrounder mit Kompromissen. Alles geht numal nicht... 8)

    We're all mad in here...

  • Zitat

    Original von Timur
    Sobald die Chefredation wieder von der Cebit zurück ist, wird er sicher schnell veröffentlicht.


    ahhhh ich dreh durch :D
    heißt das, dass der Testbericht noch diese Woche online kommt? Juhu...
    Kannst schon verraten, wieviel Sterne der TFT bekommt?! Bittteeee..


    So am Rande: Welchen WS TFT (Allround) bis 22" würdest du mom empfehlen? Oder sollte man evtl noch auf ein spezielles Modell warten?

    2 Mal editiert, zuletzt von agmorpheus ()

  • Dazu kenne ich mich nicht genug am Markt aus, zumal es darauf ankommt wofür er gedacht ist. Unterhalb 23/24" halte ich generell nicht viel von Widescreens. Ein 20/21" Gerät im 4:3 Format ist einem 20-22" Widescreen deutlich vorzuziehen, es sei denn man schaut fast nur Filme darauf und spielt ausschließlich Widescreen Spiele. Gerade 22" sind hauptsächlich wegen des günstigen Preises interessant. Ergonomisch sind genauso wie die kommenden 26-28" eher fragwürdig, solange man nicht weiter davon entfernt sitzt.

    We're all mad in here...

  • Hm, ich würde so gerne wissen, wie der Testbericht für den S2111W ausgehen wird? Kann ich denn bedenkenlos den S2111W nehmen, oder sollte ich lieber doch auf den S2110W zurückgreifen?


    Wie schon in einem anderen Posting erwähnt wollte ich den S2110W für meinen Bekannten kaufen. Nun erschien aber aber neueres Modell. Jetzt steck ich in der Zwickmühle, welchen ich den nun wirklich nehmen soll?


    Einerseits bin ich mit meinem S2110W vollauf zufrieden, aber dieser kostet mehr Geld als das neuere Modell. Was ist da verkehrt, dass das ältere Modell teurer ist?


    Hinweis: Der TFT von Eizo soll für die Videoarbeit herhalten. Dazu werden dann auch Filme laufen gelassen.


    Gruß
    albra-hdh

    My Home is my Castle!

  • Hi albra-hdh,


    ich würde definitiv zum neuen Modell greifen. Zu den Gründen:


    1. HDCP-Unterstützung
    2. neuere Technik (z.B. dynamische Kontrasterhöhung)
    3. besserer Wiederverkaufswert
    4. eventuell bessere Ausleuchtung
    5. wohl bessere Beschriftung der Sensortasten (jetzt in weiß)
    6. trotzdem günstiger (da TFTs generell günstiger werden, das alte Modell ist nur noch so teuer, da es kaum noch einer hat. Das hat man teils auch bei Grafikkarten. Beispiel: Alte 7800GTX 512MB für fast 800 Euro. Dafür gibt es derzeit schon 2x 8800GTS.


    Gruß


    Mario

  • ich warte eigentlich auch nur noch auf den Test, damit ich mir das Teil endlich bestellen kann.


    Ich hab gestern den Monitor bei nem Bekannten bestaunen können. Ist ein sehr edles Gerät mit tollen Farben usw. Leider war bei diesem Gerät aber auch die Ausleuchtung auf der linken Seite heller als auf der rechten. Bin zwar der Meinung dass das bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht sein dürfte, aber wenn der Test jetzt trotzdem bestätigt, dass der EIzo ein Top-Allroundgerät ist, dann werd ich mir denn sofort kaufen.


    BTW: Wie kann es eigentlich sein, dass der S2111W schon hier in der Kaufberatung gelistet ist, obwohl noch kein Test existiert?

  • Seit etwa zwei Wochen habe ich einen S2111W in schwarz auf meinem Schreibtisch stehen. Da ich - vor allem hier im Forum - öfters davon gelesen hattee, dass die Ausleuchtung ungleichmäßig sein kann hegte ich auch so meine Bedenken bzw. Befürchtungen.
    Aber es kam anders als ich dachte bzw. befürchtete.
    Mit allen möglichen Test habe ich das Gerät geprüft, kein einziger Pixelfehler, Ausleuchtung ist bei meinem Eizo absolut gleichmäßig. Auch ein Freund der noch pingeliger ist als ich, hat sich das angeschaut. Nichts , bzw. einfach perfekt. Brummen oder irgendwelche Nebengeräusche wie ziepen, zirpen ist bei keinem Betriebszustand zu hören.
    Farben, Schärfe, Blickwinkel einfach top.
    Fragt mich jetzt aber bitte nichts zu Schlieren oder so, dazu kann ich leider nichts sagen, da ich keine Spiele mache. Filme anschauen ist auf jeden Fall ein Genuss.
    Noch eine Anmerkung zum Thema Widescreen. Hier war ich auch etwas skeptisch, habe mich dann aber auf das "Wagnis" eingelassen. In dem Zusammenhang muss ich ebenfalls feststellen: Nein, ein normales 5:4 oder 4:3 Gerät möchte ich nicht mehr haben. Man kann des Öfteren lesen, dass 16:10 den Sehgewohnheiten des menschlichen Auge entspricht und das scheint meinem Empfinden nach tatsächlich so zu sein. Meines erachtens strengt das weniger an und man hat die Begrenzungen bzw. den Rahmen nicht im Blick. Das stört mich mittlerweile sehr bei normalen Geräten.
    Das Gerät läuft bei mir auf 30% Helligkeit und jeweils 77% Farbsättigung. für mich eine gute Einstellung, aber manchmal drehe ich die Helligkeit noch weiter runter, einfach hell das Ganze.
    Fazit, das Gerät ist jeden Cent wert, ich kann nur eine Empfehlung aussprechen. Qualität eben.


    Anmerkung am Rande: Das Gerät läuft an einem MacBook mit GMA 950 funktioniert alles Bestens. Hier allerdings mit der Einschränkung, dass ich nicht weiss wie es bei 3D Anwendungen ist (soll aber auch, wenn nicht zu anspruchsvoll, möglich sein).

  • Zitat

    aber wenn der Test jetzt trotzdem bestätigt, dass der EIzo ein Top-Allroundgerät ist, dann werd ich mir denn sofort kaufen.


    Dann brauchst du auf den Test im Grunde nicht zu warten.
    Ich habe zwar keine Ahnung wie Timur das Gerät beurteilt, aus meiner praktischen Erfahrung kann ich dir aber bestätigen: Es gibt kaum Geräte, die als Allrounder mit dem S2111W in der Gesamtbetrachtung aller Eigenschaften mithalten dürften. Auch wenn dieses Gerät immer noch nicht absolut perfekt ist (sowas wird's auch nie geben), ist es doch verdammt nahe dran. ;)


    Wenn man vereinzelt(!) Kritik an diesem Gerät vernimmt, sollte dir klar sein: Das ist Jammern auf ALLERHÖCHSTEM Niveau. :D
    1. Kann man es nicht jedem Recht machen, und
    2. Erfüllt kein einziges Gerät den im Kopf ausgedachten theoretischen Bestfall.


    Du wirst also immer jemanden finden, dem irgend etwas nicht gefällt. Bei diesem Gerät dürfte die Anzahl derer allerdings äußerst klein ausfallen. ;)
    Für Götter der Grafikbearbeitung gibt es sicher Geräte die noch ein Quäntchen mehr können. -Und ein Vielfaches kosten. Für Sterbliche dürfte der Bedarf mit diesem Gerät aber mit Sicherheit gedeckt sein. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Da kann ich Tiefflieger nur beipflichten!!
    Ab einem bestimmten Niveau muss unverhältnismäßig mehr investieren um einen Mehrwert zu erlangen (Grenznutzen nennt man das glaube ich). Ein Eizo CG 221 oden NEC Spectra View 2690 mag noch besser sein, klar. Aber sogar Profis aus dem Bereich Bildbearbeitung greifen, wenn nicht absolut erforderlich, zu den "einfacheren" Modellen.
    Ich zähle mich zu der Kategorie Perfektionisten und Qualitätsfanatiker und wüsste mometan nicht, was ich an dem S2111W aussetzen könnte. Meine Anforderungen werden voll und ganz bzw. zur vollsten Zufriedenheit erfüllt.

  • Hehe, ich bin sehr kritisch, werde dem Test aber nicht vorgreifen, er wird demnächst veröffentlicht! ;)


    Aber eines muss klar sein, teure Profigeräte mit erweitertem Farbraum und evtl. Hardwarekalibrierung werden normalerweise nur von einer Zielgruppe gebraucht: professionelle Bildbearbeiter der Druckvorstufe, die auf Softproof angewiesen sind. Und ohne Papierprofile, Kalibrierung, genormte Lichtverhältnisse etc. hilft auch dort der beste Monitor wenig. Es gibt einen ganzen weltweiten Industrie- und Forschungszweig, der sich mit nichts anderem als Farbdarstellung beschäftigt, normale Anwender sind davon nur indirekt betroffen.


    Ansonsten sind sie höchstens noch für Fotografen interessant, die mit SLR-Kameras im RAW-Format oder AdobeRGB arbeiten und entsprechend gute Fotodrucker ihr Eigen nennen bzw. ein entsprechendes Fotolabor greifbar haben. Sobald man seine Fotos zu einem normalen Fotolabor schickt, werden sie in sRGB gewandelt und auch entsprechend nur in diesem Farbraum entwickelt.

    We're all mad in here...

  • Das hatte ich nie in Frage gestellt, timur. Es ist absolut o.K. kritisch zu sein.
    Bin sehr gespannt auf den Test, na dann das Teil mal vom Stapel...
    Da ich nicht professioneller Bildbearbeiter bin wäre es auch unsinn mir ein solches Gerät zuzulegen. Es ist ja jetzt schon für meine Verhältnisse wie mit dem voll ausgestatteten Porsche zur Bäckerei zu fahren und Brötchen kaufen....

  • Bleistift: Also bei dir ist die linke Seite nicht heller ausgeleuchtet als die rechte? Man sieht das wirklich sehr gut wenn man hier den blauen Hintergrund von Prad betrachtet.


    Wenn das bei dir wirklich gleichmäßig ausgeleuchtet ist, wie kann es sein, dass bei einigen die Ausleuchtung schlecht ausfällt? Hat Eizo vielleicht schon mit einen neuen Revision darauf geantwortet?


    Timur: Warum machst du es nur so spannend?

  • Zitat

    Original von agmorpheus Timur: Warum machst du es nur so spannend?


    Damit mein erster Testbericht gebührend viele Leser findet! :P


    Außerdem brauchte ich lange für die Erstellung und jetzt muss er noch korrigiert und formatiert werden. Braucht halt alles seine Zeit.

    We're all mad in here...

  • Bleistift: Also bei dir ist die linke Seite nicht heller ausgeleuchtet als die rechte? Man sieht das wirklich sehr gut wenn man hier den blauen Hintergrund von Prad betrachtet.
    Nein, meiner ist wirklich gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich kann beim besten Willen keine Helligkeitsunterschiede erkennen und habe das mit verschiedenen Farbhintergründen, Helligkeitsstufen etc. ausprobiert. Produktionsdatum meines Monitors ist Dezember 2006.
    Meine Vermutung ist, dass es hier wie auch bei den anderen Bildschirmen auch eine gewisse Serienstreuung gibt und ich vielleicht das Glück habe, einen mit homogener Ausleuchtung bekommen zu haben. Hier im Forum werden sich doch eher die leute melden die ein Problem feststellen als diejenigen bei denen alles Bestens ist.

  • mensch timur, nun machs doch nicht so spannend! ;)
    kannste nicht schon wenigstens den zeitraum etwas eingrenzen, in dem wir den bericht erwarten können? anfang nächster woche oder eher am ende?
    will den test umbedingt lesen, kanns kaum noch erwarten ^^.
    also gib dir mal nen ruck :)


    lg