Widescreen 1920x1200 und HDCP

  • Servus,


    ich will mir seit Dezember einen TFT kaufen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, bzw. zu einem Kauf durchringen.
    Erst war es der Iiyama 22", dann wollte ich auf den 22" von Asus warten wegen HDCP. Zwischenzeitlich hätte ich mir auch fast den Asus PW201 bestellt.


    Durch das warten habe ich mein Budget auf 1400 Euro aufstocken können und weiss aber immer noch nicht weiter.


    Was mir wichtig ist:
    - HDTV Auflösung
    - HDCP
    - 1:1 Interpolation, besser noch variabel (1:2) oder seitengerecht
    - DVI
    - max. ~30ms Delay
    - möglichst groß


    Aktuelle Kandidaten sind:
    Eizo S2411W
    Dell 2407WFP
    Dell 2707WFP
    NEC LCD2690WUXi (glaube keine 1:1 Darstellung)


    Angekündigte Kandidaten:
    Samsung 27"
    Viewsonic 28"


    Verwendungszweck:
    Spiele: 25%
    Filme: 30%
    Internet: 45%


    Es wär auch nicht schlecht wenn Zuschauer was vom Bild haben die nicht mit der Nase davor sitzen - sozusagen als Fernseher. Deswegen liebäugele ich auch mit den Modellen mit mehr als 24".
    Soll ich warten? Also 3-4 Monate halte ichs noch aus. Wären vielleicht HDTVs eine Alternative?
    Mehr sparen und ein 30" holen? Wie schauts dann dort mit 1920 Filmen aus? Bemerkt man die Interpolation? ?(

  • Einige Überlegungen:


    1. Was willst du mit "fast" Grafikerdisplays wie dem Eizo oder dem NEC?
    Gut, die Qualität dieser Geräte, ist überragend, du wirst sie aber kaum wirklich nutzen. Der Vollständigkeit halber: Der NEC kann 1:1 und Seitengerechte Interpolation.


    2. Die angekündigten 27- und 28 Zoll Geräte halte ich für ein Computerdisplay eigentlich schon für zu grobkörnig. Full HD Auflösung, schön und gut, aber aus Arbeitsabstand siehst du die einzelnen Bildpunkte dann ganz sicher. Dann kannst du dir gleich einen LCD Fernseher kaufen. Denn für's FERNsehen vom Sofa aus sind die 27+28-er ja dann doch wieder "zu klein", zum Arbeiten wieder zu groß. Kein Fisch, kein Fleisch kann ich da nur vermuten.


    Gegen einen 30 Zoll spricht im Grunde nichts, außer dass er trotz seiner Größe kein Fernseher, sondern ein Monitor ist. Persönlich würde ich diese Lösung als zu oversized empfinden.


    Ich würde mit im guten Mittelklasse-Sektor der 24 Zöller umsehen. Passende Kandidaten wären da ganz sicher der BenQ FP241W, oder der LG 245WP. Die obere Grenze würde ich beim Eizo oder NEC sehen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Der Viewsonic VP2330 beherrscht ebenfalls HDCP (allerdings nicht offiziell, sprich es steht nirgends) und alle von Dir genannten Merkmale. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu den genannten 24 Zollern schon was happig. Dafür ist die Latenz mit durchschnittlich 18 ms (Minimum 0, Maximum 35) ziemlich gut. Statt einen extra großen Monitor (28") mit niedriger Pixeldichte zu kaufen, würde ich übrigens eher die Schriften vergrößern. Die Arbeitsfläche wird dadurch zwar kleiner, die Qualität dank höherer Detailauflösung aber besser.

    We're all mad in here...

  • Wenn Du warten kannst, würde ich definitiv noch auf die Viewsonic und weitere 27" Kandidaten warten.


    Dein Verwendungszweck klingt so, als würdest Du selten direkt vor dem Display hocken, sondern eher etwas weiter weg für Spiel und Filmgenuß. Da macht etwas größerer Pixelabstand der 27 oder 28" Modell dann nichts mehr aus.

  • Hm, ich habe nun 5 Jahre Notebook 1024 bei 15" hinter mir, die Hintergrundbeleuchtung kann schon gar kein Weiß mehr erzeugen.


    Was die Pixel betrifft...
    Wenn ich bei Youtube ein Video anschaue schalte ich meistens auf Vollbild, ich spiele auch noch DOS Spiele und Pixel sind mir eigentlich egal. Auch ein DIY Beamer mit 640x480 fand ich jetzt nicht so schlecht und im Kino sitz ich immer in den Vorderen 4-10 Reihen. :D
    Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen wie man sich an den Pixeln stören kann. Ich klebe eher förmlich am Bildschirm und möchte etwas Distanz gewinnen (hat meine Kurzsichtigkeit damit zu tun? Und ja, ich hab ne Brille auf :) ).


    Ich habe mich auch gefragt ob der Aufpreis vom 2407 auf den 2411 für mich lohnenswert ist. Ich denke mal eher nicht...


    Ich habe das jetzt nicht weiter verfolgt, aber gibt es überhaupt eine neue Revision vom Benq, LG (oder HP) mit 1:1? Und wie schaut das aus mit 1080i Signalen, ich hab da was von doppelten Bildern in irgendeinem Thread über den Dell gelesen. Tritt das bei den oben Genannten auch auf?

  • Zitat

    was ich weiß gibt es den benq fp241w bereits mit aktualisierter firmware (zumindest in canada Augenzwinkern )


    ...und seit einer Woche auch in Deutschland.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: